


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.04.2009, 09:09
|
#51
|
Mitglied
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Schaan
Fahrzeug: 98er e38 740i 4.4lt
|
Hallo die Herren,
alles ok.
Werde die Sättel erneuern.
Danke für die Infos. Ihr habt mir riesig weiter geholfen.
liebe grüsse,
Sakis
|
|
|
02.04.2009, 09:26
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von Sakis
Hallo die Herren,
alles ok.
Werde die Sättel erneuern.
Danke für die Infos. Ihr habt mir riesig weiter geholfen.
liebe grüsse,
Sakis
|
Würde auch spur einstellen lassen (achsvermessung), hatte bis gestern das problem gehabt,
Bei mir wurden zwar spurstangenköpfe, querlenker und die koppelstangen getauscht (danach muss man spur einstellen lassen), nur bevor ich das ganze machen liess, hatte ich trotzdem auch lenkrad zittern gehabt,
Vielleicht hilft das ja bei dir auch
gruß
|
|
|
02.04.2009, 09:43
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
man merkt beim bremsewechseln bzw beim zurückdrücken vom kolben gleich ob es am sattel oder an den beläge gelegen hat (würde mal sagen zu 99% am sattel) (hab meinen fast nicht zurück gedrückt bekommen)
was hat ne achsvermessung mit der bremse zu tun??? 
__________________
|
|
|
08.04.2009, 17:23
|
#54
|
Mitglied
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Schaan
Fahrzeug: 98er e38 740i 4.4lt
|
KBA-Nr
einen schönen guten Abend die Herren,
erlaube mir mal wieder mit einer bitte an euch zu treten.
Neue Bremsscheiben und Beläge liegen bei mir schon in der Garage.
Neue Bremssättel waren auch schon bestellt und bezahlt. Jetzt hat mich aber der Teile-Lieferant darüber informiert, das der rechte Bremssattel nicht lieferbar sei. Wäre ja eigentlich auch egal, da ja der linke hinüber ist (und der ist lieferbar). Jedoch möchte ich vorsorglich, nachdem eh alles getauscht wird, natürlich auch den eigentlich intakten rechten austauschen.
Jetzt mache ich mich übers netz auf die Suche nach dem rechten Bremssattel. Aber um sicher zu gehen das ich auch den richtigen bestelle, wäre es nett wenn mir jemand kurz die KBA-Nr / zu 2 und / zu 3, aus seinem Fahrzeugschein schreiben könnte.
Das baby ist ein 740i 4.4lt BJ 6/98.
Wäre sehr froh und dankbar darüber.
liebe grüsse,
Sakis
|
|
|
08.04.2009, 18:15
|
#55
|
Mitglied
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Schaan
Fahrzeug: 98er e38 740i 4.4lt
|
Hat sich erledigt.
Danke.
liebe grüsse,
Sakis
|
|
|
28.04.2009, 16:32
|
#56
|
Mitglied
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Schaan
Fahrzeug: 98er e38 740i 4.4lt
|
danke
einen schönen guten Tag die Herren,
danke erst mal für die hilfreichen Tipps die ich erfahren durfte.
Mein Problem hat sich gelösst.
Letztlich war der Übeltäter allen Übels, ein festsitzender vorderer linker Brems-Kolben (Fahrerseite).
Ersetzt habe ich beide Bremssättel, Scheiben und Beläge. Sättel habe ich durch den Zubehör gekauft, da ich die Preise für die Original-Sättel als unverschämt empfunden habe. Scheiben und Beläge habe ich Original verwendet, da ich doch von sehr vielen negative Erfahrungen durch den Zubehör habe lesen dürfen.
Fazit ist: Seit gestern kein Rubbeln oder Schlagen mehr. Alles ok.
Werde mir nochmals erlauben ein Feedback zu schreiben, sobald ich ein paar (einfahr-) Kilometer damit gefahren bin.
danke nochmals,
liebe grüsse,
Sakis
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|