Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2005, 09:59   #41
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard @ Emil Sommer

Hallo.....

Ich kann deine Kommentare einfach nicht nachvollziehen. Hast du schon mal eine Vollbremsung mit einem e38 gemacht und dann als Vergleich mal mit einem audi a6 oder dergleichen??? JEDER neue Golf bremst besser. Entweder hast du kein e38 oder fährst ihn nicht. Du kannst mir nicht erzählen dass du nie bremst. Ich habe meine originalen scheiben und Beläge sofort ALLE rausgeschmissen. Das ist Lebensgefahr.

Mein lieber Freund BMW hat bis ende 2001 in seinem Topmodell nicht mal ESP eingebaut. Als Vergleich die Mercedes S-Klasse besitzt dieses Extra schon seit 1998. Ich könnte mit einigen Sachen weiter machen aber wie du ja immer beweist ist dein AUTO das schönste und beste was es gibt. Ich frage mich warum bei deinem "facelifter" die Chromleiste am Heckdeckel fehlt. Absicht????

mfg

maysam
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoki.com
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 14:31   #42
engel
Drive with BMW
 
Benutzerbild von engel
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Uedem
Fahrzeug: 730ILA Bj 06.89 m.M5 Motor, 740ILA 05.92
Standard Egal was andere über Kosten denken...

hey Markus,

mach es ich habe es gesehen wie es aussieht... und wenn ich die Meinung derer lese die von Technik Ahnung haben, dann wirst du die Wirkung=Verbesserung spüren.

Ich finde es richtig mehr auf Sicherheit als auf " boh äh watt für´n Sound eh"
zu setzen.

Bekomme das Gefühl nicht los das bei einigen der blasse Neid spricht.

2000.- plus X ist éine Menge Geld, jedoch für die Sicherheit kann Man(n) nicht genug bekommen, vor allem bei dem Preis

Ein nicht Neidvoller
engel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 14:39   #43
Sascha Müller
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe mir jetzt eure Beiträge mal so durchgelesen, und bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass diese bessere Bremsanlage durchaus vernünftig sein kann. Deshalb noch einmal eine kleine Zusammenfassung für mich bitte:
  • Wie heißt diese Bremsanlage? (Hersteller, Modell)
  • Ist diese Bremsanlage nur für die VA, oder auch für die HA?
  • Wie teuer ist diese Bremsanlage normalerweise?
  • Muss diese vom TÜV eingetragen werden und ist das problematisch?
Ich fahre zwar derzeit noch keinen E38, aber ich plane einen für nächstes, spätestens übernächstes Jahr, und das mit der Bremse ist wirklich interessant!
Sascha Müller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 15:39   #44
MSE38
Gesperrt
 
Benutzerbild von MSE38
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: oldenburg
Fahrzeug: e38 750iLA Individual,Ford Granada Kombi2,8i
Standard bremse

Zitat:
Zitat von Sascha Müller
Ich habe mir jetzt eure Beiträge mal so durchgelesen, und bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass diese bessere Bremsanlage durchaus vernünftig sein kann. Deshalb noch einmal eine kleine Zusammenfassung für mich bitte:
  • Wie heißt diese Bremsanlage? (Hersteller, Modell)
  • Ist diese Bremsanlage nur für die VA, oder auch für die HA?
  • Wie teuer ist diese Bremsanlage normalerweise?
  • Muss diese vom TÜV eingetragen werden und ist das problematisch?
Ich fahre zwar derzeit noch keinen E38, aber ich plane einen für nächstes, spätestens übernächstes Jahr, und das mit der Bremse ist wirklich interessant!

hallo v
die bremse war ursprünglich für einen Mercedes Benz SL 65 von AMP Gedacht mit 612 mPS und 1000NM
Der Hersteller ist Brembo diese Bremsanlage wurde schon Umgebaut also andere Schüsseln und andere Halterungen für den Sattel Dazu das Ganze Nagelneu ich habe nachgefragt die Bremse Kostet so wie sie ist nagelneu knapp 14000 euro bei AMG es sind 8 Kolben pro Sattel dazu 2 Nagelneue Bremsscheiben und Beläge die Sätterl sind auch neu

Frag mich nicht warum er diese Bremsanlage jetzt so Günstig ist entweder Hat der Besitzer zu viel Geld oder die Anlage ist geklaut !!!!
aber so wie es mirt erzählt wurde sollte die bremse an einen e38 den der sohn geschenkt bekommen hat aber ihn vorher noch zu klump gefahren hat !

Die anlage ist erstmal nur für die Vorder Achse es muss ja auch alles bezahlbar sein selbstverständlich hätte ich auch keine 14000€ dafür gezahlt morgen ist es soweit da wird verhandelt und evt. dran gebauit !!!
MSE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 15:43   #45
Sascha Müller
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung!

Naja, 14.000 € wär mir ehrlich gesagt zu viel, ohne dass ich ein Neider bin!

Aber das sind ca. 100% des Fahrzeugwertes von dem Fahrzeug was ich suche.

Gebraucht gibt es so etwas nicht bei Ebay? Wahrscheinlich zu selten kann ich mir vorstellen.
Sascha Müller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 15:52   #46
MSE38
Gesperrt
 
Benutzerbild von MSE38
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: oldenburg
Fahrzeug: e38 750iLA Individual,Ford Granada Kombi2,8i
Standard ebay

ja zu selten und wenn dann würde ich sie auch nur neu bei ebay holen zumindest scheiben und beläge denn die gefahr ist zu groß das man beschissen wird ihr wisst ja alle wie das ist bei ebay !!!!
bei Movit kostet die gleiche anlage neu knapp 9000€ ich denke mal die restlichem 5000 sind dafür das man sie bei AMG kauft und das AMG drauf steht !
MSE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 16:02   #47
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Was MOV' IT Bremsen auszeichnet:

Was erwarten Sie von perfekten Bremsen? Perfektes bremsen natürlich! Deshalb träumt jeder sicherheitsbewusste Autofahrer von optimal aufeinander abgestimmten Bremsscheiben, Bremssätteln und Bremsbelägen, geeignet für Strasse und Rennstrecke, mit minimalem Verschleiß, ohne Fading und einfach einzubauen.
Meinen Sie, so etwas müsste erst noch erfunden werden?

Keineswegs: MOVIT ® -Bremsen sind die Antwort und die Lösung, die immer wieder von neuem überzeugt.

Wo liegen die Vorteile?

MOV'IT ® Bremssättel:

modernste Monoblock Technologie wie in der Formel 1!

im Klartext:
Die Bremssättel werden aus einem Stück hergestellt. Dadurch wird eine wesentlich höhere Bremskraft bei geringerem Gewicht durch Wegfall schwerer Stahlschrauben erreicht. Auch die Belüftung der Bremsscheibe wird durch die kürzere Bauform der Bremssättel erheblich verbessert. Das führt zu geringeren Temperaturen, also einer optimalen Fading-Sicherheit, höherer Lebensdauer aller Verschleißteile und somit wesentlich weniger Kosten.

Ein einzigartiges Befestigungssystem für die Bremsbeläge garantiert ein feineres Ansprechverhalten, optimale Dosierbarkeit wichtig bei nasser Fahrbahn und ein ausgezeichnetes Bremsgefühl.

Auch die zweiteiligen Bremssättel von MOV'IT ® sind bis ins kleinste Detail durchdacht.

MOV'IT ® verwendet extrem stabile Schrauben der Größe m12 Güte 10.9, dadurch wird die Bremskraft wesentlich erhöht. Größere Beläge bedeuten geringere punktuelle Beanspruchung der Bremsscheibe und damit geringere Temperaturen, also eine höhere Lebensdauer sämtlicher Verschleißteile.

Das spart Kosten und macht sich so von selbst bezahlt. Das Befestigungssystem für die Beläge ist genial einfach und erlaubt einen schnellen, einfachen Belagwechsel, wichtig auf Rennstrecken. die Führungen sind natürlich aus nicht rostendem Edelstahl und dadurch wartungsfrei.

MOV'IT ® Bremsscheiben:

Höchste Qualität und einzigartige Technologie! Die MOV'IT ® Bremsscheiben werden aus einem speziellen Guss gefertigt und danach mehrere Stunden thermisch behandelt. Sämtliche MOV'IT ® Bremsscheiben sind nur in gelochter Ausführung erhältlich.
Die Löcher werden bei der Herstellung gegossen und nicht gebohrt. Das einzigartige evolvente Belüftungssystem hat eine Oberfläche, die um ein vielfaches größer ist als bei herkömmlichen Bremsscheiben. Die Vorteile liegen auf der Hand: keine Spannungen im Material, keine Risse und da kein Wasserschutzblech erforderlich ist, eine optimale Belüftung der Bremsscheibe. die Fadingsicherheit wird erheblich verbessert, die Temperaturen aller Komponenten gesenkt und somit die Langlebigkeit wesentlich erhöht.

MOV'IT ® Bremsbeläge:

Aufgrund langjähriger Erfahrung hergestellt aus einer organischen Mischung ohne aggressive Metallteile oder Carbonfasern. Dank dieser Mischung bleiben die Beläge kühl und ermöglichen bei warmen wie bei eiskalten Außentemperaturen eine optimale Bremswirkung. Durch ihre Form werden auch das Verschleißverhalten und die Dosierbarkeit optimiert.
Bei e..y kostet eine Neue 380er 4-kolben Bremse 4600 € zzgl. Eintrag



Die 6-Kolben Bremse kostet 6100 € weiss allerdings nicht ob die auch für den E38 ist. Mir wurde mal gesagt da geht nur 4-Kolben



und noch mal die neue 6-Kolben Bremse mit 370er Scheiben für den X5

ASS

Geändert von ASS (30.08.2005 um 16:13 Uhr).
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 16:04   #48
Sascha Müller
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wie viele Kolben hat der E38 serienmäßig? 4 Stück, oder?
Sascha Müller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 16:05   #49
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ASS
front: 322x32 4-Kolben ca. 4.400 €
front: 380x 32 4-Kolben ca. 6.000 €
hinten : 322x28 4-Kolben ca. 2.800 €
Tüv inkl.
Dafür reicht mein schmales Einkommen bei weitem nicht aus .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 16:11   #50
MSE38
Gesperrt
 
Benutzerbild von MSE38
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: oldenburg
Fahrzeug: e38 750iLA Individual,Ford Granada Kombi2,8i
Standard bremse

dann eben bei brembo sorry habe mich vertan aber ob diese die bremsanlage für den e38 bauen oder zulassen weis ich nicht ich kannst hier nur so schreiben wie es mir erklärt wurde
MSE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group