Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Generell sollte das hinhauen (1kw Mikrowelle + 500 Watt Deckenfluter = 1,5kw)... die Frage ist ob man die umlenken kann auf den Drehtellerantrieb von der Mikro
@fritz 750
Bin schon dabei zu suchen und auf dieses Modell gestoßen:
Finde ich übrigens keinesfalls "asi". Hat Style und das Teil ist auch eine 7er (Solo 712) - geht fürn Zwanni übern Tresen der Hobel, wenn das kein Preis ist Dann hab ich schon zwei... haha!
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Zitat:
Zitat von JRAV
Roller find ich peinlich...was für jugendliche Angeber und Harzis
Die sind laut und lahm, stinken wie sonst was, animieren Autofahrer zu gefährlichen Überholmanövern und gehören meines Erachtens nach samt und sonders aus dem Verkehr gezogen.
RISCHTISCH!
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
Zu den ganzen Negativstimmen über Roller, ihr schimpft genau auf die Verkehrten. Die Politik hat die Roller eingebremst und nur dadurch werden die gefährlich, würden die Teile wenigstens 50 km/h fahren wäre es okay.
Niemand wird mit einem 50ccm Roller weite Strecken zurücklegen wollen, aber für einmal um die Ecke zum Bäcker oder Briefkasten ist das Ding einfach genial. Der V12 wird bei den 2 km noch nichtmal handwarm, der Roller ist dafür einfach mein Fahrzeug der Wahl. Und stinken ist bei den modernen 4-Taktern wohl obsolet, wenn wir so argumentieren wollen fangen wir mal beim CO2 Ausstoß an .
Nochwas es gibt Initiativen das sich Deutschland endlich der EU-Richtlinie beugt und Führerscheinbesitzern die länger als 7 Jahre die Klasse B haben erlaubt 125ccm Maschinen zu fahren (so wie es in AT und CH ist). Dann würde sich die Situation deutlich entspannen und viele 50er in der Mottenkiste verschwinden.
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Na ja, für Ultrakurzstrecken ist ein Fahrrad auch was feines, ggf mit Elektrounterstützung. Es gibt auch Elektroroller ohne Zweitaktfahne.
CO2 ist kein Schadstoff sondern ein natürlicher Bestandteil der Luft. Ohne CO2 können Pflanzen nicht existieren.
Gestern nachmittag ist fast einer in mich reinbrettert der meinte, unbedingt einen Roller auf der Gegenspur überholen zu müssen. Hinter mir war alles frei, hätte ruhig die zwei Sekunden warten können.