Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2011, 11:12   #41
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Also, ich weis ja nicht, was ihr alle mit euren Batterien macht. Habe mir mal meine Batterie angesehen.

- original BMW 95 Ah 800A
- zu verbauen bis 07/01
- Einfüllschrauben noch immer versiegelt
- Sichtfenster grüner Punkt

Die hat bis jetzt verdammt lange gehalten und zeigt bis jetzt keinerlei Ermüdungserscheinungen.
Ob sie wirklich schon seid 10 Jahren ihren Dienst tut, kann ich aber nicht sagen. Ich habe meinen Dicken jetzt seid gut 6 Jahren und da war die schon drin.

740 iA von 11/95, vorwiegend im Stadtverkehr und ca. 5-6 größere Ausfahrten ab ca. 300 km im Jahr plus 4 - 6 mal Reisen von Ca. 2000 km. Abgesehen von den 20 km nach Luxembourg zum tanken, mindestens 1 X im Monat.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

seid 04.11.2010 im 200.000er Club
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 16:16   #42
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
"...sechs untersuchten Starterbatterien mit 12 Volt und rund 70 Ah Kapazität..."

Damit kann keiner was von uns anfangen. Oder soll ich einfach wirklich glauben, das ein Test mit 95er, oder 100Ah Batterien die selben Ergebnisse liefern sollte? Zumal Banner schon allein an 100er 3-4 verschiedene Batterien anbietet und man schon wissen sollte welche für den Dicken ist.

Wobei - habe auch schon eine Sonnenschein in einem Dicken gesehen
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 16:41   #43
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Sonnenschein ist zwar ein sehr großer Batteriehersteller, bei PKW-Starterbatterien sind sie mir unter ihrem eigenen Namen jedoch unbekannt.
Autos mit solchen Batterien dürften in den arabischen Raum wohl kaum exportiert werden können.
Vielleicht hatte der Typ eine dafür ungeeignete Gel-Batterie eingebaut, denn bei Versorgungsbatterien (z.Bsp. U-Boot, Solar) sind die gut im Markt.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 17:50   #44
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

Meine Batterien werden immer Jahre alt bis man etwas merkt

Hab aber auch die Angewohnheit, eben wegen der Batterie, alle Verbraucher vor dem Abstellen des Motors abzuschalten, ebenso erst Motor an und dann die Knöpfe drücken, scheimbar bringt es etwas
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 18:02   #45
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard Ich...

...hab' letzte Woche 'ne 110er, oginool BMW-Varta nach nur 2 Jahren und 4 Monaten durch 'ne neue 110er, wieder Varta ersetzen lassen.

Wenn die wieder nach kanpp 2 Jahren in Pension geht, kommt mir keine Varta mehr "in die Hütte"
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 20:10   #46
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Mh...

Egal, was ich für Autos bisher gefahren habe, die Batterien haben bei mir immer sehr lange gehalten.
Die Bakterie meines 728ers ist auch schon mindestens 5 Jahre alt (da hatte ich ihn gekauft) und zeigt noch keinerlei Anzeichen von Schwäche...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 20:23   #47
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
...hab' letzte Woche 'ne 110er, oginool BMW-Varta nach nur 2 Jahren und 4 Monaten durch 'ne neue 110er, wieder Varta ersetzen lassen.

Wenn die wieder nach kanpp 2 Jahren in Pension geht, kommt mir keine Varta mehr "in die Hütte"
Das war ein Grund warum ich dieses Threat eröffnet hab.
Weil ich immer Original-Batterie von BMW 110Ah drin hatte und die einfach nach 2- 2 1/2Jahren ihren Geist aufgegeben haben.
Nun hab ich eine geholt von Bosch.
Mal schauen wann die ihren Geist aufgibt.
Dieses mal ne 100Ah...
Denke das die langt.
__________________
lg Saad

Geändert von F-e38 750 (03.07.2011 um 20:28 Uhr).
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 20:43   #48
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Denke, das kommt immer auf die Umstände an, wie das Fzg. bewegt, genutzt wird. Pauschalisieren kann man(n) das sicher nicht. Evtl. liegt auch ein Mangel in der Fertigungscharge vor - nach knapp über 2 Jahren ist natürlich Garantie/Gewährleistung dahin, somit muss man(n) einfach einmal sehen, wie sich die Neue verhält.

Komischerweise ist das das erste mal, dass bei mir eine Batterie (sonst auch immer die original BMW drin) nach so kurzer Zeit schlapp machte. Über die Winterzeit war diese an einem CETEK angeschlossen, somit kann eineTief-entladung auch sicher ausgeschlossen werden.

Man(n) kann eben nicht immer Glück im Leben haben...
(Ausserdem kostet die 110er ja "nur" 200+)

Merke: vor der Hoffnung stirbt sicher erst die Batterie

Zitat:
Zitat von F-e38 750 Beitrag anzeigen
...
Dieses mal ne 100Ah...
Denke das die langt.
Und ja -> auch die 100er sollte reichen...

Geändert von skel@on (03.07.2011 um 21:08 Uhr).
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 20:46   #49
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

...totally off topic:
@skel : schön, wieder von Dir zu lesen!
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 21:03   #50
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Zitat:
Zitat von Timtim Beitrag anzeigen
...totally off topic:
@skel : schön, wieder von Dir zu lesen!
LG
Tim
Das sehe ich genauso
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVB-T Tuner günstig und gut -> selber einbauen ! darcman E38: Tipps & Tricks 79 04.02.2015 18:39
Günstig & gut DVD/VCD/SVCD/MP3 im Beamer meschanescha E38: Tipps & Tricks 13 02.06.2008 16:13
Fahrwerk: Wo kaufe ich die Vorderachsteile gut und günstig? ks-na BMW 7er, Modell E32 4 11.04.2008 15:46
Anhängekupplung am 728i. Wer macht das günstig und gut? Dago85 BMW 7er, Modell E38 3 01.09.2004 08:57
Werkstatt/Schrauber, die günstig+gut Ventile einstellen(B) danman BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 19.01.2003 14:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group