Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2007, 09:56   #41
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder Beitrag anzeigen
also da hab ich andere erfahrungen gemacht! bin 320 km nach Bayreuth gefahrne ...

hab keinen E32, 2 x E34 und mindetens 10 x W124 gesehen .... die alten e klassen gibts sehr oft!
Dafür gibts aber ne einfache Erklärung:

Den W124 gabs als Diesel, den E32 nicht!

Außerdem ist die E-Klasse eher beim E34 angesiedelt, der Vergleich zum E32 ist dann doch wohl eher die S-Klasse.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 18:09   #42
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
das wird leider nicht ganz so einfach gehen... du müsstest den Kabelbaum auch mit tauschen und ob sich das dann noch lohnt ???
Das ist richtig, die Kabelbäume sind unterschiedlich, der Umbau auf normales Abblendlicht ist nicht ganz trivial. Die Halogenscheinwerfer zum Laufen zu bekommen ist zwar nicht schwierig, aber das ganze auch so zu machen, dass keine Check-Control-Meldung "Abblendlicht" auftritt, ist nicht ganz einfach. Aber ich habe da schon so eine Idee, wie man das erreichen könnte.


Zitat:
Zitat von Maxl Beitrag anzeigen
Würdest die echt verkaufen?! Können wir am Sonntag beim Treffen gerne mal drüber reden, wennst magst!?
Wenn die Xenonscheinwerfer beim Verkauf den ganzen Autos preislich nicht angemessen honoriert werden, dann ist die Entscheidung eindeutig: Dann kommen sie raus und das Auto wird ohne Xenonlicht verkauft.
Wir können das Ganze am Sonntag gerne besprechen! Allerdings: Ganz einfach ist es nicht, am Sonntag auf dem Treffen ist der Tausch jedenfalls nicht durchführbar, aus Zeitgründen. Aber macht ja nichts, wir wohnen ja nicht weit auseinander.
2 grundlegende Probleme gibt es aber:

1. Das Xenonlicht hat eine Zusatzschaltung, die dafür sorgt, dass es nur bei laufendem Motor funktioniert. Zu dem Zweck gibt es 2 extra Kabel, ich glaube, sie gehen zu Lichtmaschine bzw. Kombiinstrument (?). Diese fehlen in Deinem Auto natürlich. Das entsprechende Signal muss also künstlich generiert werden. Da fragen wir mal den Reinhard, gut möglich, dass ein einfaches Rechtecksignal ausreicht, das man ganz einfach mit einem NE555 oder ggf. einem Schwingquartz erzeugen kann.

2. Bei Xenonlicht schreibt der Gesetzgeber eine automatische Niveauregulierung (bzw. heute reicht eine automatische Leuchtweitenregulierung) sowie eine Scheinwerferreinigungsanlage vor. Mein E32 hat natürlich beides - aber Deiner?

Weißt Du was - wir haben soeben nahezu unerschöpflichen Gesprächsstoff für den Sonntag entdeckt - ich freue mich drauf!

Bis dann!
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 18:24   #43
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Zitat:
Zitat von Alexx Beitrag anzeigen
2. Bei Xenonlicht schreibt der Gesetzgeber eine automatische Niveauregulierung (bzw. heute reicht eine automatische Leuchtweitenregulierung) sowie eine Scheinwerferreinigungsanlage vor. Mein E32 hat natürlich beides - aber Deiner?
Hallo Alexx,

ja, jetzt erinnere ich mich wieder, hatte mich da vor einiger Zeit schon mal etwas informiert wg. Xenon - dass ist wohl das Hauptproblem! Mein letzter 735er wäre da wohl die bessere Basis gewesen, hatte sowohl die Schweinwerferreinigungsanlage drin als auch die Niveauregulierung.

Mein jetziger 7er hat leider beides nicht. (Aber dafür Automatik, Klima mit AUC, 2xAirbag, SHD, Shadowline.. )

Viele Grüße
Markus

Geändert von Maxl (11.05.2007 um 19:25 Uhr).
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
so jetzt isser weg hunmen BMW 7er, Modell E32 4 31.08.2005 15:34
jetzt isser wech WOKKE BMW 7er, Modell E32 8 07.03.2004 20:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group