Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2011, 18:49   #51
Yachtliner
Ich mag halt auch Tuning
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Yachtliner
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von bmwcruiser2010 Beitrag anzeigen
Hallo,

Nächstes Wochenende werden wir mal den alten Bildschirm rausnehmen und den neuen einbauen. Mal schauen, wie es aussieht. Mit dem neuen Bildschirm, hätte ich gleich mp3, dvd, und navirechner in 3D. Und alles in stereo. DVB-T müsste ich nochmal extra nehmen.


Wenns ein Doppeldin oder so ähnlich wird....dann kannst dir das sparen....das wird nix ......dazu kannst du die Treads der letzten 5 Jahr lesen........

Sorry, da gibst sooooo viele ander Möglichkeiten


grüssle

JJ
Yachtliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:01   #52
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von bmwcruiser2010 Beitrag anzeigen
Nächstes Wochenende werden wir mal den alten Bildschirm rausnehmen und den neuen einbauen. Mal schauen, wie es aussieht.
...klingt nach einem echten Fachbetrieb; wie schon erwähnt, Doppel-DIN geht nicht. Bleibt ein Klappmonitor oder möglicherweise ein Car-PC. Aber, "mal rausnehmen und eben mal schauen" ist in beiden Fällen nicht.

Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 20:14   #53
bmwcruiser2010
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Parchim
Fahrzeug: E38-730D /07/01
Standard

Doppeldin dürfte das Radio nicht gewesen sein. Dafür war es zu klein. Und den Bordmonitor braucht man doch eigentlich auch nicht. Der car hifi Laden wollte sich doch Gedanken machen. Ansonsten einfach einen Rahmen für das Radio bauen. Muss bloß fest sitzen.
bmwcruiser2010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 22:25   #54
roland1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland1
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hörstel
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
Standard frage

wie stellt sich die umrüstung heute dar --ist doch sicherlich einfacher geworden wo es schon genügen fertigwaren zigarettenanzünder auf usb usw gibt --desweiteren jemand in meiner nähe 48477 nrw der mir das umrüsten könnte und würde ?
__________________
Datum : 2004-09-04 19:47
Willkommen im 7er-Forum! 19 Jahre schon,freut mich !
roland1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 18:45   #55
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Hallo Zusammen!

Nun muss ich dieses Thema mal hochholen (letzter Post aus 5/13), weil ich mir just nach Axels (Ramsesp) Anleitung in den letzten Tagen einen DVBT-Empfänger verbaut habe. Es handelt sich dabei um einen Receiver Zenec DVBT-25 mit 2 Antennen die eine eigene, über den Receiver zugeführte 12V-Speisung haben.

Nun das Problem: der Verkäufer des DVBT hat vergessen, die Fernbedienung zu liefern. Die kommt nun in den nächsten Tagen. Der Receiver hat keinen An- und Ausschalter. Nur eine serielle Schnittstelle, zweimal Antenne und den Ausgang für Video/Audio + Leitung für den Empfänger der FB-Signale.

Angeschlossen habe ich über den Plug'n Play Adapter der an das TV-Modul angeschlossen wird.

Und nun? In zweiter Zündstellung ist 12V aktiviert (angeschlossen ist der Receiver an den Stromkreis wie Axel erklärt hat auf Seite 2 dieses Thread). Es kann doch nicht sein, das der Receiver nur über die Fernbedienung aktiviert wird, oder? In der zweiten Zündstellung müsste doch zumindest ein Standby-Signal auf Kanal AV zu empfangen sein, oder? Hat jemand eventuell den Zenec DVBT-25 verbaut und kann mir einen Tipp geben?

Ich danke euch im Voraus! Bin etwas "verwirrt", hoffe auf die Hilfe vom Forum...
__________________
Gruß, Jens

Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos


Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://headspace.dawanda.de
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 22:04   #56
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Moin Jens!
Also deine Vermutung ist schon richtig! Ohne FB geht der Receiver leider nicht online......
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 09:25   #57
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Guten Morgen.

Danke für die Antwort! Ich hätte mich vielleicht vorher informieren sollen: das Nachfolgemodell des 25er - der DVBT50 - hat zumindest eine LED wo ich sehen kann ob der Receiver überhaupt an ist. Natürlich auch noch eine ganze Menge mehr an besseren Funktionen.

Ich werde sehen, morgen müsste die FB nachgeliefert werden. Dann ist nach dem vergangenen Einbau endlich ein Test möglich, denn bis jetzt ist auf dem AV-Kanal nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen. Der Rest der Kanäle funktioniert, abgesehen davon das Analog natürlich nichts mehr zu empfangen ist.

Danke für den Tipp. Ich gehe davon aus das Du das Gerät kennst?
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 17:23   #58
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Hallo.

Fragen in den Raum zu schmeißen ohne am Ende das Resultat anzuzeigen ist doof; daher kurz die Info zu meiner DVBT-Geschichte.

Die FB wurde dann tatsächlich am Donnerstag nachgeliefert. Natürlich gleich probiert, aber es ging - natürlich - nichts. Also alles nachkontrolliert: Spannung war alles da, dass Gerät an sich mit einer neuen Sicherung ausgestattet. Wieder ausprobiert: nichts.

Letztendlich dann meine Vermutung: diese "Stromdiebe" - vielleicht schließen die nicht. Also an dieser Stelle ebenso überprüft und siehe da: die Teile habe lediglich die Isolierung der genutzten Kabel etwas "aufgeschnitten". Also alles ab, die Kabel verlötet und mit Schrumpfschlauch - es funktioniert. Das Gerät bringt wirklich tolle Bildqualität, auch wenn das DVBT-Netz in meiner Region sehr begrenzt scheint (Getestet und per Info von dvb-t-portal.de).

Nun muss ich nur die Freischaltung des TV während des Fahrens hinbekommen, dann sollte alles nach meinem Ermessen funktionieren. Ich habe das MK1 im Wagen (woran erkennt man eigentlich den Unterschied zwischen dem 1er und dem 2er?) und finde die Freischaltung etwas "fricklig".

Habt Dank für eure Infos! Vor allem Ramsesp muss ich danken für die tollen Bilder!
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 09:51   #59
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Guten Morgen zusammen.

Das Thema DVB-T interessiert sicher auch einige andere User. Nach dem Tipp von mir, bei Einbau eines solchen Receivers den Adapter für das TV-Modul zu verwenden, möchte ich nun mal etwas zum Empfang erzählen.

Bereits angedeutet hatte ich, dass ich unserem regionalen Raum nicht wirklich viele Sender empfangen kann. Die beste Ausbeute hatte ich bis jetzt bei stehendem Fahrzeug auf dem PP meiner Arbeitsstelle. Die liegt genau zwischen Halle/Saale und Dessau-Roßlau. Insgesamt kam ich da auf 14 Sender die ein Singnal von ca. 94% - 100% angegeben haben. Alles meine hochgeliebten GEZ-Sender (neuerdings Rundfunkbeitrags-Sender ).

Ziel war es, eigentlich die Privaten zu empfangen. Durch die Recherche im Inet ist mir dann aufgefallen, dass die Sendeleistung des DVB-T in unserem Raum (Halle-Leipzig) - außer in letzteren Städten direkt - nicht wirklich prickelnd ist. Sprich ich werde das private TV-Programm wohl erst dann empfangen (bzw. in einer sehenswerten Qualität), wenn ich mal auf der A9 Richtung Leipzig, Halle, Berlin etc. unterwegs bin. Das kommt nicht allzu oft vor.

Ich stelle hier eine Datei (Stand 11.2013) zur Verfügung, die nach Bundesland geordnet die Sendestationen anzeigt. Vielleicht hilft es euch weiter, wenn ihr einen Receiver integrieren wollt.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf dvbtdownloads127.pdf (61,8 KB, 13x aufgerufen)
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DVB-T nachrüsten dermeister BMW 7er, Modell E65/E66 60 10.11.2013 21:06
HiFi/Navigation: DVB-T für 4:3 Bord- & Fondmonitor nachrüsten 12Zylinder BMW 7er, Modell E38 22 21.04.2013 13:40
DVB-T nachrüsten TheTwins74 BMW 7er, Modell F01/F02 1 05.10.2012 07:55
DVB-T nachrüsten. Wie und womit ? Biemer735 BMW 7er, Modell E38 5 30.07.2010 13:37
Elektrik: Kann man TV(DVB) nachrüsten? +Bilder vom NEUEN! andreas67 BMW 7er, Modell E65/E66 2 10.03.2005 13:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group