Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2003, 09:40   #41
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard

@DVD-Rookie

Danke für die Infos!

Ich hab's bei Menton bestellen lassen, weil ich nicht so die große Ahnung von der Sache hab. Grade sowas wie die verschiedenen Ausführungen mit/ohne Ölkühler... wenn ich es beim örtlichen Händler machen lasse und der auch das Teil beschafft habe ich einen klaren Ansprechpartner, wenn etwas nicht funktioniert.

Hier halten sich die Kosten ja auch einigermaßen in Grenzen.

Man sagte mir ich brauche das Teil mit Ölkühleranschluss... hoffe mal das stimmt so. Die müssten ja diese Daten eigentlich im PC haben und anhand der Fahrgestellnr. abrufen können?


Gruß
Volker
Steamroller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 11:18   #42
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Uuuups? Ölkühleranschluß?

Hallo Volker,

wenn Du möchtest, poste mir doch (U2U) Deine Fahrgestellnummer (zwei Buchstaben und fünf Ziffern), dann schaue ich mal nach. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, daß die Ölkühleranschlüsse NICHT richtig sind, denn die werden IMHO nur für die Tropenausführung gebraucht.

Allerdings schweigt sich der ETK meist darüber aus! Am einfachsten, Du fährst zum Händler und läßt nachsehen, ob ein ölkühler verbaut ist (ich glaube es nicht).

Poste mal schnell


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 11:24   #43
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hallo Volker,

schau einfach mal nach, ob an Dein Ölfiltergehäuse zwei Schläuche drangehen wie hier abgebildet:

[img] Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-stammtische.de/upload...lkuehl_735.jpg[/img]


Gruß


Harry

[Bearbeitet am 16.9.2003 um 12:25 von DVD-Rookie]
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 16:43   #44
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

War beim hiesigen BMW-"Partner". Habe mein Problem wie ursprünglich o.g. erklärt, inkl. der Tatsache, daß das Gehäuse leer läuft. Zuerst tippte man auf Ölpumpe! Na gut dachte ich mir , die Ölpumpe ist es sicher nicht, aber schadet ja nicht mal den Öldruck prüfen zu lassen.
Öldruck war dann okay. Erklärung für die verlängerte Brenndauer der Kontrollampe:

" Das ist normal so, weil der Öldruckgeber so weit oben im Motor ist. Daß das Gehäuse leer ist, wenn Sie es aufschrauben, ist auch normal, da ja das Öl durch die Gewindeöffnung des Haltestabs des Gehäusedeckels abläuft, wenn sie den Stab herausziehen. Es ist also nichts Schlimmes, aber wenn wir eine Ölschlammspülung durchführen und ein 0W30 - Öl einfüllen, wird sicher auch die Lampe schneller ausgehen."

Auf meine Frage, warum die Lampe erst seit einigen Wochen solange brennt--Keine Antwort.

FÜR WIE BLÖD HALTEN DIE EINEN EIGENTLICH???

Fazit: Die sind zu bekloppt den eigentlichen Fehler zu finden, sind aber auch nicht bereit die schon durch den Kunden gestellte Diagnose zu bestätigen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf! Nach dem Motto, da kommt schon wieder ein Idiot, dem wir unseren Kram (z.B. 0W30 ) aufquatschen können.

Mein Fazit: Diese hiesigen BMW-Helden können mich zukünftig am ***** lecken. Ich werde eine freie Werkstatt beauftragen mir jetzt auf Verdacht das Gehäuse zu wechseln und hoffe, daß´dann endlich das "Öldruckkontrollebrenntzulangeproblem&quot ; gelöst ist.

Werde über den weiteren Gang der Dinge berichten und bedanke mich erstmal für Eure zahlreichen Hinweise!!!

Grüße aus der Uckermark Jens
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 17:48   #45
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Ist traurig, daß man nicht ernst genommen wird!

Hallo Jens,

ist echt traurig, zumal die Aussage definitiv nicht so stimmt:

"aber wenn wir eine Ölschlammspülung durchführen und ein 0W30 - Öl einfüllen, wird sicher auch die Lampe schneller ausgehen"

Dünneres Öl führt nämlich zu späterem Ausgehen der Lampe, auch wenn der Unterschied hier wohl im Hunderstel-Sekundenbereich bei intakter Maschine liegen dürfte und hier nur akademische Bedeutung hat. Aber die Aussage ist falsch. Es ist umgekehrt. Und besonders im warmen Zustand ist ein 0W-30 nochmal deutlich dünnflüssiger als ein gleichwarmes 15W-40.

Tststststs.....

Bitte mache den Jungs nicht voll den Vorwurf - sie haben sich wohl bei Deinen detaillierten Fragen nicht anders zu helfen gewußt, da Du über das Thema besser Bescheid wusstest und man das natürlich nicht zugeben kann, das kommt auch mal in der besten Werkstatt vor.

Besser wäre IMHO gewesen, wenn sie das Nichtwissen zugegeben hätten und noch dazu gesagt - hatten wir noch nicht oder so, dann hätte man sein Vertrauen in die Leute nicht ganz verloren.

Gruß Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 20:56   #46
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
Standard

wie gesagt, es sind noch 2 grüne Lämpchen bis zur nächsten INSP, die Lampe brennt noch nicht bedenklich lang (flackert aber nochmal kurz auf bevor sie ausgeht..) ich werde also noch bis zur nächsten Wartung so weiterfahren.
Bevor allerdings der WInter kommt, wird wohl ein neues Gehäuse eingebaut werden müssen...
Gruß
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 23:36   #47
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Also ich würde nicht warten....

DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 08:02   #48
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard Gleiches Problem

Hallo 7er Freunde/Schrauber,
Bei meinem 735er Bj 92 ist mir in letzter Zeit auch aufgefallen das die Öldrucklampe bei kaltem Motor ca.5 sec,
bei warmem Motor 1-2 sec anbleibt.Ich habe eben mal das Ölfiltergehäuse geöffnet,es war kein Öl mehr drin.
Also wieder zugeschraubt,gestartet,Motor aus und nach ein paar Minuten nachgesehen.Jetzt war das Gehäuse
ca.halb voll mit Öl,Das Ventil(?)was weiter oben sitzt war schon nicht mehr bedeckt.Werde mir also auch ein
neues Gehäuse bestellen und einbauen.Ich berichte dann wieder ob alles OK ist.
Gruss
Manni D
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 08:41   #49
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard

Hallo!

U2U funktioniert irgendwie nicht...wenn ich "U2U ans das Mitglied" anklicke wird nur die Seite neu geladen.

Werde heut nochmal bei der Werkstatt nachfragen und nacher in der Garage mal nachscheuen wegen dem Ölkühler. Die hatten die Daten im System und wollten den Wagen nichtmal anschauen.

Gruß
Volker
Steamroller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2003, 11:52   #50
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Leute schiebt das nicht auf! Schnell austauschen,

ich fürchte nämlich daß die Pleullagerschäden bzw. vorsichtshalber ausgetauschen Pleuellagerschalen mit sehr starken Abnutzungen (schon in der Notlaufschicht) von denen wir schon in den verschiedenen Foren gehört haben, wahrscheinlich auf genau dieses Problem mit dem Ventil in dem Ölfiltergehäuse zurückzuführen sind!!!

Normalerweise sorgt nämlich der Öldruck dafür, daß die Pleuellager gar keinen Kontakt mit dem Pleuel an sich haben. Stimmt allerdings der Öldruck nicht (obwohl die Lampe aus ist, ist beim Ventildefekt der Öldruck zu gering), dann berühren sich Pleuel und Pleuellager. .... und wenn die Lampe an ist, dann gibt es auf jeden Fall Kontakt.

Wahrscheinlich droht jedem, der die Sache aufschiebt, über kurz oder lang ein kapitaler Motorschaden und da es schon vorgekommen ist, daß durch das abgerissene Pleuel der Block durchschlagen wurde und sich das dann herausspritzende Öl am heißen Auspuff entzündet hat, kann sogar das ganze Auto brennen.

Gruß


Harry

[Bearbeitet am 17.9.2003 um 13:10 von DVD-Rookie]

[Bearbeitet am 17.9.2003 um 13:11 von DVD-Rookie]
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group