Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2006, 21:46   #41
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von OneStone
Sicher dass du das richtige Öl drin hast?
Sieht bei dir reichlich ölig und dickflüssig braun aus...
Keine Ahnung, ich hatte da noch nie etwas dran gemacht und auch bis vorgestern keine Probleme in der Richtung. Meinst du, ich sollte das mal wechseln lassen?

Zitat:
Zitat von OneStone
Dein Motor leckt also Öl...aber es fehlt kein Öl?
Kanns sein, dass dein Motor Ölverdünnung betreibt?!
Oder deiner Servo?!
Wie geht denn das? Und was macht man da?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 21:50   #42
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann
Keine Ahnung, ich hatte da noch nie etwas dran gemacht und auch bis vorgestern keine Probleme in der Richtung. Meinst du, ich sollte das mal wechseln lassen?
Also musst in jedem Fall etwas abziehen und dann guck obs rot oder braun ist... rotes läuft besser...(angeblich)...


Zitat:
Zitat von Bommelmann
Wie geht denn das? Und was macht man da?
Da überfragst du mich...
Hab keine Ahnung davon...
Das hat mir mein Vater letztes Wochenende erzählt...
Er hat ANgst dass mein Wagen das auch macht...
Dabei isser nur neidisch, weil er nen alten Espace fährt und ich nen schicken E38....
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 22:01   #43
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Hör bloß auf, nicht dass da bei uns noch mehr kommt Ich hoffe, dein Vater hat da wirklich nur Quatsch gemacht.

Das Absaugen werde ich morgen mal machen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 22:09   #44
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Manche Autos betreiben Ölverdünnung, wie andere Öl lecken...

Dabei scheidet sich irgendwas vom Öl ab...
ODer so... Ich weiss es nicht genau...

Stell dir vor, dass dein Öl zwar nicht weniger wird, aber dünner wird.
Was bewirkt, dass es weniger schmiert... Glaub ich...

Aber hier übergeb ich lieber an die Experten...
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 12:30   #45
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Das Absaugen des überschüssigen ATF habe ich noch nicht geschafft.

Aber heute beim Freundlichen wollte ich wegen meines aktuellen BC/Sound/Navi-Problems den Fehlerspeicher auslesen lassen und ihn wegen der akut zurückgegangenen Servicelämpchen fragen.
Und plötzlich waren wieder alle fünf Lämpchen an
Vorführeffekt oder Wohlfühl weil zu Hause
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 17:14   #46
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard



Kaufe dir keinen 7er wenn Du nicht bereit bist mit dem Wagen zu leben...
Man sagt doch... Jeder 7er hat ein wenig Charakter und Persönlichkeit.

Aber um ehrlich zu sein:
Waren die Lampen vor dem Auslesen oder nach dem Auslesen wieder da?!
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 18:06   #47
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von OneStone
Kaufe dir keinen 7er wenn Du nicht bereit bist mit dem Wagen zu leben...
Man sagt doch... Jeder 7er hat ein wenig Charakter und Persönlichkeit.

Aber um ehrlich zu sein:
Waren die Lampen vor dem Auslesen oder nach dem Auslesen wieder da?!
Momentan schmollt er.
Wahrscheinlich hatte ich ihn (Männerstimme MK1) zu wenig reden gelassen, dass er jetzt gar nichts mehr sagen will. Er hindert ja auch alle anderen Leute von Radio, CD, TV und Telefon an der "lautstarken" Unterhaltung mit mir (Interner Link) siehe hier ).

Die Lampen waren ürigens vor dem Auslesen wieder da.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 12:01   #48
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

@Einstein,
du hast recht. Das Auto lebt. Jetzt vera***** er mich. Seit gestern ist wieder nur noch die eine grüne Servielampe im Display.

Heute habe ich ihn mal zum "Doktor" gebracht, dass der mal nachschaut, wo das frische Öl herkommt. Trotzdem ich am WE mal 700km gefahren bin, sind immer noch alle Ölstände OK.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 16:11   #49
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Ölaustritt gefunden!

Nachdem die Werkstatt den entsprechenden Motorbereich freigelegt hat, wurde festgestellt, dass die Dichtung vom Kettengehäuse der Verursacher ist. Jetzt wird die Sache gewechselt.

Dann war es wohl doch Motoröl und es bleibt zu hoffen, dass die Servolenkung wieder schön brav ist.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 17:13   #50
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Freut mich dass alles so gut wie wieder im Lot scheint...

Hoffe dass das auch so bleibt...


Jetzt muss bei mir auch noch alles so bleiben wie es ist...
und zusätzlich sollten meine Spiegelblinker hoffentlich bald funktionieren...
Dann bin auch ich glücklich!
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servotronic bei tempo 80 km/h zu leichtgängig!!! ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 0 10.11.2005 22:12
Lenkung: Tausch gegen Lenkgetriebe mit Servotronic möglich? petzi BMW 7er, Modell E32 3 03.12.2004 10:50
Servotronic Thomy7er BMW 7er, Modell E38 2 24.04.2004 23:10
Servotronic Sicherung Thomy7er BMW 7er, Modell E38 0 17.04.2004 18:36
Servotronic Problem... Henrike BMW 7er, Modell E32 6 11.07.2003 09:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group