Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2007, 07:52   #41
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Hockeyfreund,
soweit ich weiss, von exide (im allgemeinen), wobei ja exide immer mehr zukauft vielleicht gehört ja Johnson Controls auch mittlerweile dazu, somit stimmts ja dann.
es geht aber immernoch um die qualität einer batterie bei besten preisleistungsverhältnis.
wenn das so weitergeht sind wir bald an einem punkt wo dann jemand meint rote batterien sind besser als blaue und lila sind die allerbesten.
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 08:09   #42
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Oje, das mutiert hier ja schon wieder zum Glaubenskrieg
Ich persönlich orientiere mich jedenfalls auch an Tests oder Erfahrungen aus meiner engeren Umgebung.
Mit Ratschlägen ala: "Ich sage Dir, die ist die beste, wenn Du das nicht glaubst, hast Du Pech gehabt" kann ich nicht viel anfangen.

Kann sein, Exide ist 'ne tolle Firma, kann auch nicht sein....Wenn die jedenfalls die BMW-Batterien herstellen, ist das für mich Grund genug, keine zu kaufen, denn die hat nur 3 Jahre gehalten und ist seinerzeit nach Angaben meines Vorbesitzers auch schon die 2. gewesen, d.h. die beiden ersten Batterien haben durchschnittlich 3,5 Jahre gehalten.

Im 728 versieht übrigens seit 5 Jahren eine polnische Batterie ihren Dienst. Da ist mein alter Herr mal in Polen liegengeblieben (Exitus 3 Jahre alter Original-Batterie). Allerdings hat der auch keine Standheizung.


Ach so, bevor ich es vergesse: Der BMW-Dealer erzählte mir gestern am Telefon etwas von knapp 200 EUR inkl. Einbau für eine 110 AH.

Habe dann mal wegen einer Moll-Batterie rumtelefoniert, die hätte es etwa 180 km entfernt südlich von Berlin gegeben
So ist es also eine Banner 100Ah Power Bull geworden, 3 Jahre Garantie mit Einbau und Rücklichbirnenwechsel für 130,10 EUR.
Mal sehen, was die so aushält....

Vielen Dank, v.a. an diejenigen, die sich die Mühe gemacht haben, hier Tests einzustellen
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 08:15   #43
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Also wenn ich mir das so durchlese, kauf ich mir das nächste mal die Batterie, wo es auch

Popcorn

dazu gibt

Nur für den Fall, dass ich hier im Forum dann mal outen muss, was für ne Batterie ich habe

Ist übrigends ne Banner...
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 11:20   #44
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
wenn das so weitergeht sind wir bald an einem punkt wo dann jemand meint rote batterien sind besser als blaue und lila sind die allerbesten.
dann wären wir an deinem argumentationslevel angelangt welches zwar eine batterie quasi vergöttert, jedoch keinen einzigen testbericht hierzu posten kann.

seltsam.

aber so eine argumentation die nur auf deine meinung basiert ist natürlich die beste, seltsam ist bloss dass die marke die du als schrott bezeichnet hast dann bei allen nennenswerten tests immer unter den besten ist.

nochmals seltsam.

aber jedem das seine. ich verdiene nichts daran wenn die eine oder andere batterie mehr oder weniger verkauft wird. es geht mir nur darum dass wenn man schon meint irgendwas als schrott zu bezeichnen zu müssen und etwas anderes zu loben, dass man hierzu auch testberichte posten kann.

somit kann sich jeder ein neutrales bild davon machen.

und wenn solche tests eh nichts aussagen können frage ich mich wozu sie dann überhaupt gemacht werden.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 13:38   #45
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

-------------------- Ende ---------------------
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 19:20   #46
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

@Jens
@Joerg

Wie lange habt ihr eure Banner schon drin , ist nur Interesse halber.
Hab sie ja jetzt auch drin.
Bericht leg ich mir auf Halde falls ich mal negatives davon höre.
Weil im
5er e34 ne , Na, ja Arktis 2 Mon. alt , vorher Bosch Bj.04/1999
3er e36 ne Bosch Silver 6 Mon. alt , vorher Arktis Bj.10/2001
7er e38 ne Banner Powerbull 1 Mon. alt , vorher Bosch Bj.10/2000

nur für Statistik

Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 21:41   #47
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Für die Statistik
Heute rausgeflogen: BMW Original 80Ah KW8/2002 (Februar)
Neu reingekommen: BMW Original 90Ah KW41/2008 (November)
Preis incl. Einbau: 136,09€, find ich OK, ATU Arktis wär teurer gewesen, Banner hätt ich vll 10€ sparen können, aber so hatte ich kein Gerenne, sofort verfügbar (wurde am 23.12.2008 an den BMW Händler geliefert!)
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kontrolleuchten Klima außer Funktion ahorn BMW 7er, Modell E38 0 15.11.2005 00:26
Kann mir jemand aus Berlin kurz seine 110 Ah Batterie leihen mays_7er BMW 7er, Modell E38 8 25.12.2004 18:13
Kühlmitteltemp 110 ???? Bommi BMW 7er, Modell E38 10 25.02.2004 18:02
Es steht fest: Der 760i kommt mit 445 PS / 600 Nm für 110 k€ Christian BMW 7er, Modell E65/E66 10 06.11.2002 18:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group