Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2013, 12:24   #1
Chrisinger
Mitglied
 
Benutzerbild von Chrisinger
 
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Ebsdorfergrund
Fahrzeug: 7.50i BJ97,5.25i BJ 01
Frage 750i - Erfahrungen, die man machen muss, wird?

Ich Grüße Euch,


habe meinen schönen großen jetzt seit 2 Monaten und frage mich was noch auf mich zukommen kann in Sachen Reparaturen und ähnliches?!Meiner ist BJ 97.

Beim Kauf und dem ersten Sitzen bei der Probefahrt, war klar DEN MUSST DU HABEN, wobei wir eigentlich ein Auto für meine Frau suchten :-) Naja Gut dann bekommt die halt den E39

Natürlich ist mir vor lauter Freude nicht aufgefallen, das die Vorderachse Geräusche macht bei "huppel" oder ähnlichem.Und beim ersten Waschstrassen Besuch hatte ich Wasser auf der Mittelkonsole

Lange Rede kurzer Sinn;
Spurstange Links Ausgeschlagen und 2 cm Spiel und Schiebedach undicht.Spurstange wurde getauscht und nun ist alles wieder gut,kein schlackern mehr,kein gepolter.

Schiebedachdichtung kommt die Tage und danach sollte auch das behoben sein.


Was mich nun jetzt stutzig macht ist, dass ich seit gestern ein "kratzen" "Mahlen" beim leichten Gas geben habe und beim Anlassen.Beim kräftigerem beschleunigen hört man nichts.Hinzu kam das er beim beschleunigen schlecht Gas annahm und es sich so anfühlte als wüsse er nicht; "soll ich schalten,ach ne lieber doch nicht,Obwohl,NEEEE doch nicht".Ganz komisch.
Als ich ihn dann "Resetet" hab (Batterie ab und gebrückt) gings wieder,so zumindest meine Wahrnehmung.

Eine Sache stört mich auch noch, dieser übelste Sprit gestank, der mir bei der Probefahrt auch nicht auffiehl.Mach ich das Fenster auf stinkt es wie in einem Spritkanister.Hab hier schon paar Sachen dazu gelesen und werde m,al schauen ob evtl ein Riss zu sehen ist im Tank oder den Leitungen.

Wäre schön,wenn ihr mir Eure erfahrungen mitteilen könnt was noch kommen kann an Typisch 7.50 krankheiten.

LG Chris

Geändert von Chrisinger (14.10.2013 um 12:50 Uhr).
Chrisinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 12:37   #2
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Solltest auf jeden Fall einen belüfteten Tankdeckel verbauen. Ob der Spritgestank dann weg ist weiss ich nicht, aber zumindest reisst der Tank dann nicht. Tankbelüftung ist ja immer so ein Problem bei E38. Belüftete Deckel gibts von Hella und Blau.

7.50i liest sich gruselig. 750 ist besser.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 12:50   #3
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Spritgestank können auch die Leitungen sein. Diese erst prüfen, bevor man gleich an den Tank geht.

Wassereinbruch Schiebedach muss nicht die Dichtung sein. Es sind gerne auch die Abflusskanäle als Ursache. Weil diese dicht sind, läuft das Wasser nicht schnell genug ab. Denn die Dichtung ist meines Wissens keine undurchlässige, sondern nur eine Wasser abhaltende Dichtung. Wasser läuft also schon am Schiebedach durch die Dichtung und wird dann von da abgeleitet. Wenn es da dicht ist, läuft das Schiebedach "über".

Hier mal ein Link: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/750i-...ed-194635.html

Das mit dem Schalten hört sich ein bisschen nach Getriebeproblemen an. Getriebeservice?
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 12:58   #4
Chrisinger
Mitglied
 
Benutzerbild von Chrisinger
 
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Ebsdorfergrund
Fahrzeug: 7.50i BJ97,5.25i BJ 01
Standard

Zitat:
Zitat von MR77 Beitrag anzeigen
Tankbelüftung ist ja immer so ein Problem bei E38. Belüftete Deckel gibts von Hella und Blau.

7.50i liest sich gruselig. 750 ist besser.
Muss mit nem Kumpel mal gucken der hat ne Bühne,evtl sind es ja die Leitungen oder ähnliches.

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Spritgestank können auch die Leitungen sein. Diese erst prüfen, bevor man gleich an den Tank geht.

Wassereinbruch Schiebedach muss nicht die Dichtung sein. Es sind gerne auch die Abflusskanäle als Ursache. Weil diese dicht sind, läuft das Wasser nicht schnell genug ab. Das mit dem Schalten hört sich ein bisschen nach Getriebeproblemen an. Getriebeservice?
haste du ne Ahnung, wie man die Reinigen bzw frei bekommen kann?!

Du das ist ne Gute Frage was den Getriebeservice angeht!Muss mal schauen wann er die letze GROßE Inspekt. hatte.Aber mir wird im BC nichts angezeigt zwecks Notprogramm oder ähnliches.

LG Chris
Chrisinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 13:08   #5
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von Chrisinger Beitrag anzeigen
haste du ne Ahnung, wie man die Reinigen bzw frei bekommen kann?!
Folge meinem Link. Es dürfte sich auch über die Suche jede Menge dazu finden.

Zitat:
Zitat von Chrisinger
Du das ist ne Gute Frage was den Getriebeservice angeht!Muss mal schauen wann er die letze GROßE Inspekt. hatte.
Getriebeservice hat mit Inspektion, egal ob groß oder klein, nichts zu tun. Dazu muss man zu ZF oder zu Rogatyn (hier als Hydromat angemeldet).

Geändert von Marks (14.10.2013 um 13:19 Uhr).
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2013, 13:08   #6
Chrisinger
Mitglied
 
Benutzerbild von Chrisinger
 
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Ebsdorfergrund
Fahrzeug: 7.50i BJ97,5.25i BJ 01
Standard

Danke, wieder was gelernt!
Chrisinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Muss man Reifen immer achsweise erneuern? KJ750IL Autos allgemein 14 18.10.2013 10:35
Fahrwerk: Vorderachse und Hinterachse wird komplett erneuert, muss man auf was besonderes achten ? ALPIN BMW 7er, Modell E38 23 05.10.2013 03:43
Getriebenotprogramm. Liegts am Wetter oder muss man sich Sorgen machen"? fritzax BMW 7er, Modell E38 16 17.02.2010 17:46
Innenraum: Telefon muss Platz machen für die Sonnenbrille. Falki BMW 7er, Modell E32 9 22.12.2009 21:10
Fahrwerk: Fahrweksvibrationen haben ein Ende - man muss einfach mal Profis machen lassen SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 11 11.04.2007 22:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group