Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2014, 10:47   #1
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Projekt: Integration einer Highline-Mittelarmlehne im kurzen 7er

Hallo,

nachdem ich lange genug einen Traum vom Luxus im 7er, welches nur per BMW Individual (1991 per BMW M GmbH) erhältlich war zurückgeschoben habe, kamen die Zeichen der Zeit, und sollte klappen.

Hier soll exemplarisch die aufklappbare Fondmittelarmlehne aus der Highline-Ausstattung im kurzen 735iA ergänzt werden.

Entgegen der Meinung von einigen Usern, ist dies durchaus möglich.
dabei gilt, dass alle Highline Komponenten spezifisch sind und aus diesem Grund auch keinerlei Vorbereitung in den Fahrzeugen existiert.

Was wird im Detail eingebaut und somit nachgerüstet:

- Die Armlehne selbst
- Die Fernbedienung in der Fondmittelarmlehne für den Beifahrersitz
- Die Fernbedienung für das elektrische Heckrollo
- Das Fondtelefon als "Tandem-Telefon" am Beispiel des BMW GSM Telefone
( 1991er und 1994er Hörer Varianten)

Der einzelnen Einbauschritte werden dann immer ergänzt,wenn Fortschritte verzeichnet werden. Kamera liegt bereit =)

Gruss

AR25

PS. Thx @Jagblack, der die Basis bereitgestellt hat.
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 11:29   #2
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Na dann ran an die Arbeit.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 11:59   #3
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Weiter gehts,

bevor man beginnt, muss man ja noch ein paar Details klären und feststellen, was man alles noch benötigt, für einen ordnungsgemäßen Umbau.

Nichts beginnt, ohne Probleme zu verursachen. Ich ging davon aus, dass der Stecker für das Heckrollo wohl anders ist, aber ich hab ja Softclose und daher ist der Steckplatz dafür belegt...gibt es einen Adapterkabelbaum hierfür?

Muss mal die Suche arbeiten lassen.

was natürlich noch fehlt ist die Blechwanne, die herausnehmbar ist und die Kabeldurchführung bietet. Sie befindet sich hinter der Armlehne und kommt anstelle des Werkblechs oder des Skisacks an die Stelle, mit einer Gummitülle inkl.Öffnungen für die Kabel. Hat jemand die Teilenummer hierfür?


Was natürlich sich noch ändert, ist die Beschaltung der Sitzheizung. Das heißt, der Kabelbaum das Beifahrersitzes muss komplett ersetzt werden.
Da mein Kabelbaum aus einem 89/90er Jahrgang ist, gilt dies Auch für den Fahrersitz, da sich die Sitzheizung sonst nicht bedienen lässt. Schalter statt Taster...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN7367.jpg (102,7 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7368.jpg (101,5 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7369.jpg (102,3 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7370.jpg (104,2 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7371.jpg (103,9 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7372.jpg (103,3 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7373.jpg (107,1 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7374.jpg (105,4 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7375.jpg (103,1 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7378.jpg (105,6 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7379.jpg (103,1 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN7389.jpg (108,0 KB, 23x aufgerufen)
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 13:11   #4
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Teilenummer Kabelbaum Y-Adapter Heckrollo

Hallo,

so habe die Suche für die neuen Erkenntnisse benutzt, aber leider keine Teilenummer gefunden für den Y-Adapter Kabelbaum zur gleichzeitigen Nutzung des Heckrollos und der Soft-Close-Automatik (SCA).

Hat jemand dafür die Teilenummer parat?
leider ist mein Freundlicher BMW händler stets genervt, wenn ich ihm um Hilfe bitte.... Bin auch im ETK nicht fündig geworden.

Heute geht es erstmal an die Reinigung der Teile und Kabelbäume. =)

mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 13:14   #5
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Suchst du den Verteiler für 6-polige Stecker?
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 13:56   #6
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Y-Adapter

Genau! Für den 6 Poligen Stecker. BMW hat mir gesagt, der Stecker sei quadratisch und es gab mal eine Änderung. Aber bei mir im Wagen ist der Anschluss genauso ausgeführt, jedoch bereits durch die Softclose-Automatik für die Heckklappe belegt. Scheinbar muss ich gar nicht umlöten, sondern benötige nur den Y-Adapter Kabelbäumchen. Alles sehr suspekt...

Auch soll der Kabelbaum des Beifahrersitzes einen Anschluss für den Gurtschlosskontakt haben, sodass die Sitzheizung auf der Beifahrerseite nur dann funktioniert, wenn der Gurt im Beifahrersitz einsteckt ist. Das gibt es ja bei der Taster-Variante nicht... ergo Schaltpläne lesen und umkonfektionieren ist eventuell angesagt. =)
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 14:45   #7
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

So einen müsste ich noch irgendwo haben. Ich schau heute am Abend mal nach.
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Highline Mittelarmlehne hinten Captain_Slow Biete... 0 17.05.2013 18:50
E32-Teile: Suche Highline Mittelarmlehne REVO550i Suche... 1 07.08.2007 13:11
Projekt Highline - rostige Überraschungen v.B. Artos BMW 7er, Modell E32 15 21.05.2005 15:06
Projekt Highline - erste Reperaturen (mB) Artos BMW 7er, Modell E32 14 10.05.2005 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group