


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.04.2006, 08:18
|
#51
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.04.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
Raintronic
Hallo alle zusammen, bei Interesse an Raintronic, könnt ihr Euch gerne an mich wenden.
Ich habe diese zum Verkauf anzubieten.
Lieben Gruß
Birgit
Schickt mir eine E-Mail an zuaberbirgit@yahoo.de, da ich nicht immer in diesem Forum vertreten bin
|
|
|
06.04.2006, 12:15
|
#52
|
C.C.C.C
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
|
Zitat:
Zitat von 740iA
Ich hab doch keine Ahnung, was für ein Modell/Baujahr Du hast. Bist mit Deinen Angaben ja sehr spärlich.
Ansonsten hab ich ja oben schon alles geschrieben, was ich weiß.
@Profiler:
Kein Wunder, Du hast ja auch den Vorfacelifter. Der hatte ab Werk "BMW-Technik" made by Hella.
|
sorry für die wagen angaben ;-)
habe auch den fvl also sollte es wohl einfah so gehen. danke @ all
|
|
|
21.04.2006, 15:04
|
#53
|
The Blaster
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: 740iA (E38)
|
Also jetzt würde mich aber doch interessierne, wie Du das mit der komplett schwarzen Abdeckung hnbekommen hast! Kannst Du kurz schreiben wie es geht?
Danke
The Blaster
|
|
|
21.04.2006, 19:31
|
#54
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
Wenn Du es von außen schwarz haben willst, brauchst Du eine spezielle Scheibe für Regensensor. Die hat einen freien Bereich für den Regensensor und darum einen schwarzen Bereich.
Von innen kommt eine passende Kappe drauf, die man bei BMW bekommt. Diese wird statt der mitgelieferten aufgesetzt. Und schon sieht alles original aus.
Geändert von 740iA (21.04.2006 um 23:17 Uhr).
|
|
|
21.04.2006, 22:31
|
#55
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 740iA
Wenn Du es von außen schwarz haben willst, brauchst Du eine Scheibe spezielle Scheibe für Regensensor. Die hat einen freien Bereich für den Regensensor und darum einen schwarzen Bereich.
Von innen kommt eine passende Kappe drauf, die man bei BMW bekommt. Diese wird statt der mitgelieferten aufgesetzt. Und schon sieht alles original aus.
|
Hallo,
vielleicht nicht ganz richtig oder ergänzend geschrieben:
Die Scheiben haben nicht nur den schwarzen Bereich für den Regensensor, sondern auch schon das aufgeklebte blaue Klarsichtglas vom Optikkörper. Kauft man jetzt den Regensensor bei Ebay aus dem Hause Hella (ca.30 Euro) , muss man den Optikkörper zerlegen. Das geschieht durch das herausziehen der schwarzen kleinen Stifte (Krampen) an der Seite und dann kann dieser Glaskörper nach oben weggehebelt werden. Diesen braucht man nicht, ist a schon auf der Scheibe fest installiert. Den Rest kann man jetzt ganz einfach an die vorgesehene Scheibe aufstecken. Danach noch für ca. knapp 7Euro die Originalabdeckung von BMW kaufen, das Kabel unterm Himmel in die A-Säule legen und dann an das GM3 anschließen, wie es der Schaltplan vorsieht .... Geht eigentlich sehr zügig von der Hand, habe es heute auch erledigt im groben und ganzen......
Nur noch mal so ....irgendwie ...
Grüße aus dem Norden
|
|
|
21.04.2006, 23:20
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von ab1966
Hallo,
vielleicht nicht ganz richtig oder ergänzend geschrieben:
Die Scheiben haben nicht nur den schwarzen Bereich für den Regensensor, sondern auch schon das aufgeklebte blaue Klarsichtglas vom Optikkörper. Kauft man jetzt den Regensensor bei Ebay aus dem Hause Hella (ca.30 Euro) , muss man den Optikkörper zerlegen. Das geschieht durch das herausziehen der schwarzen kleinen Stifte (Krampen) an der Seite und dann kann dieser Glaskörper nach oben weggehebelt werden. Diesen braucht man nicht, ist a schon auf der Scheibe fest installiert. Den Rest kann man jetzt ganz einfach an die vorgesehene Scheibe aufstecken. Danach noch für ca. knapp 7Euro die Originalabdeckung von BMW kaufen, das Kabel unterm Himmel in die A-Säule legen und dann an das GM3 anschließen, wie es der Schaltplan vorsieht .... Geht eigentlich sehr zügig von der Hand, habe es heute auch erledigt im groben und ganzen......
Nur noch mal so ....irgendwie ...
Grüße aus dem Norden
|
Muß ich Dich korrigieren. So ist es nur bei den Original-BMW-Scheiben. Die meisten anderen haben keinen Sensorkörper fertig aufgeklebt.
|
|
|
22.04.2006, 13:04
|
#57
|
The Blaster
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: 740iA (E38)
|
ich dachte eigentlich auch merh an den Bereich zwischen Abdeckung und Sensor, da kann ich doch bestimmt von außen rein schauen und ich dachte das man da vielleicht mit schwarzer tönungsfolie was werden kann. War aber nur so ein Gedanke. Ich habe mir jetzt einen Elektrochromspiegel bei Ebay bestellt und die org. Abdeckung von BMW. Werde mal schauen, wie alles aussieht, wenn die Teile da sind.
Hat jemand schon mal den Innenspiegel abgebaut, da steht immer drin, das man mit einem Handballenschlag nach vornde den Spiegel demontieren kann. Ich bin mir da nicht so sicher, wie das gemeint ist.
Soll ich den Spiegel in Richtung Frontscheibe aushebeln?
Gruß
The Blaster
|
|
|
22.04.2006, 15:15
|
#58
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
|
Wenn Du eine "normale" Scheibe hast, kannst Du in der Tat von außen rein schauen in den Spalt. Deshalb haben die Scheiben für Regensensor ja auch die schwarze Beschichtung im Bereich um den Sensor. Aber mit Tönungsfolie kannst Du da sicherlich etwas basteln.
Wie die Spiegel demontiert werden, ist unterschiedlich. Die einfachen ohne integrierte Abdeckung werden z.B. nur durch eine einfache Drehung entfernt.
|
|
|
22.04.2006, 17:16
|
#59
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 740iA
Muß ich Dich korrigieren. So ist es nur bei den Original-BMW-Scheiben. Die meisten anderen haben keinen Sensorkörper fertig aufgeklebt.
|
Ich habe keine Originalscheibe mit einem BMW Logo, sondern eine Scheibe aus dem Zubehör verbaut bekommen .... Die hatte auch nicht den kompletten Sensorkörper verbaut, sondern lediglich das Glas wurde verklebt. Den Körper habe ich vom 'Hella - Sensor' nehmen müssen... Aber wir wollen mal die Kiche im Dorf lassen ...
Grüße 
|
|
|
22.04.2006, 17:21
|
#60
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 740iA
Wenn Du eine "normale" Scheibe hast, kannst Du in der Tat von außen rein schauen in den Spalt. Deshalb haben die Scheiben für Regensensor ja auch die schwarze Beschichtung im Bereich um den Sensor. Aber mit Tönungsfolie kannst Du da sicherlich etwas basteln.
Wie die Spiegel demontiert werden, ist unterschiedlich. Die einfachen ohne integrierte Abdeckung werden z.B. nur durch eine einfache Drehung entfernt.
|
Ein anderes Forumsmitglied hat, weil er auch keine Scheibe für den Regensensor verbaut hatte, sich mit Window Colour weitergeholfen. Ich fand die Idee auch gut und hätte es fast kopiert...
Den Namen nenne ich jetzt nicht
Mal so als Tipp.....
Grüße aus dem Norden
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|