Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: ?
BMW 105 74,47%
Audi 36 25,53%
Teilnehmer: 141. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2006, 17:44   #51
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Ich hatte zuerst einen 750er E38, dann einen A8 (4,2 Q) und jetzt wieder 750er E38. Vom Komfortverhalten siegt ganz klar der E38, wer es sportlicher mag für den ist der Audi besser. Die Strassenlage vom Audi ist einfach nicht schlagbar, beim E38 kommt schon mal das DSC in den Kurven oder beim beschleunigen, das erlebte ich mit dem A8 nie. Ich habe trotz höherer Vmax beim A8 immer ein wenig "neidisch" auf die E38 geschielt. Und das obwohl beim A8 bis auf Luftfederung auch alles verbaut war was gut und teuer war.... Fazit ich bevorzuge den E38.

Michael
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 18:21   #52
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
als ich dann aber bei bdiversen foren gelesen habe dass der zahnriemen sich gerne mal verabschiedet habe ich die finger davon gelassen.
Stimme vollig zu . Einen ueber vier Liter Motor und Zahnriemen, das sich nur VW Techniker leisten koennten . Weiss Du uebrigens, wie W12 Motor angetrieben ist?
MfG
PS. Na ja, manchmal auch von Porsche /928/

Geändert von Andrzej (26.03.2006 um 18:38 Uhr).
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 09:59   #53
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

hör auf mit W12. Hab nen Kollegen bei VW, der sagte sie hätten nur Ärger mit diesen Dingern.
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 22:56   #54
BaMoWe
Mitglied
 
Benutzerbild von BaMoWe
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Lemgo
Fahrzeug: 740i E38 2001
Standard

Fahre zurzeit einen 740i und bin letzte Woche den S8 mal probegefahren.

Ich kann nur zum S8 sagen, dass der innenraum nicht allzu schön ist, die Lederqualität mich nicht überzeugt hat (scheuerstellen nach 120000km) aber sonst war ich recht zufrieden. Die Sitzposition und die Sitze waren nicht schlecht und am Seitenhalt gabs nichts auzusetzen.
Der Motorklang war im leerlauf nicht der aller schönste aber bei höheren drehzahlen wurde es immer besser.
Ich bin den wgane als Handschalter gefahren und dass ging schon richtig gut vorwärts nicht mit der automatik im 7er zu vergleichen die sanft einsetzt. Es geht einfach sanft vorwärts aber auch nicht langsam(ich finde es immer mal wieder schön einen schlag ins kreuz zu kriegen). Dieses kann aber auch ein Nachteil sein ab und zu ist es mal praktisch ein bisschen schlupf an der hinterachse zu haben und das ist beim audi nicht. Irgendwie dreht da nichts auf trockner fahrbahn, selbst wenn man schön hochdreht und die kupplung schlagartig kommen lässt (das einzige was passieren kann ist, dass es aus dem motorraum anfängt zu stinken (nach angestregnter kupplung).
Fahrwerk würde ich nicht als Oberklasse bezeichnen fühlt sich vom komfort mehr nach 3er klasse an (geräuschkomfort auch) aber macht ab und zu natürlich auch spaß. Ist sehr straff gehalten man merkt jede bodenwelle und jeden gullideckel.
Natürlich macht der wagen spaß aber wahrscheinlich nicht auf dauer weil das reisen nicht wirklich entspannend ist und ich finde, dass ihm für einen richtigen sportler noch ein bisschen was fehlt.

Also auf jeden fall 7er kaufen mach auf dauer mehr spaß und vielleicht noch einen alten M3 auf den hof stellen

Ich würde den S8 mehr mit einem BMW M3 vergleichen (wenn der voll aufgerüstet ist sieht der auch schöner aus vom innenraum als ein A8)
BaMoWe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 00:37   #55
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von BaMoWe
Fahre zurzeit einen 740i und bin letzte Woche den S8 mal probegefahren.

Ich kann nur zum S8 sagen, dass der innenraum nicht allzu schön ist, die Lederqualität mich nicht überzeugt hat (scheuerstellen nach 120000km) aber sonst war ich recht zufrieden. Die Sitzposition und die Sitze waren nicht schlecht und am Seitenhalt gabs nichts auzusetzen.
Der Motorklang war im leerlauf nicht der aller schönste aber bei höheren drehzahlen wurde es immer besser.
Ich bin den wgane als Handschalter gefahren und dass ging schon richtig gut vorwärts nicht mit der automatik im 7er zu vergleichen die sanft einsetzt. Es geht einfach sanft vorwärts aber auch nicht langsam(ich finde es immer mal wieder schön einen schlag ins kreuz zu kriegen). Dieses kann aber auch ein Nachteil sein ab und zu ist es mal praktisch ein bisschen schlupf an der hinterachse zu haben und das ist beim audi nicht. Irgendwie dreht da nichts auf trockner fahrbahn, selbst wenn man schön hochdreht und die kupplung schlagartig kommen lässt (das einzige was passieren kann ist, dass es aus dem motorraum anfängt zu stinken (nach angestregnter kupplung).
Fahrwerk würde ich nicht als Oberklasse bezeichnen fühlt sich vom komfort mehr nach 3er klasse an (geräuschkomfort auch) aber macht ab und zu natürlich auch spaß. Ist sehr straff gehalten man merkt jede bodenwelle und jeden gullideckel.
Natürlich macht der wagen spaß aber wahrscheinlich nicht auf dauer weil das reisen nicht wirklich entspannend ist und ich finde, dass ihm für einen richtigen sportler noch ein bisschen was fehlt.

Also auf jeden fall 7er kaufen mach auf dauer mehr spaß und vielleicht noch einen alten M3 auf den hof stellen

Ich würde den S8 mehr mit einem BMW M3 vergleichen (wenn der voll aufgerüstet ist sieht der auch schöner aus vom innenraum als ein
A8)
hallo,
find ich auch so und ansonsten dem s8 den b12 vorziehen würde,mit drehmomentstärkerem 12zyl.-motor, höherer laufruhe, insgesamt komfortabler und ruhiger und ausserdem beim fahrwerk den entscheidenden tick besser auf der linken spur, um vorbeizuziehen.
und mit dsc geht es auch auf schnee stets voran mit dem e38...


da waren sich auch die fachmagazine einig in tests von 1996 bis 2000 über die beste fahrer-limousine überhaupt.

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 00:55   #56
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
Weiss Du uebrigens, wie W12 Motor angetrieben ist?
auch mit zahnriemen??
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 01:31   #57
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
auch mit zahnriemen??
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 09:57   #58
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich lese gerade Auto Bild und bin auf Test von drei SUV's gestossen. Einer davon ist neuester Audi Q7, ausgestattet mit 4,2 V8 Motor. Laut AB beschreibung sollte dieser doch eine Kette haben...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 12:32   #59
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Audi S8? Hier gibt´s gerade nen günstigen...




Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 12:39   #60
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

aber schöööne Sitze
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Player: radio, video...... ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E65/E66 1 03.12.2005 17:28
Fahrwerk: erwerb BMW 750 750 bmw BMW 7er, Modell E32 7 23.11.2005 19:01
### BMW 750 Zylinderkopfabschaltung => Funktionsweise ### tezlav BMW 7er, Modell E38 13 28.05.2003 13:38
Reifenkauf beim BMW Partner oder ATU oder??? Jo BMW 7er, Modell E38 9 16.05.2003 21:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group