Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2005, 21:12   #41
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von snop
Lösung ist 728 weg 740 her
Diesen weg bestreite ich gerade nur ist es ziemlich schwer, den 28er wegzukriegen mal sehen, will nämlich im Frühjahr 2006 schon den 40er haben....
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 21:14   #42
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Zitat:
Zitat von 735Facelift
Ich habe ziemlich häufig und schon über Jahre mit BMW-Werkstätten zu tun und ziehe meine Infos bezüglich der Probleme mit V8-Triebwerken von dort.

Heute waren wieder zwei 535i E39 mit Motorproblemen (nicht Perepherie!) vor Ort.

Von Problemen mit M52 oder M54 habe ich noch nichts gehört, ausser defekten Zündspulen und einer defekten Kopfdichtung.

Gruß
Merlin
also def.zündspulen und kopfdichtung das ist schon mehr wie ein problem,

nee also ich denke wenn man sch......kiste erwischt hat dann hat man eben die problem ,also ich hatte bist jetzt 5 bmw angefangen mit m20 motor über m52 mit kompressor umbau bis jetzt m62 und noch nie probleme gehabt ...bis jetzt[/quote]

N'Abend,

eine Zündspule beim M54 kostet 20 Euro.
Was die Kopfdichtung angeht, war es in drei Jahren eine.
In der Zeit waren deutlich mehr V8 mit Kopfdichtung dort.

Mit Sicherheit stimme ich zu, daß der Umgang und die Pflege sehr entscheidend sind.

Gruß
Merlin
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 06:13   #43
snop
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von snop
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i E38/5er Touring
Standard

@Merlin

ich glaube dir das!!!

Aber es war auf das Tuning eines 28er bezogen und das ist meiner meinung nach einfach schweine teuer dann kauf ich mir doch besser gleich einen V8..

Ich hatte zuvor m20 und dann 2 x M50 bei dem einen hatte ich massive Probleme mit den Zündspulen 6stck a 60€

Ich hatte zum Schluss einen 520er Kombi und wenn ich mir überlege das der Vers und steuer genauso teuer war wie jetzt der 740er ist.

Ich bin neu hier und lerne jeden tag dazu!!!
snop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 08:59   #44
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin
Ob 12 oder 16 Liter auf 100 Kilometer ineressiert mich aus verschiedenen Blickwinkeln sehr, ja. Ich drehe nicht den Cent um, aber schon die Eurobündel. Im Jahr geht es da schon mal um 800 bis 1000 Euro (4l x jährliche Fahrleistung ./. 100 x Literpreis). Für mich kein Witz, sondern eine Investition, die ich mir überlegt und entschieden habe.
Merlin


Also, das sehe ich ähnlcih - man muß nicht Kohle für was raushauen wenn man es nicht will oder braucht. Aber hier gehts ja zusätzlich um Tuning des 728ers - ein 728er mit 230 PS (Nockenwellen usw.) braucht auch wieder erheblich mehr als ein Serienmodell.


Übrigens ist ist der Unterschied zw. 728 und 744 eher im Bereich von 1-2 L/100 KM anzusiedeln. Mein 744 braucht 11 Liter Benzin bei meiner - eher vorausschauenden - Fahrweise, dann müsste ja der 728i nach Deiner Rechnung nur 7 Liter brauchen. Kann man vergessen. Wenn man realistische Werte nimmt (1,5 Liter mehr) sieht die Rechnung schon nicht mehr so wild aus. Der Unterschied beträgt dann bei einer normalen Fahrleistung irgendwas um die 250 bis 300 Euro p.a. und das kann man vernachlässigen wenn man einen 7er fährt. Also, an den Benzinkosten würde ich mich nicht wetzen. Aber wie gesagt, man muß sich ja keinen 740er kaufen wenn man die Leistung partout nicht will - schließlcih macht man sich auch kein Gulasch um es hinterher wegzukippen Wenn allerdings der Wunsch nach Leistung nicht da wäre, käme ja keine Diskussion über Leistungssteigerung eines 728ers auf.


Die Story mit der höheren Anfälligkeit des M60/M62 gegenüber den M50/M52M54 kann man aber wirklich den Hasen geben - der R6 ist immer schon bekannt für durchgebrannte ZKD bei höheren Laufleistungen. Das ist zwar ab Vanos etwas besser geworden aber dafür ging in bei den TÜ und M54 häufig das Vanos kaputt . Bei den M50 (betrifft den E38 nicht mehr) und M52 fiel regelmäßig das Flügelrad von der WaPu-Welle bis man irgendwann Metallräder eingeführt hat. Daß der 6Zylinder die Zündspulen zum Frühstück frisst wurde ja schon gesagt. Ich mußte bei meinem 525i und dann beim 523i eine nach der anderen tauschen.


Von den V8 kenne ich überhaupt keine reglelmäßig auftretenden Probleme. Wenn Du welche kennst, dann kannst Du uns ja mal eine Indikation geben. Einfach nur "habe mal einen V8 in der Werkstatt stehen sehen" ist ja wohl so wenig aussagefähig wie "der Nachbar meines Bruders hat einen Freund dessen Schwager jemanden kennt ... "


Würde mich allerdings sehr wundern, denn ich habe ein einige enge Freunde, die im BMW - Werk (Sondermotorenbau Landshut und Motorenwerk) arbeiten und von dem M62 als zuverlässigster Maschine überhaupt sprechen. Einer davon arbeitet beim Recycling/Wiederaufbereitung und erzählt mir, daß die V8 (und der R4 - M43) die seltensten Fälle bei ihm sind.


Gruß
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 13:44   #45
T.M.C.
Mitglied
 
Benutzerbild von T.M.C.
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Tjörn
Fahrzeug: BMW 530 D (E61)
Standard

Die güstigste Alternative dürfte wohl ohne Zweifel die Softwaremodifikation bleiben. Kannst dich bei Interesse gern melden.
T.M.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 13:48   #46
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Wirklich viel dürfte doch das chippen beim 2,8er nicht bringen, oder?
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 13:54   #47
T.M.C.
Mitglied
 
Benutzerbild von T.M.C.
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Tjörn
Fahrzeug: BMW 530 D (E61)
Standard chippen

Nein viel nicht, liegt zwischen 12-18 PS und 22-25 Nm, hängt von dem Zustand des Motors ab. Es ist aber spürbar.
T.M.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 14:09   #48
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von T.M.C.
Nein viel nicht, liegt zwischen 12-18 PS und 22-25 Nm, hängt von dem Zustand des Motors ab. Es ist aber spürbar.
Denke auch das es das einfachste und Preis/Leistungs Beste sein dürfte was man so machen kann und 210 PS/300 NM sind ja doch schon mal was.Was kostet denn sowas in aller Regel*neugierigbin*
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherungskosten E38 mit allen (hoffe ich) Modellen Marco BMW 7er, Modell E38 26 12.01.2008 15:23
Tuning: Pferdestärken am 26.11.05 in Hamburg für jeden aus dem Forum ... freak BMW 7er, Modell E38 174 06.03.2007 00:09
Motorraum: ...es sollte nur ein Ölwechsel sein => keine Leistung :( DJNoName BMW 7er, Modell E38 9 21.04.2005 14:41
Keine Leistung bei meinem 750 Il!!! Auspuff??? Lambda??? Kat??? bürozwo BMW 7er, Modell E32 17 01.12.2004 14:46
750 zeitweise keine Leistung und rußt Stone BMW 7er, Modell E32 36 26.11.2004 07:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group