Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2006, 08:44   #41
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ja machst ein kleinen fehler, du kannst sie auch austreiben ohne sie abzuschleifen.. geht auch, sie wehrt sich zwar etwas aber ist möglich.. am besten auf eine stahlplatte legen mit deinem loch wo der dorn genau durchpasst
dann wieder zusammenbauen, den dorn/niete ( so ein teil wo ich den pfeil hab) wieder reinmachen (das teil drine ist schauen ob die kette noch gut beweglich ist!!)
dann wieder vernieten, auf der rückseite mit einem grossen schweren hammer gegenhalten, und vorne (das teil wechles wieder enger wurde durchs austreiben) wieder breit klopfen, mit einem körner bzw mit einem kleine hammer immer schön auf die niete klopfen, damit es auch wieder schön breit wird(damit sie sich nicht lösen kann)
ist ja eingentlich gar nicht so schwer, kannst ja mal an einer fahrrad kette üben ;-) (die werden übrigens viel mehr belastet, durch das schalten)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kette.JPG (41,6 KB, 17x aufgerufen)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 10:23   #42
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

huskimarc,

ich hab das gestern Nacht noch mit der alten Kette probiert, geht so la, la!

Die Werkstatt will das Risiko nicht eingehen in der Haftung zu sein bzw. keiner will es dort machen und ich darf es dort nicht.

Das muss ich respektieren! also, in den sauren Apfel beissen!

Hier noch ein pic vom Aufbau der Kette, also etwas anders als ne Fahrradkette:

[IMG]Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [/img]
__________________
CoolHard
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 11:20   #43
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

der aufbau der kette ist gleich, nur das bei der fahrradkette die inneren lager(buchsen) nicht mit rausgehen..
warum schleppst du dein auto nicht in einer werkstatt welche dazu fähig ist so eine kette zu vernieten? frag doch mal in einer motorradwerkstatt nach, (eine welche auch ne hebebühne hat)
mir wären 2500 euro zu schade (für nichts)
warum lässt dich deine werkstatt das nicht selber machen?? also kommt mir so vor als ob die nur das "grosse" geld machen wollen
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 11:54   #44
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc
warum schleppst du dein auto nicht in einer werkstatt welche dazu fähig ist so eine kette zu vernieten? frag doch mal in einer motorradwerkstatt nach, (eine welche auch ne hebebühne hat)

eh zu spät, Insta Programm ist schon gestartet! Genau dieses Problem hatte die Fa. die die IWIS Ketten vertreibt. Die haben speziell Motorrad Ketten mit Abrissschloss etc. angeboten für die Motorrad Freaks, Harley etc.. Ich hab mit dem Chef (740i E38 Fahrer) gesprochen, er hat schwer mit sich gekämmpft mir eine Kette zu machen, da ja selbst gebeutelt (Getriebeschaden bei 100.000). Er sagte das Risiko ist einfach zu gross und die Haftung ebenso. Er hat damit leidige Erfahrungen gemacht. Es geht nur um die Haftung. Ein Risiko- bereiter Bastler, dem ist das egal und vielleicht hält das auch viele tausend Kilometer, aber wer weiss das schon. Bei einer Motorrad Kette ist die Belastung sicherlich höher (schalten etc.) das Risiko bleibt allerdings. b

mir wären 2500 euro zu schade (für nichts)
warum lässt dich deine werkstatt das nicht selber machen??

die Werkstatt hätte das sicher gemacht, wenn der Kettenvertrieb von IWIS die Freigabe erteilt hätte, die Idee kam ja vom dortigen BMW Motorenspezialisten und KDM

also kommt mir so vor als ob die nur das "grosse" geld machen wollen

Jaein, die waren ja um eine einfache Lösung bemüht. Es geht rein um die Haftung im Schadensfalle und dass Risiko will keiner auf sich nehmen und ich offen gesagt auch nicht!
Sei es drum, wenn hernach alles ok ist, dann sei es mir recht und ich fahre meinen Dicken weiter bis kein Rädle mehr rumgeht.

Dank Dir nochmal sakrisch für Deine lieben Bemühungen!!!
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 21:27   #45
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

so, seit gestern hab ich meinen Dicken M73er wieder!

Kosten kenn ich noch nicht exakt, wird aber wohl 2.500€ bleiben.

So schnell wie der startet und Öldruck aufbaut kannste gar nicht schauen, ergo scheint ein stetig schleichender loser Ölpumpen Schrauben Fall gewesen zu sein.

Der läuft ruhiger den je und hat Leistung satt.

Allerdings irgendwas ist immer nicht sauber endabgenommen.
-Steckerhalterung am Heizventil abgerissen
- noch ein Halter abgerissen
- 0,5l Wasser hat gefehlt (kenn ich schon, der braucht bis er voll entlüftet ist)

Na, und heute mal gleich ne Politur verpasst!

Ich glaub ich verkaufe ihn doch nicht!

[IMG]Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [/img]
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 21:15   #46
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

so hab heute meine pumpe auch mal angeschaut.. scheint alles ok und fest zu sein..
finde es eine frechheit das deine werkstatt dir die kette nicht vernietet hat, so wie ich das heute geshen hab, kommt man ja super dran..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 22:18   #47
coolhard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Als Frechheit würde ich das nicht bezeichnen, sondern eher als Angst, dass im Rahmen der Haftung/ Gewährleistung etwas sein könnte. Hätte der Kettenliferant die Kette vorbereitet, hätten die das sofort eingebaut. Die Haftung läge ja dann wiederum in der Hauptsache beim kettenlieferant ;-)

Wenn das beim freundlichen GF Ltg aus E.... bekannt geworden wäre, hätte der KDM gleich seine Kündigung erhalten.

Schön, dass bei Dir alles ok ist!
coolhard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stop Kein Öldruck !!! Tomturbo BMW 7er, Modell E38 15 08.04.2006 08:56
Motorraum: E38 750i - Stop! kein Öldruck coolhard BMW 7er, Modell E38 16 07.04.2006 22:31
Motorraum: Stop! Öldruck! bei scharfer Bremsung Franz3250 BMW 7er, Modell E38 10 04.04.2006 15:20
Motorraum: Öldruck Stop Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 2 11.12.2005 10:39
Stop ! Öldruck Motor Fanta BMW 7er, Modell E38 12 02.09.2002 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group