Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2014, 11:24   #51
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von McClane Beitrag anzeigen
Das gilt aber nicht, wenn das Kennzeichen sich hinter der Scheibe befindet .
Zitat:
FZV § 10
Abs. 2: Kennzeichenschilder dürfen nicht spiegeln, verdeckt oder verschmutzt sein; sie dürfen nicht zusätzlich mit Glas, Folien oder ähnlichen Abdeckungen versehen sein, es sei denn, die Abdeckung ist Gegenstand der Genehmigung nach den in Absatz 6 genannten Vorschriften. Form, Größe und Ausgestaltung einschließlich Beschriftung müssen den Mustern, Abmessungen und Angaben in Anlage 4 entsprechen. Kennzeichenschilder müssen reflektierend sein und dem Normblatt DIN 74069, Ausgabe Juli 1996, entsprechen sowie auf der Vorderseite das DIN-Prüf- und Überwachungszeichen mit der zugehörigen Registernummer tragen; hiervon ausgenommen sind Kennzeichenschilder an Fahrzeugen der Bundeswehr gemäß Anlage 4 Abschnitt 3 sowie Kennzeichenschilder an Fahrzeugen der im Bundesgebiet errichteten internationalen militärischen Hauptquartiere.
...

...
Abs 6:
Hintere Kennzeichen müssen eine Beleuchtungseinrichtung haben, die den technischen Vorschriften der Richtlinie 76/760/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Beleuchtungseinrichtungen für das hintere Kennzeichen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern (ABl. EG Nr. L 262 S. 85) oder der ECE-Regelung Nr. 4 über einheitliche Vorschriften für die Genehmigung der Beleuchtungseinrichtungen für das hintere Kennzeichenschild von Kraftfahrzeugen (mit Ausnahme von Krafträdern) und ihren Anhängern (VkBl. 2004 S. 613) in der jeweils geltenden Fassung entspricht und die das ganze Kennzeichen auf 20 m lesbar macht. Die Beleuchtungseinrichtung darf kein Licht unmittelbar nach hinten austreten lassen.

Also in D gibt es eindeutige Richtlinien für die Anbringung von Kennzeichen... mal provisorisch nen Kennzeichen hinter die Scheibe klemmen um ein abgefallenes Kennzeichen "einigermassen" sichtbar anzubringen und zur Garage/Werkstatt zu fahren, wird meist nicht bemängelt, ist aber nicht rechtens
Ne gecleante(s) Front oder Heck entsprechen jedoch sicher nicht einem solchen Zustand... somit ist die Heckscheibe nicht zulässig... insbesonders da die Innenbeleuchtung nicht zur Kennzeichenbeleuchtung ausreicht
Ob man nun erwischt und entsprechend bestraft wird oder wurde ist hierbei irrelevant... denn wenn es mal quer läuft dann läuft es sicher dermaßen quer daß man sich lieber in den Hintern gebissen hätte
__________________

Geändert von PacificDigital (11.06.2014 um 11:25 Uhr). Grund: Windschutzscheibe ist meist nen Glas ;)
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 11:53   #52
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Der Wortlaut besagt doch
Zitat:
sie dürfen nicht zusätzlich mit Glas, Folien oder ähnlichen Abdeckungen versehen sein
.

Eine Windschutzscheibe gilt weder als (Glas-)Abdeckung, noch ist sie zusätzlich angebracht (i.S.v. das Kennzeichen damit versehen)..
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 12:24   #53
McClane
V8-Liebhaber
 
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
Standard

Richtig.
McClane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 13:11   #54
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ist schon richtig... aber dann darfst sie auch in den Kofferraum legen... denn diese Abdeckung (Kofferraumdeckel und Rückwand) ist auch nicht "zusätzlich" angebracht
Die Regelung ist schon klar und deutlich... Wortklaubereien beruhigen wohl nur das jeweils eigene Gewissen, beeindrucken aber weder nen Mitglied der Rennleitung, der technischen Überwachung oder der Rechtsprechung
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 13:27   #55
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ich hab hier am 7er eine dunkel getönte Abdeckung ueber dem hinteren Kennzeichen. (Siehe Avatar) Sieht sehr schick aus, wenn auch nicht erlaubt. Bisher (5 Jahre) hat sich die Rennleitung nicht dran gestört ;-)

Ihr seht immer alles so verbissen

Gruss,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 13:42   #56
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

dafür müssen wir wenn die rennleitung uns stoppt auch nicht die hände aufs lenkrad legen
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 14:36   #57
McClane
V8-Liebhaber
 
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
ist schon richtig... aber dann darfst sie auch in den Kofferraum legen... denn diese Abdeckung (Kofferraumdeckel und Rückwand) ist auch nicht "zusätzlich" angebracht
Diese Analogie versteh ich nicht.
Was hat das mit der Vorschrift zu tun?
McClane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 14:52   #58
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

es hat damit zu tun dass man die Vorschrift in einzelnen Worten zerpflücken kann und es zerpflückt irgendwie immer "rechtens" zu sein scheint... es aber im gesamten nur einen Platz für das Kennzeichen gibt! nämlich da wo es hin gehört Mit Kennzeichenbeleuchtung und entsprechender Halterung/Befestigung, im richtigen Winkel und aus bestimmten Winkeln einsehbar (kann man überall nachlesen)... ist also ganz einfach
Sind diese Richtlinien nicht eingehalten so ist es eben verkehrswidrig... egal ob man sich schämt nen BMW zu fahren und jegliche Erkennungsmale des Fahrzeuges weggecleant werden sollen
Wem das nicht gefällt läuft eben der Gefahr dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden oder muß seinen Wohnsitz in ein Land ohne diese Vorschriften verlagern
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 16:03   #59
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zur Info:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kennzeichenanbringung (ordnungsgemäße) bei Kraftfahrzeug - Rechtsanwälte Kotz

NB: "Nicht hinter Glas" hat nichts mit der Windschutzscheibe zu tun, sondern damit ist eine Glas- oder sonstige Abdeckung direkt über dem Kennzeichen an seiner Halterung gemeint, weil diese das Kennzeichen je nach Lichteinfall verspiegeln können. Alles andere wäre blanker Unsinn, es gab und gibt auch Autos, deren Windschutzscheibe nicht aus Glas besteht oder deren Frontscheibe geklappt werden kann (und darf). Im Wageninnern hat ein Kennzeichen dennoch nichts zu suchen, außer vielleicht nach einem Unfall auf dem Weg nach Hause bzw. zur Werkstatt. Punktebewehrt war das jedoch meines Wissens nie.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (11.06.2014 um 17:17 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 16:14   #60
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
dafür müssen wir wenn die rennleitung uns stoppt auch nicht die hände aufs lenkrad legen
Noch nicht

Gruss,
Wolfi


.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
US-Kennzeichen Axel Brinkmann BMW 7er, Modell E38 18 25.05.2006 15:05
"Gitter" unter dem Kennzeichen vorne ausbauen?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 8 28.03.2006 21:41
US Kennzeichen Stüssi BMW 7er, Modell E32 21 08.11.2002 13:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group