Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2008, 17:03   #41
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von mvlcek Beitrag anzeigen
Wie ist das mit dem Totalschaden und dem Restwert? Ich dachte die einzige Bezugsgrösse sei der Wiederbeschaffungswert?
Nein, die Versicherung erstattet Dir die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Restwert.

Die Versicherung beruft sich darauf, dass Du vom angegebenen Händler den Restwert erhältst.

Hätte man jetzt den Restwert also besonders niedrig angesetzt, würdest Du mehr Geld bekommen.

Das ist ziemlich ärgerlich, dass tatsächlich jemand so hoch bietet. Was Du jetzt machen kannst, ist, einen regionalen Wiederbeschaffungswert ermitteln lassen - also bei Mobile.de und Autoscout.de herausfinden, was das Auto in der Region kosten würde. Sollte das maßgeblich mehr sein, kannst Du anfechten. Denn die Versicherungen sind verpflichtet nach Urteil, regionale Gegebenheiten zu berücksichtigen.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 17:30   #42
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Hmm das ist mir schon alles klar, gesetzt den Fall ich verkaufe das Auto an den Bieter habe ich die volle Summe. Lasse ich es reparieren ist es mehr oder weniger mein Privatvergnügen und ich muss mit der Differenz auskommen. Obwohl mal rechnen... nach der 130% Regel darf die Reparatur sogar knapp 11.000 Euro kosten. Darauf bezog sich auch meine Frage an modtta4455, ich bin mir nicht sicher ob die Differenz Wiederbeschaffungswert zu Restwert als Bezug für Reparaturkosten genommen wird oder nur der Wiederbeschaffungswert. Wenn es zweiteres ist, sieht es ja gar nicht so traurig aus
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 17:32   #43
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Achsoo der Link war hilfreich, wenn auch zu anderen Themen
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 18:02   #44
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von mvlcek Beitrag anzeigen
Lasse ich es reparieren ist es mehr oder weniger mein Privatvergnügen und ich muss mit der Differenz auskommen. Obwohl mal rechnen... nach der 130% Regel darf die Reparatur sogar knapp 11.000 Euro kosten. Darauf bezog sich auch meine Frage an modtta4455, ich bin mir nicht sicher ob die Differenz Wiederbeschaffungswert zu Restwert als Bezug für Reparaturkosten genommen wird oder nur der Wiederbeschaffungswert. Wenn es zweiteres ist, sieht es ja gar nicht so traurig aus
Eben zweiteres ist es! Der Gutachter hat ihn nicht "kaputtgeschrieben".
Die 130%-Regel greift auf den Wiederbeschaffungswert zu, das ergibt bei Dir also rd. 11 kEUR als Obergrenze für die Reparaturkosten. Die geschätzten Reparaturkosten liegen darunter. Also kannst Du reparieren lassen.

Wiederbeschaffungswert abzgl. Restwert ergibt den Wiederbeschaffungsaufwand. Das ist das, was Du bei Abrechnung auf Totalschadenbasis erhalten würdest. Und was Du zunächst bei Eigenreparatur auf 130%-Basis erhälts, bis Du die vollständige Wiederherstellung durch Reparaturbestätigung belegt hast und 6 Monate weitere Haltedauer nachweist.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 19:14   #45
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Ausrufezeichen

Das heisst in dem Fall würde ich nach Gutachten abrechnen, evtl mit guten Kontakten möglichst günstig aber fachgerecht reparieren, falls möglich auch mit Eigenleistung.
Als Beweis für die ordnungsgemäße Reparatur kann man sich mit Bildbeweis an die Versicherung wenden um die MWST, die wie heute üblich bei Abrechnung nach Gutachten, abgezogen wird einzufordern.

Übrigens hatte ich bei einem ähnlichem Fall: "Vordermann bremst grundlos fast bis in den Stillstand" einmal das Glück einen 3er in eine Baustelle auf der Standspur versenken zu müssen (ausweichen). Der Vordermann bekam 100% Schuld aufgrund seiner agressiven Fahrweise. Das lustige dabei, er war selbst Anwalt :-) Ich hatte allerdings Fremdzeugen...

Also viel Glück vor Gericht!
__________________
Mfg&T
Smallseven
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 19:31   #46
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

mir ist auch mal sowas ähnliches passiert. war recht zügig auf der linken spur unterwegs und so ein hirni ist mit seinem rover vom autobahnzubringer über drei spuren sofort auf die linke spur gezogen...

die rechte war frei und ich hab natürlich nicht wirklich damit gerechnet

er wollte sich zuerst noch rauswinden, hat aber 100% der schuld bekommen.



Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 030_277.JPG (68,2 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg 033_333.jpg (86,8 KB, 86x aufgerufen)

Geändert von warp735 (31.01.2008 um 06:40 Uhr).
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 20:23   #47
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

@warp735

sag mal ist dir der Spachtel beim Unfall vom Kotflügel gefallen???

Gilt die 130% Regelung denn überhaupt bei KaskoSchäden? Wenn nicht, was ich glaube, musst du beten das er Schuld bekommt was schwer bis unmöglich wird weil du nun mal der Schuldige bist.

Tut mir Leid aber seien wir mal ehrlich! "Der vor mir hat einfach gebremst..." Ohne das jemand vor ihm war oder wie? Oder hast du ihn davor geärgert mit Lichthupe/Dicht-auffahren usw.? DAS wäre zumindest eine Begründung für eine Vollbremsung ohne Grund und DAMIT würdest du es auch hinterlegen können. Aber glauben muss es der Richter dir.... Naja, lass den Wagen von DD reparieren und hak es ab. Ist zwar schade ums Geld aber deswegen gleich verkaufen. Facelift sieht doch eh besser aus.

Gruß
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 20:59   #48
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle Beitrag anzeigen

...
Tut mir Leid aber seien wir mal ehrlich! "Der vor mir hat einfach gebremst..." Ohne das jemand vor ihm war oder wie? Oder hast du ihn davor geärgert mit Lichthupe/Dicht-auffahren usw.? DAS wäre zumindest eine Begründung für eine Vollbremsung ohne Grund und DAMIT würdest du es auch hinterlegen können.
...
Welcher 7er soll denn einen aktuellen 996- oder 997-Carrera ärgern können?
Kein 996 läuft unter 280 km/h, die 997 als "S" schon fast 300 km/h - und zwar echte. Selbst gutlaufende 964 und 993 verblasen einen 7er nach Strich und Faden. Die sind in der Regel auch mit gut und gerne 270 unterwegs und machen die 0 auf 200 in rund 21 Sek. Von RS, GT II & III oder Turbos reden wir mal gar nicht erst.

Da braucht man schon einen Alpina B12, um einen 'normalen' Elfer zu ärgern. Wobei ich denke, dass auch der nicht wirklich drängeln kann.

Also ich befürchte die Taktik würde nicht ziehen vor Gericht
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 21:19   #49
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle Beitrag anzeigen
Gilt die 130% Regelung denn überhaupt bei KaskoSchäden? Wenn nicht, was ich glaube, musst du beten das er Schuld bekommt ...
Sehe ich auch so, die 130%-Regel kannst Du gegenüber der eigenen VK nicht geltend machen. Deshalb ist die Klärung der Schuldfrage sicher erst mal entscheidend.

Zitat:
Zitat von Schulle
Naja, lass den Wagen von DD reparieren und hak es ab. Ist zwar schade ums Geld aber deswegen gleich verkaufen. Facelift sieht doch eh besser aus.


Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 21:57   #50
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

In der Restwertbörse werden die Autos aber normalerweise regional angeboten

Und Strohmänner? Naja, man kann den Wagen schließlich dort sofort verkaufen - das Gebot des Händlers ist verpflichtend. Nur blöd, wenn man den Wagen eigentlich behalten möchte
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatikgetriebe RIP vodooo BMW 7er, Modell E38 20 19.06.2006 00:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group