


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.06.2007, 04:12
|
#41
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
DD,
das Auto ist ja noch nicht angemeldet, alos laesst er ihn wohl oft nur im Stand laufen, Auspuff noch kalt etc pp., wie wir es ja alle kennen.
Wird aller Voraussicht nur Feuchtigkeit/Wasser im Auspuff sein, was da raus kommt in Form von Wasserdampf.
|
|
|
15.06.2007, 13:30
|
#42
|
Gast
|
Na dann bin ich ja mal beruhigt....Wasserverlust hatte ich bisher oft aber das war wegen undichten Schläuchen!!!
Irgendwie glaube ich aber, dass er sehr heiß wird, der Mechaniker hat gemeint, dass die Wasserpumpe noch getauscht werden sollte, da ja jetzt ein neuer Visko drauf ist! Wasserpumpe ist jetzt auch ersetzt, glaube aber irgendwie, dass er zu heiß wird, weil nachschauen kann ich ja nicht, da die Temp-Anzeige am Armaturenbrett nicht funktioniert
Komplett zum Kochen fangt das Wasser nicht an aber manche Schläcuche sind wirklich sehr heiß!!!
mfG
|
|
|
19.06.2007, 22:01
|
#43
|
Gast
|
Ich habe seit heute endlich ein Kennzeichen doch gleich danach kam der Shock!!!!:
Das Wasser im Motor fangt so sehr zum kochen an, dass die Schläuche zerreisen  und überall Wasser austritt wenn ich ca. 10km fahre!!!
Natürlich ist hier dann der Wasserverbrauch extrem und ich bin zu Hause nur mehr mit einem Motor voller Dampf angekommen.
Neue Teile sind:
Visko Kupplung
Wasserpumpe
Keilriemen x2
Ölfilter
Benzinfilter
Schläuche(diese sind natürlich nicht verstopft)
Die anderen neuen Teile haben nichts mit dem Motorraum zu tun!
Naja ich befürchte sehr, dass die Zylinderkopfdichtung defekt ist oder überhaupt die Zylinderköpfe Risse haben
War heute bei BMW und habe denen das erzählt, die meinen, dass es fast zu 100% entweder die Dichtungen oder die Köpfe sind..........
Das zu reparieren würde doch ein Vermögen kosten, da könnt ich mir dann am Ende schon fast einen E38 mit Vollausstattung kaufen....
Was sagt ihr dazu???Die Temperatur kann ich nicht ablesen, da die Temperaturanzeige nicht funktioniert!
Hatte von euch schon mal jemand so ein Problem???
Was könnte da vl. eventuell noch defekt sein????Kann es sein, dass es sich was bringen würde, wenn ich den Thermostat einfach ausbaue????
Bitte helft mir! ich bin schon kurz davor den 7er zu verkaufen oder sonst irgendwas....
Edit: Im Öl befindet sich kein weißer Schaum(was normalerweise bei Zylinderkopfproblemen auftritt) und aus dem Auspuff kommt kein weißer Dampf!!!!Ist irgendwie wirklich ein komisches Problem........
mfG
|
|
|
19.06.2007, 23:05
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Spätestens jetzt wirst Du wohl ein größeres Problem haben, wenn Du den Wagen einfach mit den Problemen weiter (bis nach hause) bewegt hast.
Da Du Wasser im Öl vermutest (liegt nahe) gibt es wohl einiges zu tun.
Verstehe nur nicht warum der Motor nicht sofort abgestellt wurde
Gruß
Frank
|
|
|
19.06.2007, 23:16
|
#45
|
Gast
|
Ich vermute kein Wasser im Öl!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Deswegen ist das ganze etwas komisch......kein weißer Dampf aus dem Auspuff, kein Wasser(weißer Schaum) im Öl.....
Abgestellt habe ich den nicht, da ich ja keine Temperaturanzeige hab und zum herumzicken fing der Motor nicht an, der läuft "ohne Probleme"
mfG
|
|
|
19.06.2007, 23:30
|
#46
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
also... die die mich kennen wissen das ich immer gerne helfe... aber wenn ich mir diesen Thread so durchlese Platz mir der Sac*.... du weiß das deine Anzeigen nicht gehen ... du weißt das dein Motor sehr heiß wird... und dann denkst du dir " oh ich fahr mal ein bißchen in der Gegend rum"
ganz ehrlich, gehts noch ??
versteh das bitte nicht falsch ... ich will dich hier nicht anmachen aber denk doch mal drüber nach... Gesund kann das nicht sein was du da machst...
behebe erstmal die offensichtlichen Fehler und dann sieht man weiter... aber ist ja dein Auto...
ich kann sowas einfach nicht verstehen.... geht mir nicht in den Kopf 
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
19.06.2007, 23:36
|
#47
|
Gast
|
Also komplett verblödet bin ich ja auch nicht
Das ist noch nie passiert!!!Heute bin ich 10km gefahren, dann war ich wieder zu Hause und wie ich ausgestiegen bin siehe da: Unter dem Auto rinnt Wasser hervor und es pfeift ganz komisch......Würde doch nicht auf die Idee kommen soetwas zu machen, habe es seit dem nur mehr herumgeschoben und gar nicht angestartet!!!!!!!!
mfG
|
|
|
20.06.2007, 05:57
|
#48
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Also komplett verblödet bin ich ja auch nicht
Das ist noch nie passiert!!!Heute bin ich 10km gefahren, dann war ich wieder zu Hause und wie ich ausgestiegen bin siehe da: Unter dem Auto rinnt Wasser hervor und es pfeift ganz komisch......Würde doch nicht auf die Idee kommen soetwas zu machen, habe es seit dem nur mehr herumgeschoben und gar nicht angestartet!!!!!!!!
mfG
|
das wollte ich damit auch nicht sagen....
also ...dann solltest du jetzt mal die Schläuche checken und das Thermostat... den Rest vom Wasserreislauf hast du ja neu... wenn er dann wieder dicht ist musst du aber richtig entlüften und dann beten das nix kaputt gegangen ist bei der Nr.
Gruß
Kai
|
|
|
20.06.2007, 17:58
|
#49
|
Gast
|
Also ich habe heute mal das Thermostat entfernt.....Das Problem ist leider geblieben!!
Kann es vl. sein, dass man wenn nach so einem Problem das Thermostat entfernt wurde eine Weile mit dem Auto fahren muss, damit es sich "einfährt"?????
Bei der ersten Runde kochte das Wasser wieder heftig, jetzt habe ich wieder Wasser bis zum Anschlag nachgefüllt --->Versucht den Wasserkreislauf zu entlüften: Irgendwie spritzt da kein Wasser hinaus, wenn man die kleine Schraube aufdreht  auch nach langer Zeit nicht...
Seit dem bin ich wieder zwei Runden gefahren und naja die Schläcuhe werden zwar heiß aber es kocht und bruzelt nichts bzw. aus dem Überdruckbehälter kommt kein Wasser
Hatte von euch schon wer so ein Problem????Zylinderkopfdichtuing oder Zylinderköpfe gewechselt????
mfG
|
|
|
20.06.2007, 19:41
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Hallo
Entlüfte den mal richtig !!!!!!!
Der Sechszylinder ist etwas diffizil zu entlüften,aber es ist ganz wichtig es gründlich zu tun.
Stelle den Wagen schräg nach oben(Vorderräder ca 20 cm höher als die Hinterräder).Das ist wichtig weil sonst noch Luftblasen im Kühlsystem bleiben.
Dann machst du die Heizung und das Gebläse voll an,drehst den Deckel vom Vorratsbehälter ab (dabei checken ob es die neuere Version ist,auch wichtig da der alte zuviel Druck aufbaut).Dann füllst du den Vorratsbehälter mit Kühlwasser (Orginal BMW Kühlflüssigkeit und entkalktes Wasser nehmen) auf.Dann machst du den Motor an,lässt ihn mit wechselnden Drehzahlen laufen und entlüftest ihn an dem bekannten Entlüftungsschräubchen solange bis da keine Luft mehr rauskommt.Das kann dauern!Dabei kannst du die dicken Wasserschläuche immer mal ein bischen durchkneten.Ist hilfreich weil in dem Schwall Wasser das du dadurch bewegst immer mal Luftblasen drin sind.
Beim Entlüften darauf achten das der kleine Rücklaufschlauch vom Kühler in den Vorratsbehälter nicht verstopft ist und auch Wasser läuft.
Wenn du hier mal die Suchfunktion bemühst wirst du noch sehr viel zu diesem Thema finden,vieleicht auch eine bessere Anleitung als meine.
Gruß und viel Erfolg !!!!!!!!!
Claus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|