Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2005, 22:40   #41
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von JB740
probier mal den Conti. ist wirklich gut u. billiger als michelin

gruss jürgen

So - jetzt habe ich auch den Conti SportContact 2 bestellt. Wenn der immer wieder empfohlen wird, muss der ja was taugen ...
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 07:28   #42
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

Hi!

Zitat:
Du spielst diesbezüglich wahrscheinlich auf den Reifentest einer grossen deutschen Autozeitung an, mag ja alles stimmen was die da schreiben, aber wer fährt schon bei 8 mm Wassertiefe mit 70 km/h im Kreis? Ich jedenfalls nicht, die Testen wie sich Autos in Extremsituationen verhält, die ich im Normalen Strassenverkehr selten oder beser gar nicht erlebe.
Genau meine Meinung! Natürlich sollen die Reifen in Extremsituationen ebenfalls in Ordnungsein, nur denke ich ist es für den Normalverbraucher völlig Bedeutungslos, wenn ein Reifen beim Tracktest um 3 "Hundertstel" langsamer ist!

Ich fahre jetzt ca 30Tkm mit dem Hankook K104 Ventus Sport.

Verschleis: sehr gut, noch ca 5-6mm Profil
Laufgeräusch: absolut in Ordnung
Nässeverhalten: bei meiner (langsamen) Fahrweise sehr gut

MfG

Eurojet

P.S Als Referenz kann ich die vorher gefahrenen Pirellis heranziehen. Doppelt so teuer unt Fahrverhalten in etwa gleich
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 09:24   #43
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard wirklich leiser Reifen

Ich fahre nun seit 15tsd. km die Bridgestone Potenza RE040 auf meinen 18" M-Parallel-Felgen.

Gegenüber den von mir auf meinem 7er bereits gefahrenen Pirelli-, Michelin- und Dunlop-Reifen sind diese Bridgestone für mich das Non-Plus-Ultra für meinen 7er.
Ausgezeichnete Seitenführung, präzise Geradeausführung, unerreichte Laufruhe und gleichmäßiges Abnutzungsbild zeichen diesen Reifen aus.

Ich finde den Bridgestone Klasse und würde/werde ihn wiederkaufen.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 13:18   #44
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
...würde mich einmal interessieren, wie nun nach über einem Jahr so die Erfahrungen mit den Hankook-Reifen sind? Ins Auge gefasst habe ich die Hankook OPTIMO K406 235/60 R16 100W 4PR mit derzeitigem Preisniveau um die 95 Euros in diversen OnlineShops. Nach den bisher gefundenen Angaben verschiedener Testseiten scheinen die nicht schlecht zu sein.
Wie schauts aus mit den HANKOOKs ???
Werde demnächst neue
16 Zoll Sommerräder ordern - der Hankook Optimo K406 steht mit 79 EUR +MwSt ganz oben auf meiner Wunschliste...
Taugen die jetzt was oder nicht?? Abrollgeräusch??

Nach meinem ehemaligen AVON Ausrutscher (keine schlechten Fahreigenschaften aber saulaut!!! ) würde mich v.a. das Abrollgeräusch und die Fahreigenschaften der Hankook bei Nässe interessieren...
Trockene Fahrbahn ist eher egal - für die Wetterlage gibts ja im Sommer den M...
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 13:55   #45
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von OnlyTheFinest

... der Hankook Optimo K406 steht mit 79 EUR +MwSt ganz oben auf meiner Wunschliste... Taugen die jetzt was oder nicht?? Abrollgeräusch??

... würde mich v.a. das Abrollgeräusch und die Fahreigenschaften der Hankook bei Nässe interessieren...
Also ich hatte den wie erwähnt auf meinem E34 520i und war insbesondere bei Nässe sehr zufrieden. Das Abrollgeräusch ist im direkten Vergleich lauter, als beim vorherigen Pirelli gewesen. Aber jetzt nicht abartig oder so. Genereller Vorteil: die Reifen halten ewig. Die vorderen fahren auf dem längst verkauften 5er immer noch, die hinteren hatte ich nach ca. 60.000 km getauscht. Klar, der 520i ist jetzt auch kein Temperamentsbolzen.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group