Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2010, 20:34   #41
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

sorry, was für ein geschreibsel...

eine klare fristsetzung zur (hoffentlich beweisbaren) mängelbeseitigung durch die werkstatt würde so manches beschleunigen.
dazu hätte ich den wagen mal zur DEKRA oder TÜV auf so einen modernen fahrwerksprüfstand gefahren.
und auch eine BMW werkstatt sollte zumindest auf den zweiten blick erkennen, ob alles richtig verbaut wurde.

du spielst der werkstatt mit deinem brief nur einen ball zu: nämlich keinen!

viel erfolg, trotzdem!
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 23:12   #42
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

eeehh?????, ich bin sprachlos,

ne du hast nicht so den Text geschrieben , wenn sowas zu mir kommen würde ,würd ich denken du bist nicht ganz klar(soll nicht böse gemeint sein).

Jeder kann mal nen Fehler machen (Werkstatt), aber mit dem Schreiben ,das geht ja nun mal garnicht.

Warum du nicht einfach Montag mit den guten Stück hinfährst, und du dir mit dem Chef die Arbeit an der Achse nochmal zeigen und erklären lässt.

Ich hab mein Chevi und mein Fuffi hier innerhalb des letzten Jahres vermessen lassen, jedesmal gab es ein schönes Protokoll mit den vermessenen Daten in die Hand, das sollte auch bei deinem irgendwo noch existieren.Auch das kann man sich erklären lassen, man muß kein gelernter Mechatroniker sein um technische Abläufe zu verstehen.

Gruss vom fassungslosen Mario

PS. lieber Admin hier fehlt mir eindeutig der "weinende" Smiley, kann man das irgendwie ändern?
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.

Geändert von Bolek (09.10.2010 um 16:47 Uhr). Grund: -
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 00:53   #43
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Lockerbleiben,wenn die Werkstatt dir nicht helfen will was ich aber nicht glaube.
Lass ihn sich alles noch mal anschauen,und eine gemeinsame Lösung anstreben.
Wenn nicht Gutachter bestellen und die Werkstatt auf Erfüllung Beklagen.
Sofern die Werkstatt einen Fehler gemacht hat,und dieser festgestellt wurde.
Oder ab zum Tüv und denen dein Problem erklären,die schauen ihn sich bestimmt an.....und geben es dir auch schriftlich.
Einen Einbaumangel kann man feststellen,auf der Bühne.
Wenn alles Ok,kann es nur die Spur sein,Werkstätten geben Sp.Einstellungen gerne an andere Betriebe ab.
Frage da nach wer, wer die Spur eingestellt....Fachfirma ?
Zum schwammigen verhalten,könnten auch die Stoßdämpfer sein.
Aber bleib locker,der Fehler muss zu finden sein.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 05:38   #44
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Meine "Lebensabschnittspartnerin" lacht sich gerade nen Ast.
Dein wackeliges Lenkrad ist dein kleinstes Problem.

Bwahhhahahaha!



.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 07:52   #45
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Einer Werkstatt, die so ein Fahrzeug als repariert und verkehrssicher übergibt, gehört die Bude zu gemacht!
Angenommen Dir passiert was mit Deinem Auto und das Fahrzeug wird zur Begutachtung sicher gestellt...armer Karl Gustav.
Warte bis der Profi aus seinem Urlaub zurück ist und verlange eine umgehende Nachbesserung.
Sollten danach immer noch irgendwelche Mängel bestehen, informiere umgehend die KFZ- Handwerkerinnung über Deinen Fall.

Gruß Klaus

( Ist jetzt nicht ironisch gemeint, aber schau, dass Du Deinen Brief zurück bekommst, bevor der "große Meister" ihn entdeckt und liest.)
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 13:58   #46
Hervorragend
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: E38-728i 1996
Standard

Ich hab es mir auch noch mal durchgelesen, Ihr habt schon recht, ist schon ein bisschen behindert geschrieben, aber Ich war halt voll am schreiben und wollte nichts vergessen zu erwähnen. Hey Ich bin sonst ganz cool nicht irgendwie hängengeblieben, gerne kann mir jemand helfen oder mich kennenlernen, Ich wohne im Frankfurter Raum.

Gruß Alex
Hervorragend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 14:03   #47
Hervorragend
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: E38-728i 1996
Standard

( Ist jetzt nicht ironisch gemeint, aber schau, dass Du Deinen Brief zurück bekommst, bevor der "große Meister" ihn entdeckt und liest.)

das wird schrierig, Ich habs gestern abend per Fax geschickt

Oh man ...

Aber Ich meine es ändert ja nicht an der Tatsache das er nachschauen muss, ob er jetzt über den Brief lacht oder nicht...kannm mir ja eigentlich ja egal sein ...oder ...

Ich meine Ich trete nicht irgendwelche Rechtsansprüche damit ab oder so...

Der denkt halt einfach nur, okay der Mann ist ein bisschen blöd, aber er will sein Auto repariert haben und Ich muss das ausbessern, weil Ich schon 1800€ genommen habe
Hervorragend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 14:41   #48
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Hervorragend Beitrag anzeigen
Ich hab es mir auch noch mal durchgelesen, Ihr habt schon recht, ist schon ein bisschen behindert geschrieben, aber Ich war halt voll am schreiben und wollte nichts vergessen zu erwähnen.
Hallo Alex,

das mit Deinem Auto tut mir wirklich leid, wahrscheinlich bist Du einfach an die falsche Werkstatt geraten. Besser wäre es gewesen, wenn Du Dir zuvor Hilfe hier im Forum geholt hättest. Sicherlich hätte sich auch ein Forumler aus Deiner Gegend gefunden, der Dir bei der Auswahl der richtigen Werkstatt geholfen hätte. Eine gute Werkstatt muss nicht immer teuer sein - umgekehrt gilt das natürlich ebenso.

Ein Tipp von meiner Seite:

Wenn Du wieder ein solches oder ähnliches Problem hast und unbedingt etwas schreiben möchtest...

- ruhig bleiben
- Emotionen und Privates außen vor lassen
- mache Dir Stichpunkte
- setze erst dann das Schreiben auf

Dass Du mit den Nerven am Ende bist, kann ich gut nachvollziehen, aber Emotionen und Privates haben in solchen Schreiben nichts zu suchen und sind letztendlich auch nicht zielführen.

Ich wünsche Dir viel Glück, dass Dein Dicker bald wieder fahrtüchtig ist.

Viele Grüße,

Ronny
__________________
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 14:58   #49
Hervorragend
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: E38-728i 1996
Standard

Hi Leute,

Ich habe heute in einer anderen Werkstatt die Räder von vorne wieder nach hinten tauschen lassen, haben ja alle die gleiche Breite.
Das Zittern scheint besser zu sein..weniger Mit der schwammigen Lenkung das ist aber immer noch.
Ich war heute mein Auto richtig putzen und allem, sieht schon trotzdem ziemlich geil aus.
Ich habe die Achsvermessung im Auto, soll Ich das hier auf Arbeit einscannen und mal hier reinpasten ...wer mich mal persönlich sehen will und mein Auto, der kann mich über wkw oder VZ erreichen.

Gruß Alex
Hervorragend ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 17:46   #50
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

So,da du anscheinend nicht den Plan hast,hab ich dir das mal ausgedruckt und eingescannt damit du wieder in den Schlaf kommst.

Auf Bild 1 siehst du im Prinzip die Teile ,die du bei Egay gekauft hast, Teil 2 ist aber auf der "Fahrerseite", das ist der "Lenkstockhebel" , entweder ist wie vermutet das Teil 3 verkehrt herum (wegen schlechter Kennzeichnung vielleicht deiner Schrottteile? )eingebaut, oder aber was ich mir auch noch vorstellen könnte, sie haben (von mir mal eingeschrieben) die Schraube a und b gelöst und den Lenkstockhebel damit vom Lenkstock abgeschraubt, was den Schluß zulässt das sie diesen danach nicht wieder korrekt eingestellt haben.
Die andere Variante ist der "Lenkführungshebel" und der Austausch der Buchse oder auch hier"Fluidbloc" genannt, passiert hier Pfusch ,ist das auch zu merken.

Wie gesagt , alles Vermutungen. So nun mach was draus, druck dir den Kram aus und zeig Ihnen das.

Letztes Bild zeigt meine Achsvermessung

Gruß Mario
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Anordnung.pdf (768,0 KB, 134x aufgerufen)
Dateityp: pdf Lenkstockhebel aus und einbauen.pdf (380,2 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: pdf Lenkstockhebel einstellen.pdf (1,07 MB, 63x aufgerufen)
Dateityp: pdf Buchse Lenkführungshebel wechseln.pdf (443,1 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: pdf Lenkführungshebel aus und einbauen.pdf (497,7 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: pdf Achsvermessung.pdf (701,6 KB, 63x aufgerufen)
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Querlenkersatz vorne+Bremsscheiben kjkook Suche... 3 17.05.2009 07:51
E32-Teile: mehrere Erstztteile (Bremsen,Lenkung,Dämpfung,großer BC,Hitzeschutzblech Auspuff) PS-Monster-- Suche... 3 01.11.2008 20:13
Tacho ABS, DSC, Lenkung gestört seit Bremsentausch vorne Netjoker BMW 7er, Modell E38 8 10.08.2008 11:41
Eilanfrage großer BC - Schalthebel am Lenkung ralfsczuka BMW 7er, Modell E32 20 02.05.2007 21:46
"schwammige" Lenkung nach Traggelenkereparatur schmuerg BMW Service. Werkstätten und mehr... 7 10.04.2005 01:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group