Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2010, 15:28   #41
AdilSD
Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: San Diego
Fahrzeug: E38-740iL 03.01
Standard

Zitat:
Zitat von master_blaster Beitrag anzeigen
Hmm, vielleicht man ja eine andere Software flashen? Ich habe da allerdings so meine Bedenken, weil die US-Modelle von der elektrischen Seite her teilweise anders sind (keine Nebelschlussleuchte, anderes Klimabedienteil). Hinterher haben die gar noch andere Kabelbäume?! Wenn es konkret wird, muss ich mal bei BMW-Deutschland nachfragen.
Uebrigends mache ich hier in Sued-Cali Besichtigungen/Beurteilungen fuer gebrauchte. Habe mich auf Mercedes spezialisiert, kann aber mit jedem Fabrikat helfen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 2001 BMW 740iL- $1000 price reduction! WARRANTY TILL 2015!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 2001 BMW 740IL, Gray Color, Black Interior, 77000 Miles,California Car
Einfach melden, wenn's konkret wird.
Gruss,
Adil
AdilSD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 18:52   #42
hamma
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hamma
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
Standard

Zitat:
Zitat von AdilSD Beitrag anzeigen
Uebrigends mache ich hier in Sued-Cali Besichtigungen/Beurteilungen fuer gebrauchte. Habe mich auf Mercedes spezialisiert, kann aber mit jedem Fabrikat helfen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 2001 BMW 740iL- $1000 price reduction! WARRANTY TILL 2015!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 2001 BMW 740IL, Gray Color, Black Interior, 77000 Miles,California Car
Einfach melden, wenn's konkret wird.
Gruss,
Adil
Den zweiten find ich irgendwie super. V.a. die Felgen-/Reifenkombination find ich klasse. Old school. Weiß jemand ob es die original, also ab Werk (für die E38 US-Modelle) gab? Oder sind das after market Felgen, die nachträglich drauf kamen?
hamma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 20:58   #43
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von hamma Beitrag anzeigen
Weiß jemand ob es die original, also ab Werk (für die E38 US-Modelle) gab? Oder sind das after market Felgen, die nachträglich drauf kamen?
Die gab es ab Werk. In Europa allerdings nicht im Chrom-Finish. Steht im Originalprospekt als "LM Rad Kreuzspeichenstyling".
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 21:10   #44
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von AdilSD Beitrag anzeigen
Uebrigends mache ich hier in Sued-Cali Besichtigungen/Beurteilungen fuer gebrauchte.
San Diego ist zwar eine sehr schöne Stadt, aber für deine Tätigkeit nicht gerade sehr zentral gelegen...

Ansonsten halte ich das schon für vorteilhaft, jemanden aus diesem Bereich (geografisch und geschäftlich) hier im Forum zu haben.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 21:48   #45
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von AdilSD Beitrag anzeigen
Uebrigends mache ich hier in Sued-Cali Besichtigungen/Beurteilungen fuer gebrauchte.
Einen Mann vor Ort zu haben, ist wirklich ein Riesenvorteil!

Allerdings gestaltet sich die Suche schwieriger als gedacht. Die doofen Amis haben alle beige oder graue Sitze in ihren 7ern und ich will 'ne dunkle Innenausstattung, .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 18:08   #46
AdilSD
Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: San Diego
Fahrzeug: E38-740iL 03.01
Standard

Zitat:
Zitat von master_blaster Beitrag anzeigen
Einen Mann vor Ort zu haben, ist wirklich ein Riesenvorteil!

Allerdings gestaltet sich die Suche schwieriger als gedacht. Die doofen Amis haben alle beige oder graue Sitze in ihren 7ern und ich will 'ne dunkle Innenausstattung, http://www.smiliemania.de/smilie132/00008468.gif.
Nicht alle. Habe auch schon schwarzes Leder gesehen. Nicht ohne Neid muss ich gestehen.
Hi Bommelmann, San Diego ist schon richtig. Es gibt halt keinen Rost hier. Oberklasse wird auch meist in der Garage geparkt und entsprechend leiden Lack und Innenaustattung auch nicht sehr in der Sonne
Gruss,
Adil
AdilSD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 19:36   #47
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ich hab meinen weißen mit schwarzer Innenausstattung 9 Monate lang in ganz USA gesucht.

Schließlich in Texas gefunden - SoCal ist nicht der einzige rostfrei Ort, aber zugegeben hat SD ein sehr gutes Angebot.

Gruß,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 21:28   #48
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von AdilSD Beitrag anzeigen
Nicht alle. Habe auch schon schwarzes Leder gesehen.
Gesehen habe ich das auch schon, aber nicht bei einem kurzen 740i in Orientblaumetallic und ohne Schiebedach, .
Gruß,
Marc.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 10:43   #49
Schorschi
Mitglied
 
Benutzerbild von Schorschi
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
Standard

Mal angenommen ich finde einen passenden Wagen z.B. in Florida.
Wie geht es dann weiter?
Gibt es seriöse Speditionen, die sich um den ganzen Kram kümmern, bis der Wagen auf dem Schiff ist?
Wie wird von Deutschland aus bezahlt?
Wer von euch hat die ganze Prozedur schon mal gemacht?
__________________
Gruß Georg
dieses Jahr wieder mit 7er-Komfort
Schorschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 12:19   #50
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ein passender Wagen bei einem Verkaeufer, der an Export interessiert ist, waere die bessere Definition.

Bezahlung per Paypal z.B. Oder Scheck auf US Bank ausestellt.

Dann muss noch alles mit einem Spediteur synchronisiert werden von z.B. Uship.com
Der will auch bezahlt werden. $1500 bis $2000.

Dann die Karre in Bremen oder Hamburg abholen.

Es ist schwierig ohne einen vertrauenswuerdigen Koordinator Vorort - der will arch bezahlt werden...


Gruss,
Wolfi
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Import aus der Schweiz z3mcoupe BMW 7er, Modell E23 2 09.12.2005 07:05
BMW RE-Import chatfuchs BMW 7er, Modell E32 2 11.04.2003 07:33
Deutschland import! Polecat BMW 7er, Modell E32 18 11.01.2003 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group