Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2011, 20:54   #41
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Wahrscheinlich weiss er selbst nicht.
Ich würde vermuten,das die Werkstatt sich nun einmal schlau gemacht hat,entsprechende Absteckwerkzeuge für die Nockwellen besorgt hat,und so den Fehler behoben hat....
Wahrscheinlich....
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 21:08   #42
Valoney_23
Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E38-735i(07.99)
Standard

Ja der hat sich das Spezialwerkzeug für die Einstellung der Nockenwellen besorgt. Also lag es defenetiv daran.

Und jetzt freu ich mich, dass alles wieder super läuft.

Trotzdem danke nochmal an alle!!!

gruß

Valon
Valoney_23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 08:46   #43
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

...immer wieder witzig wie selbsverständlich manche Werkstätten an BMW-Motoren heran gehen.Wenn man den Ventiltrieb offen vor sich hat,wird einem sofort klar,das hier für die Einstellung der Nockenwellen Spezialwerkzeug her muss.
Nasen eben....
Habe da schon die tollsten Sachen erlebt...
Ohne Spezailwerkzeug läuft bei BMW-Motoren ab der mitte 90iger Jahre nichts mehr.
Das sollte eigentlich jede seriöse Werkstatt wissen.....
"Günstig" kann manchmal auch "teuer" werden.
Sei froh das Dein Motor überhaubt noch läuft,und keinen Ventilschaden erlitten hat..
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme nach Unterdruckschlauch wechsel flash_power BMW 7er, Modell E65/E66 11 13.01.2011 20:46
Motorraum: Nach ZKD wechsel puma BMW 7er, Modell E32 89 01.11.2010 20:41
Steuerketten wechsel 740ilv8 Narr BMW 7er, Modell E38 1 19.01.2010 18:58
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 13:01
Schadensaufnahme nach Steuerketten Schaden arrie BMW 7er, Modell E32 8 15.08.2004 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group