Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2013, 19:26   #51
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich wette so´n 750er ist noch leiser wie der Citroen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 19:31   #52
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Kann es sein dass die Dichtung über Deiner WSS raussteht?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 19:34   #53
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Ich wette so´n 750er ist noch leiser wie der Citroen
E38 modelle sind kaum unterschiedlich (+/-1 dBA), was Lärm im Innenraum betrifft. Doppelverglasung viel mehr (+/- 3 dBA);

Und ein 2.0 Hdi gegen einen R6 oder gar einen V12 .

Dennoch. Ich war echt überrascht.

MfG
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 19:41   #54
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Mein Nachbar hat seinen 740i gegen einen nagelneuen Citroen C5 getauscht.

Seitdem fragt er mich dauernd, ob ich nicht meinen Fuffi verkaufen möchte, weil er seinen 7er so vermisst.

Eine Freundin hat einen älteren C5, der ist dauernd in der Werkstatt, war halt ein "Vernunftkauf". Jetzt denken sich über Carsharing nach.

Ja, sicher, mit einem Citroen oder Golf kann man auch leben, so furchtbar fahren die Dinger auch nicht...halt 3 Jahre fahren und dann auf den Müll.

Da fahr ich lieber etwas zeitloses, auch wenn es etwas mehr Arbeit macht, ist ein schöner Ausgleich. Im Moment träum ich von einem alten XKR Coupe als Drittwagen
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 19:43   #55
ks-classics
ehemals "H+S Kfz"
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-750i, ML 270 CDI
Standard ...

Naja, wenn man sich den C4 Picasso so von aussen ansieht.... schön ist sicher anders
und leiser als ein vernünftig laufender 12ender ist der ganz sicher nicht. Bin mit dem C4 (2,0 HDI ) schon mal nach Berlin und zurück gefahren. Komfort ist in der Tat nicht schlecht, das Auto ist ein guter Langstreckenwagen. Allerdings war er, als ich ihn gefahren habe, neu. Man müsste sich mal in einen setzen der 200.000 auf der Uhr hat, dann schlägt vermutlich die Stunde der Wahrheit....
ks-classics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 19:56   #56
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
wer auf STATUS wert legt, sollte sich einen Dacia-Logan kaufen ...
Passe mal auf mein Freund, über den Logan redest hier nich so schlecht! Sonst haben wir Sonntag noch was anderes zu klären KLAR!?

Zum Thema e38 verkaufen: NIE! Im Gegenteil, lieber löse ich meinen restlichen Furhpark auf und hole mir noch ein oder zwei schöne, wenns die denn noch gibt! Und wer einen durchreparierten e38 verkauft, fährt das Auto nicht aus Überzeugung oder die Karre ist in Wahrheit technisch am Ende oder rechnet falsch. Aber es soll ja Menschen geben die sich ein 5000€ Auto kaufen, 10000€ reinstecken und es dann für 5000€ verkaufen weil so viel kaputt war. Gur gerechnet würde ich sagen

In dem Sinne
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 20:14   #57
jörgB
Gesperrt
 
Benutzerbild von jörgB
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
Standard

Gestern bin ich gerade mit einem Freund in seinem 2010 Citroen grossen C4 Picasso über 500 km gereist - und ja ich musste es gestehen, fand ich wesentlich komfortabler als meinen E38 (sic), vielleicht eben etwas leiser (ich habe doch DVerglasung im E38) und überhaupt mit ausgezeichneten Fahrleistungen -(viel besser als mein schwerer, lahmer dicker) - und das ganze für einen miserablen Verbrauch.

Solch ein Wagen wäre zu erwerben max. für etwa 10/12 k€

MfG[/quote]

Hallo,

dann bist du aber ein Sonderexemplar gefahren. Ich verkaufe seit 2 Jahren Peugeot und Citroën und fahre als Dienstwagen einen Peugeot 508SW Diesel mit 163 PS, ist durchaus mit dem C4 zu vergleichen. Tolles Auto, flott, sparsam und auch nett anzusehen. Aber nach nunmehr ca 7000km in meinem aktuellen Vorführer und 5 Monaten:: Es fängt leicht an zu Klappern und zu scheppern, die Achsen machen erste Geräusche auf schlechten Straßen und die Kunststoffe innen, scheinen zu ermüden.

Und das ist keine Ausnahme, sondern leider die Regel.
Und der Preis ist mit ca 23-26t € nicht zu verachten.

Steige ich in meinen 7er, der aber auch komplett durchrepariert, über 200t gelaufen und 15 Jahre alt ist, habe ich dieses Gefühl von Ermüdungserscheinung des Fahrzeuges nicht, sondern bin hoch zufrieden und es macht Spaß, obwohl es nur ein 728 ist.

Geändert von jörgB (09.01.2013 um 20:32 Uhr).
jörgB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 20:18   #58
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Tja, Zahlen sind auch nur Buchstaben.......
Der Kaufpreis meines TGV war vor drei Jahren angemessen! Ich habe fast 20K in ein 6000,00Euro Fahrzeug investiert! Ich finde dass normal für die Fahrzeugklasse! Ist ja meiner....
Und durchreparierte E38 INDIVIDUAL Highline sind jetzt nicht sooft im Strassenbild an zu treffen, was ihn für mich umso wertvoller macht!
Ach, TGV = Taschengeldvernichter
Verkauft wird alles, was meinen Preis erzielt......sonst hieße es verschenken!
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 20:21   #59
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

hi,
ich versuch mich kurz zu halten...kann mich dem ein oder anderen vorredner nur anschließen.
die e38 sind mom nunmal im tal was die gebrauchtwagenpreise angeht...und das ist der lauf der dinge...das kann man jenach bedarf zurückverfolgen 30-40 jahre egal welches fahrzeug...es ist ein immerwiderkehrender zyklus.
und wenn dieser zenit überschritten ist stagnieren die preise und gehn langsam wieder aufwärts.
das jammern um..."ich bekomm keinen guten kurs für meinen gepflegten" was auch immer...ist jammern auf falschem niveau..was soll dann erst einer sagen, der seinen wagen neu kaufte und ihn nach 2 jahren wieder verkaufen muß..
da ist der verlust um vielfaches größer..und der ein oder andere hier würde keinen 7er fahren wenn der 7er nich nen riesen wertverlust erleidet hätte.
die kunst besteht darin ein fahrzeug dann zu kaufen wenn der verlust am größten und die instandhaltung am niedriegsten ist. und ihn dann noch solange zu behalten und fahren bis die preise wieder ihren höchsten stand erreicht haben..
dies gelingt nicht immer, aber es kann funktionieren..

beispiel: habe mir 2007 e30 325i cabrio zum günstigen kurs gekauft..da die preise im keller waren..
nun steigen die preise seit einiger zeit wieder..aber spätestens in 5-7 jahren werden die preise stehn bleiben..auf relativ hohem niveau und dann sollte man verkauft haben..
das ist meine meinung
gruß ianko
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 20:45   #60
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Mal ein Beispiel für Wertverlust? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Li Shaston - Lumma, Vorführmodell, Benzin, 23'000 km,CHF 214'000 - AutoScout24

na l.ck mich doch einer.


Mfg Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i mit Gasanlage unverkäuflich? Düd BMW 7er, Modell E38 13 09.09.2012 16:36
728i Ez.83 unverkäuflich ? Herbie01 BMW 7er, Modell E23 15 17.02.2003 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group