Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2005, 15:53   #41
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Moin freak,

find es ziemlich beeindruckend, was Du da auf die Beine stellst!!. ..wäre zu 100% gern dabei, leider werde ich aber an dieser Tunings-Session nicht teilnehmen können!!..hoffe Du wirst im nächsten Jahr für uns eine zweite Runde einläuten!!!..

gruß, fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 18:35   #42
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von nob

Also etwas seltsam ist es doch, das auf der Page das chippen vom 740d angeboten wird, und bei Auftrag dann die große Hektik ausbricht und festgestellt wird daß es doch nicht geht.

Hallo,@nob ...

Hmmm, ich glaube du hast die Sachlage falsch aufgefast ... Natürlich ist es weiterhin möglich den M67 zu Chippen ... Nur eben nicht zu den Preisen !!!

Die Preise waren schon sehr eng kalkuliert und Wir haben sie für das Forum nochmals gedrückt, so das kein "Spielraum" mehr für T.M.C geblieben ist ...

Also, da es hier um ein Paket mit vollem Umfang ging, also, Leistunssteigerung und V-Max Aufhebung, ist natürlich die erbrachte und abverlange Leistung sehr Aufwendig und Kostenintensiv - die verwendeten Eprom's, je nach Modell, sind nicht mehr die Eprom's, die mal zB. bei Conrad für 1-2€ erhält waren - in den Fahrzeugen stecken mitlerweile Eprom's, die im Handel um die 300-350€ Kosten - wenn nur für leere Eprom's 300€ bis 350€ investiert werden müssen, so kann natürlich nicht mehr bei ausgehandeln 300€ Forumspreis, was ziehmlich die Mehrheit und Modellle abdeckt, für die gleiche Summe T.M.C 300-350€ investieren und ein Minusgeschäft machen - wenn also die Gewinnspanne für T.M.C von den anderen Fahrzeugen höher wäre, hätte ich schon drauf bestanden, das die Mehrheit die wenigen, mit der Gewinnspanne abdeckt und mitzieht - wie schon geschrieben, ich habe wirklich die Preise so gedrückt, das kein nennenswerter "Gewinnpolster" für T.M.C übrig bleibt ...

Ich bin aber gerne bereit, einen induviduellen Preis mit euch zusammen bei T.M.C auszuhanden !!! Fals jemand seinen M73 oder M67 mehr Dampf verpassen lassen möchte, oder nur die V-Max Sperre aufheben lassen möchte, oder beides zusammen, ich bin der letzte der Euch alleine lässt !!! Ich versuch mein Bestes auch für Euch ein günstiges, reales Angebot von T.M.C zu erhalten ... Ihr könnt natürlich auch selber T.M.C selber anschreiben und Euch zu erkennen geben, das Ihr 7'er.com Mitglied seit, und um ein Angebot bitten ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...

Geändert von freak (22.11.2005 um 02:47 Uhr).
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 14:16   #43
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von freak
Die Werte, die oben stehen, sind keine 100%tigen Aussagen - Dies möchte ich nochmals betonen !!! Die Werte dienen nur als Beispiel !!!

Die Werte können bei einigen Motoren übertroffen werden und bei einigen Motoren resultiert "nur" eine Feinabstimmung des Serienzustandes - was zur verbesserung das Ansprechverhaltens zugute kommt, mehr Drehmoment aus Unterendrehzahlen, was zur Kraftstoffersparnis zugute kommt ...
Gruß ...
@freak
Und was genau ändert er am Steuergerät? Wie schafft der Tuner mehr Drehmoment ohne gleichzeitig mehr Sprit zu verbrennen?

Vor der Investition von 300 oder mehr Euros wäre es schon interessant auch zu hinterfragen, wie er beim Sauger die Leistung generiert. Man hört von Tunern immer "Optimierung des Steuergerätes" - was genau wird optimiert?? Wieso ist der Tuner cleverer als die Ingeneure von BMW?

Bitte nicht falsch verstehen - kann ja sein, daß es ohne Weiteres machbar ist; aber dann sollte der Tuner hierauf auch eine konkrete (technische) Antwort haben. Vielleicht kannst Du ihn da nochmal fragen...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 14:24   #44
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Ich denke die Ingeneure von BMW bewegen sich in einem sicheren Grenzraum.

Der Tuner wird diesen wohl überschreiten.


Gruß
andreas
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 14:48   #45
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von andy34
Ich denke die Ingeneure von BMW bewegen sich in einem sicheren Grenzraum.
Der Tuner wird diesen wohl überschreiten.
Gruß
andreas
Das ist wohl war - aber inwiefern überschreitet der Tuner diese Sicherheitszone? Was führt letztlich zur Steigerung der Leistung?

Auch zu Vergaserzeiten hat man mit dem Aufreiben der Düsen experimentiert und durchaus mehr Leistung erzeugt, allerdings immer zu Lasten des Verbrauchs. IMHO hat sich daran nichts geändert.

Aber ich will damit auch den Thread nicht zerreden, es gibt ja hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=46288 ein ähnliches Thema. Mich würd aber wirklich interessieren, was der Tuner auf diese Frage antwortet...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 16:17   #46
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von hotrod
Und was genau ändert er am Steuergerät? Wie schafft der Tuner mehr Drehmoment ohne gleichzeitig mehr Sprit zu verbrennen?
Vor der Investition von 300 oder mehr Euros wäre es schon interessant auch zu hinterfragen, wie er beim Sauger die Leistung generiert. Man hört von Tunern immer "Optimierung des Steuergerätes" - was genau wird optimiert?? Wieso ist der Tuner cleverer als die Ingeneure von BMW?

Bitte nicht falsch verstehen - kann ja sein, daß es ohne Weiteres machbar ist; aber dann sollte der Tuner hierauf auch eine konkrete (technische) Antwort haben. Vielleicht kannst Du ihn da nochmal fragen...


Hallo, @ hotrod ...


Stell dir vor, ein Mitarbeiter zB. von Coca Cola gibt die Rezeptur eines Getränkes öffentlich bekannt, was seit Jahrhunterten geheim gehalten wird - über Folgen und was das für das Unternehmen bedeutet, brauche ich ich nicht erwehnen ... Welche Daten genau, in wie weit verändert werden, wird hier sicherlich kein Unternehmen öffendlich preisgeben ...

Fakt ist, das bei solch einer Veränderung die Motorleistung positiv veränderbar ist und auch beim richtigen Einsatz vom Fahrer der Verbraucht im Teillastbereich zurück geht ... Nochmals, nur im Teillastbereich ist eine senkung des Verbrauchs möglich !!! Bei Vollast, ist ein mehr Verbrauch eher zu erwarten ...

Ich kann nur von meinem Ex. E32 735iA berichten, was ich bei ca. 160tkm Chippen lassen habe - das Fahrzeug wurde im unteren Bereich spritziger, der Motor drehte kraftvoller bis zum Begränzer rein, eine erweiterung des Grenzbereichs, oder gar aufhebung des Begränzers (Motor) habe ich nicht vornehmen lassen, damit der Motor keinen Schaden nimmt ...

Zunächst habe ich mich am drehfreudigerem Motor erfreud und nach einer gewissen Zeit versucht, die versprochene Kraftstoffersparnis raus zu holen ...

Dabei bin ich durch mehr Drehmoment beim Bescheunigen, zB. bei Ampeln in der Stadt, schneller auf die Höchstgeschindigkeit gekommen und so schnell wie möglich das Fahrzeug im möglichst hohem Gang schieben lassen (im Verkehr mit Schwimmen), dabei konnte man(n) ca. ein bis anderthalb Liter auf hunter Kilometer wirklich gut machen - das bedeutet natürlich nicht, das die Kartfstoffersparnis zu huntert Prozent mit dem Chippen zusammen hängt, mehr wohl durch die Vorrausschauendefahrweise ... Fakt ist aber auch, dass das Fahrzeug erst durch das Chippen im unteren Drehzahlbereicht kraftvoller zum Sereienmotor wurde und das Fahrzeug schneller auf Schiebbetrieb gekommen ist - so fuhr ich in der Stadt nach dem Beschleunigen ständig im bereicht der Schubabschaltung und so resultierte auch eine tatsächliche Kraftstoffersparnis in Bereich von ein bis anderthalb Litern ...

Ganz abgesehen von meinen Erfahrungen, werde ich aber nochmals den Techniker von T.M.C dazu bewegen, hier auf deine Fragen stellung zu nehmen ...


Ich möchte auch klarstellen, das ich in keinem Fall zu der Fa. T.M.C verbunden binn und absolut keine Vorteile aus dieser Aktion habe, wie jeder andere auch, der sein Fahrzeug bei T.M.C Optimieren lässt ...


Gruß ...
@freak

Geändert von freak (22.11.2005 um 02:32 Uhr). Grund: Nachtrag und Umformulierung ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 19:37   #47
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Hallo Freak,

das diese EProms derart teuer sind hätte ich nicht gedacht. Allerdings wären 650 Euros incl. VMax Aufhebung für den V8d ein wirklich gutes Angebot. Wäre es nicht so weit von Franken an die Küste würde ich ernsthaft überlegen meine Box rauszuwerfen und das ordentlich machen zu lassen.

Wobei es gerade für den 740d ja noch mehr Power gibt. Meine Box meint 292 PS und 615NM, hab Chipper gefunden bis 330 PS (aua!).
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2005, 22:23   #48
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

@Freak
@hotrod @andy34

Ich gebe Freak aus eigener Erfahrung recht.

dabei muß man auch anmerken , die Motoren Ingenieure gehen bei den Einstellungen des Motors nicht auf maximal Leistung , sondern auf Langlebigkeit und Geräuschpegel , richtig Geräuschpegel. besonders bei Nockenwellensteuerungen und Zündzeitpunkten läßt sich das Optimum am Motor herausholen , Bei Mercedes in Berlin haben sie in der Testphase den 3 Zylinder ewig lang voll im 7000er Bereich gedreht , da hat echt alles voll geglüht , als ich am anderen Tag vorbeiging war der selbe Motor immer noch drauf auf der Vorrichtung. wenn der Motor nach dem Tuning dementsprechend beansprucht wird ( bleifuss und immer vorne)
ist es natürlich das er schneller verschleißt , das selbe passiert auch wenn du deinen NICHT getunten so beanspruchen würdest als einen getunten.
Es geht wirklich mehr darum das in den unteren und mittleren Drehbereichen durch geänderte Öffnungswinkel und Zündpunkte das Drehmoment gesteigert wird , daraus resoltiert ja auch das Man(n) mit etwas weniger gasgeben bei mehr Leistung in diesem Bereich Sprit spart.

PS:
unser 3er E36 M50 Motor 192 PS bei 5900 Upm. wurde vor 5 Jahren per Chip(selbst ausgebaut und eingeschickt) auf 210 PS bei 5500 Upm.und 20 NM bei Km Stand 51000 getunt. Nun mit 140 000 auf der Uhr alles noch Top.
Und glaub mir , wenn ich ihn fahre (Ring,Berge) dann gehts ab.
Perle mault zwar immer wegen Bremsen und Reifenverschleiß , aber ptüüü mit dem geht besser als mit dem Schlachtschiff , und billiger

So Long
Jörg

@ Freak
schade , das mein M73 doch nicht so einfach geht (hatte Perle schon fast soweit verd....)
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 10:31   #49
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von freak
[color=Blue]Hallo, @ hotrod ...


Stell dir vor, ein Mitarbeiter zB. von Coca Cola gibt die Rezeptur eines Getränkes öffentlich bekannt, was seit Jahrhunterten geheim gehalten wird - über Folgen und was das für das Unternehmen bedeutet, brauche ich ich nicht erwehnen ... Welche Daten genau, in wie weit verändert werden, wird hier sicherlich kein Unternehmen öffendlich preisgeben ...
Hi Freak! Das Problem ist halt, daß man Coke mit einem Steuergerät nicht vergleichen kann - obwohl es sich (zugegebenermaßen) schön anhört. Bei einem Getränk kommen ungefähr eine Million Inhaltsstoffe/Parameter in Frage, da kann man unmöglich durch Testen die genaue Zusammensetzung rausbekommen.

Beim Chip ist das was anderes, hier kann jeder Tuner nur an ein paar "Schräubchen drehen"; Zündzeitpunkt, Benzineinspritzmenge- und Einspritzdauer, beim Turbo/Komp. noch der Ladedruck. Dies alles funktioniert natürlich nur, wenn man die Lamdaregelung umgeht/umprogrammiert (dann schafft man auch u.U. die AU nicht mehr - aber nur wenns ganz dilletantisch gemacht wurde... was hier sicher nicht der Fall sein wird).


Zitat:
Zitat von freak
[color=Blue]Fakt ist, das bei solch einer Veränderung die Motorleistung positiv veränderbar ist und auch beim richtigen Einsatz vom Fahrer der Verbraucht im Teillastbereich zurück geht ... Nochmals, nur im Teillastbereich ist eine senkung des Verbrauchs möglich !!! Bei Vollast, ist ein mehr Verbrauch eher zu erwarten ...

Ich kann nur von meinem Ex. E32 735iA berichten, was ich bei ca. 160tkm Chippen lassen habe - das Fahrzeug wurde im unteren Bereich spritziger, der Motor drehte kraftvoller bis zum Begränzer rein, eine erweiterung des Grenzbereichs, oder gar aufhebung des Begränzers (Motor) habe ich nicht vornehmen lassen, damit der Motor keinen Schaden nimmt ...
Das ging bei dem Motor auch, da der M30B35 noch keine Klopfregelung hatte - ergo konnte man hier auch den ZZP etwas nach "früh" verlegen und die Reserven in dem Bereich ausschöpfen. Hier hat man dann spürbar mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und natürlich einen niedrigeren Verbrauch. Wenn man dann noch die Einspritzmenge- und E.dauer verändert, kann man beides haben: mehr Dampf über den ganzen Drehzahlbereich UND im unteren (meist bis 4.000 Umin) weniger Verbrauch.

ABER: da unsere E38 SIW alle mit einer KR ausgerüstet sind, regelt diese bereits den ZZP. Quasi ein "serienmäßiges Chiptuning". Seitdem gibts eben nur noch die Einspritzung (und logischerweise Lamdaregelung), die man beim Sauger verändern kann. Mit Geheimnissen hat das eigentlich nix zu tun.

Zitat:
Zitat von freak
Ganz abgesehen von meinen Erfahrungen, werde ich aber nochmals den Techniker von T.M.C dazu bewegen, hier auf deine Fragen stellung zu nehmen ...

Ich möchte auch klarstellen, das ich in keinem Fall zu der Fa. T.M.C verbunden binn und absolut keine Vorteile aus dieser Aktion habe, wie jeder andere auch, der sein Fahrzeug bei T.M.C Optimieren lässt ...

Gruß ...
@freak
Ich finds wirklich auch prima, daß hier innerhalb des Forums solche Aktionen gemacht werden! Mich haben halt nur die techn. Details interessiert.

p.s.

Zitat:
Zitat von GSX-Heizer
@Freak
unser 3er E36 M50 Motor 192 PS bei 5900 Upm. wurde vor 5 Jahren per Chip(selbst ausgebaut und eingeschickt) auf 210 PS bei 5500 Upm.und 20 NM bei Km Stand 51000 getunt. Nun mit 140 000 auf der Uhr alles noch Top.
So Long
Jörg
Siehe oben. Der erste M50 hatte damals SIW noch keine KR (M50TÜ und M52 glaub ich hatten die dann auch) - deshalb war eine ZZP-Verstellung noch möglich.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 18:40   #50
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod

Das Problem ist halt, daß man Coke mit einem Steuergerät nicht vergleichen kann - obwohl es sich (zugegebenermaßen) schön anhört. Bei einem Getränk kommen ungefähr eine Million Inhaltsstoffe/Parameter in Frage, da kann man unmöglich durch Testen die genaue Zusammensetzung rausbekommen.

Beim Chip ist das was anderes, hier kann jeder Tuner nur an ein paar "Schräubchen drehen"; Zündzeitpunkt, Benzineinspritzmenge- und Einspritzdauer, beim Turbo/Komp. noch der Ladedruck. Dies alles funktioniert natürlich nur, wenn man die Lamdaregelung umgeht/umprogrammiert (dann schafft man auch u.U. die AU nicht mehr - aber nur wenns ganz dilletantisch gemacht wurde... was hier sicher nicht der Fall sein wird).
Hallo @hotrod ...

Zugegeben, das Beispiel mit der Coke ist nicht übertragbar auf ein Steuergerät, es sollte aber auch nur ein Bespiel sein


Ich denke, Markus wird in Kürze sich melden und Details verraten, so das keine tech. Fragen mehr offen sind ...

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
UL* M * 327 ( Jemand aus dem Forum ???? ) bmwreini BMW 7er, Modell E38 1 24.04.2004 16:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group