Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2007, 17:12   #41
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi Leute,

ich hab den Hankook als 17" auf meinem 32er und kann nicht meckern.... Schön ist was anderes aber er tut was er soll.... Beim 38er fahr ich Eagel F1 und fertig, ist einfach mit einer der besten Reifen die es gibt und mit Stickstoff auch nicht lauter als der Mxxx der vorher drauf war...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 17:52   #42
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard so...bin wieder zurück

also...

er ist etwas lauter als der MXX3, lässt sich aber mit more Bass kompensieren
dann läuft er den Spurrillen mehr hinterher als der Michelin
(kann an dem griffigern Gummi liegen, meine VA war DOT 2300)

Für mein empfinden hat der Bimmer jetzt eine direktere Lenkung, der K104 spricht sofort auf Lenkbewegungen an.
Gewuchtet wurden sie sauber, kein Flattern zw. 70 und 120
Nässe war keine vorhanden, allenfalls feucht. mal sehen wie er sich da verhält
Nur bin ich auch mehr der Cruiser
die Optik..so von hinten passt auch.

Somit......empfehlenswert

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 14:19   #43
Ingo
-
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Stainz
Fahrzeug: VW Passat
Standard Ventus Prime Testsieger

Hi,

ich wärme den Thread aus aktuellem Anlaß auf, denn der Hankook Ventus Prime ist laut neuester Ausgabe der ams vom 13.3.08 deutlicher Testsieger!

Als Fahrzeug wurde eine S-Klasse verwendet, also vom Konstruktionsprinzip durchaus dem E38 vergleichbar...

Dimension war übrigens 235/55R17, soll aber durchaus für andere Dimensionen aussagekräftig sein.

Und wenn der Prime so ausgezeichnet abschneidet, dann läßt das meiner Meinung nach auf eine generell gute Qualität der Hankook Reifen schließen. Oder?

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Ventus V12 evo K110 gemacht?

lg,
Ingo
Ingo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2008, 16:31   #44
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Idee K104 in 285/30ZR20

BTW, ich habe hier noch einen unbenutzten K104 in 285/30ZR20 zu liegen.

Falls jemand Bedarf hat, bitte U2U.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 14:45   #45
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
Hi,

ich wärme den Thread aus aktuellem Anlaß auf, denn der Hankook Ventus Prime ist laut neuester Ausgabe der ams vom 13.3.08 deutlicher Testsieger!

Als Fahrzeug wurde eine S-Klasse verwendet, also vom Konstruktionsprinzip durchaus dem E38 vergleichbar...

Dimension war übrigens 235/55R17, soll aber durchaus für andere Dimensionen aussagekräftig sein.

Und wenn der Prime so ausgezeichnet abschneidet, dann läßt das meiner Meinung nach auf eine generell gute Qualität der Hankook Reifen schließen. Oder?

lg,
Ingo
Hi,

da wollt ich auch schon so wie beschrieben drauf hinweisen.
Erstaunlich; wieviel besser als alle anderen bei nässe.
Und bei trockenheit bei den besten bewertet.
Deutsche Ingenieurskunst halt ;-)

Ach ja, lt AMS wird frühestens im nächsten Jahr damit gerechnet, dass
etwas vergleichbare gutes wie der Prime; dann auch von Dunlop kommen könnte.

Gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 17:35   #46
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
also...

er ist etwas lauter als der MXX3, lässt sich aber mit more Bass kompensieren
dann läuft er den Spurrillen mehr hinterher als der Michelin
(kann an dem griffigern Gummi liegen, meine VA war DOT 2300)

Für mein empfinden hat der Bimmer jetzt eine direktere Lenkung, der K104 spricht sofort auf Lenkbewegungen an.
Gewuchtet wurden sie sauber, kein Flattern zw. 70 und 120
Nässe war keine vorhanden, allenfalls feucht. mal sehen wie er sich da verhält
Nur bin ich auch mehr der Cruiser
die Optik..so von hinten passt auch.

Somit......empfehlenswert

LG Nick

Bin so langsam entäuscht

entweder kommt es vom V-Profil oder aber weil die Reifenbreite doch etwas schmäler zum Michelin ausfällt

Der Bimmer muss ständig korrigiert werden, was ich bei den MXX3 nie hatte

kann man evt mit Spurplatten einen Ausgleich schaffen....
naja günstig ist nicht immer gut....

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 19:50   #47
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

hmmm...

ich hab ja das Auto gewechselt und der Alfa hat, wie der Zufall es so will, vorne fast neue Ventus K104 drauf in 18" und hinten ganz neue

also ich bin voll zufrieden mit dem Reifen... gut das ganze hat Null Aussage wie der sich auf nem 7er verhält aber beim Alfa gehts echt gut auch bei Nässe

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Hankook Ventus Sport K104 103Y XL 4PR The real Deal BMW 7er, Modell E38 32 30.05.2008 15:35
Elektrik: kennt jemand pc 104 StormRider BMW 7er, Modell E38 4 16.06.2005 23:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group