Die Leistungsdichte ist bei den modernen CR-Dieseln - PD ist nicht
besser - so hoch, das das nicht ohne einen erheblichen Einsatz an
High-Tech-Materialien auf Dauer zu gewährleisten ist. Das kostet dann
eben sein Geld und leider scheint es wohl so zu sein, dass im normalen
Konsumerbereich die benötigten High-Tech-Materialien nicht unbedingt
den Einzug halten. Da ist eine Hochdruck CR-Pumpe für einen PKW, oder
eben auch die Injektoren und Turbos, eben auch nur "billige" Massenware.
Anders lässt sich in meinen Augen nicht erklären, warum die HD-Pumpen,
Turbos und Injektoren im Nutzfahrzeugbereich viele 100 tsd km mehr halten.
Wir sind seit ca. zwei bis drei Monaten dabei, einen E38 zu erwerben und
habe mir das auch sehr intensiv überlegt. Ich werde mir sicherlich keinen
Diesel mit dieser hohen Leistungsdichte kaufen, auch wenn ich vor Wochen
da noch ein wenig andere Ideen dazu hatte.
Meine Lösung, die ich gerade am realisieren bin, ist ein dicker V8 und den
dann auf LPG umrüsten.
Nun, dass ist hier ja auch schon hoch und runter diskutiert worden und
jeder muss sich selber seine Gedanken dazu machen. Wir werden dieses
Thema auf jeden Fall wie beschrieben angehen.
LG,
Andreas...