Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2009, 12:29   #41
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von sirchip Beitrag anzeigen
Servus.
Wollte mal meine Erfahrung mit meinen Gasanlagen mitteilen. Mein leztes Auto war ein A6 2.7 Biturbo gechipt auf 300ps. Da habe ich die icom Gasanlage mit flüssigeinspritzung einbauen lassen. 30tkm gefahren ohne große Probleme. Ich musste halt 3 mal nach dem Einbau zum kalibriern in die Werkstatt, aber das hat mich nichts gekostet. Habe 3200€ gezahlt und war echt zufrieden.
Eine ICOM, die funktioniert (hat)?
Wie ungewöhnlich...
Die Pumpen geben dort gerne den Geist auf.
Zitat:
Zitat von sirchip
Vor drei Wochen hab ich mir meinen jetzigen E38 740i mit einer prins vsi anlage gekauft. Ich persönlich war mit der icom glücklicher. Die Anlage ist jetzt etwa 30tkm im 7er. Bei längerr AB fahrt schaltet die Anlage einfach auf benzin um. Dann muss die Zündung aus und wieder an machen, dann funktioniert die Anlage wieder.
Dann ist die Anlage wahrscheinlich falsch justiert; die Prins VSI ist im allgemeinen recht zuverlässig.
Hier im Forum wird die recht viel gefahren.
Zitat:
Zitat von sirchip
Der größte Vorteil an der icom jtg ist, das sie wartungsfrei ist und das sie keinen eigenen Steuergerät braucht.
Kostet halt bischen mehr, aber wie gesagt, keine Wartungskosten.
Das nächste Auto was ich holen werde, bekommt mit sicherheit wieder eine icom Anlage.

Grüße sirchip
Für 3200 € ohne Steuergerät ziemlich teuer; für 2800 - 3000 € kriegst Du die (wesentlich zuverlässigere) Vialle LPI.
Die ist auch flüssig eingasend, erheblich ausgereifter und hat ein eigenes Steuergerät, welches mit dem vorhandenen im Auto gekoppelt wird.
Und das Pumpenproblem der ICOM JTG hat sie auch nicht (such' mal danach, da wirst Du schnell und vielfach fündig).
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 12:29   #42
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Hallo Vialle-Kollege !
Ich fahre bereits seit 2004 eine Vialle in meinem 728i und bin ebenfalls sehr zufrieden.
Na das klingt doch mal gut Wieviele Kilometer hast Du bis jetzt damit zusammen? War irgendwas zwischendurch damit?

Grüße,

Jörg
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 12:50   #43
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Um @rednose schon mal vorzugreifen:
Ich habe die Vialle seit April '06 in meinem 728iA (der momentan bei meinem alten Herrn läuft), und die Anlage ist vor allem eines: Gnadenlos zuverlässig.
Gefahrene km bisher damit gut 45.000.

Im Juli '06 hatte ich einen Komplettausfall der Anlage, welcher aber am Steuergerät lag; das wurde auf Garantie getauscht, und seitdem ist Ruhe.

Rudi hat die Anlage schon länger verbaut und auch schon mehr km damit abgeschruppt, aber er dürfte meine Aussage sicherlich bestätigen.

Frank
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 15:10   #44
sirchip
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Eine ICOM, die funktioniert (hat)?
Wie ungewöhnlich...
Die Pumpen geben dort gerne den Geist auf.


Für 3200 € ohne Steuergerät ziemlich teuer; für 2800 - 3000 € kriegst Du die (wesentlich zuverlässigere) Vialle LPI.
Die ist auch flüssig eingasend, erheblich ausgereifter und hat ein eigenes Steuergerät, welches mit dem vorhandenen im Auto gekoppelt wird.
Und das Pumpenproblem der ICOM JTG hat sie auch nicht (such' mal danach, da wirst Du schnell und vielfach fündig).
Das Pumpenproblem wurde, soweit ich weiß, behoben. Zumindest war das bei meiner Anlage kein Thema mehr.
In Zwei Jahren hat mich die icom kein mal im Stichgelassen.
Vialle ist im Gegensatz zur icom teurer und Vialle bietet nicht für jedes Auto eine Anlage an ( Hatte damals auch bei denen angefragt).
Im Preis waren auch neue, für Gasbetrieb geeignete Zündkerzen dabei. Plus eine einjährige Motorgarantie.
Wie schon erwähnt, mit der icom war ich sehr zufrieden.
Der höhere Preis amortisiert sich, da kein Filterwechsel gemacht werden muss.
sirchip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 17:38   #45
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Bei der Vialle muß auch kein Filter gewechselt werden.

Und wieso ist Vialle teurer...?
Ich hatte doch geschrieben, daß eine Anlage für Sechszylinder-Maschinen etwa 2800 - 3000 € kostet; da sind 3200 € für die ICOM immer noch teurer, logisch gedacht...

Daß nicht für jedes Fahrzeug ein Umrüstsatz lieferbar ist, steht auf einem anderen Blatt.

Und das Pumpenproblem hat ICOM immer noch nicht im Griff, deswegen hast Du wahrscheinlich Glück gehabt.
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 19:14   #46
sirchip
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort:
Fahrzeug: E
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Bei der Vialle muß auch kein Filter gewechselt werden.
Hab ich was anderes behauptet?

Zitat:
Und wieso ist Vialle teurer...?
Als ich mich damals erkundigt hatte, war die Vialle immer teuerer.

Zitat:
Ich hatte doch geschrieben, daß eine Anlage für Sechszylinder-Maschinen etwa 2800 - 3000 € kostet; da sind 3200 € für die ICOM immer noch teurer, logisch gedacht...
Turbomotoren 100€, Motorgarantie200€ und Zündkerzen100€. Das sind dinge, wofür der Umrüster aufschlag verlangt. Deswegen 3200€
Logisch oder?
Das hatte ich aber erwähnt gehabt.
sirchip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 07:43   #47
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... also 1830,- Euro ist schon ein Kurs, bei dem ich so ins Grübeln komme. Na ja, wenn es eine KME, Zavoli oder anderes Billigmaterial wäre - okay, aber für ne BRC P&D, Tank, Abgasgutachten und TÜV? Entweder hat er einen Stall voll Sklaven, oder es verschwindet so manche Rechnung (ein Schelm, der dabei schlechtes denkt), oder er hat Dir einfach nur die Anlage mehr schlecht als recht hineingeworfen ...

Sag einmal, was Du für einen Verdampfer verbaut hast? Vielleicht auch ein paar aussagekräftige Bilder? Hoffentlich ist Deine Anlage nicht vom LKW gefallen ...

mfg Erich M.

p.s.: ich könnte mir denken, dass bei dem Preis, fast nichts richtig angeschlossen ist. Irgendwo muß sich ja der Preis rechtfertigen. Gut, Du schreibst, dass Du hier und da Fehler hast, allerdings 25 Tkm auf Gas können auch Spuren hinterlassen ...

Hallo Erich

so jetzt bin ich dazu gekommen ...

folgende Daten.:

Steuergerät.: BRC Sequent 56

Verdampfer.:

Lot: 08CL
SN: 16166
1500mbar
Genius MB

mehr hab ich dort ned gefunden was sagt das einem fachmann aus ??

Grüße
Regensburger
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 09:26   #48
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Und wieso ist Vialle teurer...?
Ich hatte doch geschrieben, daß eine Anlage für Sechszylinder-Maschinen etwa 2800 - 3000 € kostet;
Hey, da war ich ja mit 2,7 k€ echt gut dran
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 09:38   #49
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von sirchip Beitrag anzeigen
Das Pumpenproblem wurde, soweit ich weiß, behoben.
Wer hat Dir denn dieses Märchen erzählt?

Nur mal ein Beispiel von dutzenden gleichartiger Freds und echten Praxisberichten zu den nach wie vor erheblichen Pumpenproblemen der Icom JTG:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39-Forum - ICOM-Pumpe - die 3. Generation (!)

Die Pumpen der Icom haben nach den Erfahrungsberichten der Betroffenen zumeist 10.-40.000 km gehalten. Wenn Du 30.000 km mit der ersten Icom-Pumpe gefahren bist, kannst Du Dir also überlegen:
a) sollte ich jetzt glücklich sein ?
oder
b) Pech gehabt; denn wäre sie noch kurz vor Ablauf der Gewährleistungs-/Garantiefrist kaputtgegangen, hätte ich wenigstens noch eine neue Pumpe ohne eigene Kostenbelastung erhalten.

Leg Dir also besser schon mal eine Kangoo-Benzinpumpe vom Schrotti in Reserve hin, sonst zahlst Du 300-400 EUR aus eigener Tasche für den Pumpenaustausch. Wenn Du die dahinsiechende Pumpe hoffentlich rechtzeitig bemerkst, um größeren Schaden abzuwenden. Soviel zu: die - unberechtigten - Mehrkosten der Icom-Anlage hole ich über geringere Folgekosten wieder rein.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 13:59   #50
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
... Wenn Du die dahinsiechende Pumpe hoffentlich rechtzeitig bemerkst, um größeren Schaden abzuwenden. ...
Wo ich das so lese fällt mir ein, daß bei geschwächter Pumpe unbemerkt der Gasdruck geringer wird und der Motor somit in einigen Betriebszuständen zu mager läuft.

Solange das das Kat-gesteuerte Motorsteuergerät noch nachregeln kann ists ja gut, aber im höchsten Lastbereich ist die Lambdaregelung ausgeschaltet und es wird lediglich um ein festes Maß angefettet.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1089596-post29.html
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Autogas-Umrüstung andy34 BMW 7er, Modell E38 14 29.08.2008 00:11
Gas-Antrieb: Umrüstung auf autogas 745i E65 reiner-ke BMW 7er, Modell E65/E66 2 27.04.2008 11:16
Umrüstung auf Autogas: Das kostet es! Jo BMW 7er, allgemein 50 26.01.2006 23:11
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas während Euro-Plus JürgenSch BMW 7er, Modell E38 2 11.08.2004 15:04
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas JürgenS BMW 7er, Modell E38 4 14.06.2004 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group