Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2009, 20:31   #41
Baja
MerCruiser V8²
 
Benutzerbild von Baja
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
Standard

Zitat:
Zitat von Atreju Beitrag anzeigen
Bist du schon einmal selbst einen M3 für längere Zeit gefahren ?
Verbrauch bei der letzten Bergrallye war 16,5Liter. nur Vollgas , alles noch dazu bergauf.
Der 6Zylinder ist ein sehr sparsamer Motor, schwachsinnig ist die Angabe von 33Liter/100km-vielleicht wenn man einen LKW abschleppt - probiers aus, siehe hier ein ganz offizieller Test :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vergleich BMW M3, BMW M3 Coupé, BMW M3 Cabrio - auto motor und sport

Gruß

Bruno
Wie schon einige erwähnten geht es um den aktuellen Monster-V8-gegen einen "winzigen" extremst ausgereizten R6 sauft der bei Vollast sicher wie ein Loch.

Warum dann hier noch ein anderer einen Prius Hybrid Benziner mit einem A2 TDI vergleicht wundert mich auch. Ist doch nicht zu vergleichen

Der Prius ist nicht auf extrem wenig Verbrauch konzipiert, sondern auf extrem wenig Emissionen - 89g CO2/km

Benzin vs. Diesel im Verbrauch, M3 vs. Prius im Verbrauch, wird mir ein wenig zu blöd.

Ein Cayenne Turbo hat auch Drehmoment und Leistung+Hub wie Sau, sauft im extra sparsamen anti-Gasfuß-Normalbetrieb aber auch min. 20Liter.

Also ein großer Motor kann eventuell weniger brauchen wenn man die Leistung nicht abruft-aber wozu dann Leistung, wenn man diese sowieso nicht abruft


Wingstudy: Ein V12 E38 sauft exorbitant viel, egal wie man mit dem umgeht, da kannst du sagen was du willst. 12 Zylinder und 5,4L (als Benziner) brauchen auch Saft, nicht nur Luft. Von mir aus kann man den 728i als sparsam einstufen.

Atreju: Mein M635csi braucht mindestens 16Liter, also wie war das nochmal mit den sparsamen M`s???

So, genug gelabert
Baja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 22:05   #42
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Baja Beitrag anzeigen

Wingstudy: Ein V12 E38 sauft exorbitant viel, egal wie man mit dem umgeht, da kannst du sagen was du willst. 12 Zylinder und 5,4L (als Benziner) brauchen auch Saft, nicht nur Luft. Von mir aus kann man den 728i als sparsam einstufen.
Der 750i E38 ist trotzdem der sparsamste V12 aller Zeiten :b
Wie auch immer, ich weiß ja was der BC sagt und was ich errechne. Klar hat man viel Leistung, um sie abzurufen. Ich nutze durchaus oft die Kraft. Aber dennoch ist es schön zu wissen, dass man bei langsamer Fahrt, etwa bei dichtem Verkehr, schlechtem Wetter o.ä. fast sogar wenig verbrauchen kann.
Als kleines "Sparwunder meine ich im Grunde auch eher z.b einen 740i LPG, der ja nochmal ne ganze Ecke weniger verbraucht und dann auch noch mit Gas.

Das der 750i aber "exorbitant viel verbraucht" möchte ich, mit verlaub, mal als Schwachsinn bezeichnen.

Hinsichtlich den nicht sparsamen M´s muss ich dir aber Recht geben. Alle M-Triebwerke sind total sowie auch zum Verhältnis der Leistung sehr durstig. Erstaunlicherweise macht nur der S52 (so heißt der glaube) im M3 E36 da eine Ausnahme, welcher den selben DIN-Verbrauch hatte wie ein 320i

LG und schönen Abend, Stefan

Geändert von WINGSTUDY87 (18.08.2009 um 22:11 Uhr).
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 23:18   #43
GgoP
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E38 740i (1998)
Standard

Hey Baja,
Zitat:
Der Prius ist nicht auf extrem wenig Verbrauch konzipiert, sondern auf extrem wenig Emissionen - 89g CO2/km
Das läuft so nicht. Beides hängt direkt voneinander ab, da eben bei der Verbrennung von Benzin CO2 freiwird. Da der Prius keine Wundertechnik besitzt um das CO2 besser zu Filtern als andere Fahrzeuge gilt: Wenn ein Prius viel verbraucht, setzt er auch viel CO2 frei, unabhängig von den Versprechen des Herstellers.
Auch der Vergleich zwischen Prius und M3 ist nicht unbedingt Schwachsinn - Er zeigt halt die Tatsache auf, dass es besser ist sich einen leistungsstärkeren Wagen zu kaufen und ihn "schonend" zu fahren, statt die selben Fahrleistungen von einem kleineren Motor zu verlagen, da dies sehr verschleißtreibend ist und obendrein noch zu einem enormen Anstieg des Verbrauchs (und damit der Emissionen!) führt. Und nein, nicht jeder braucht die Mehrleistung um sie voll auszunutzen, sondern eher um einen ruhigen und souveränen Vortrieb in allen Lebenslagen zu haben ohne dass der Motor gleich wild in den Begrenzer gejagt werden muss.

Dass aber große Motoren in der Regel mehr verbrauchen als "normal" gefahrene kleine, stelle ich selbstverständlich nicht in Frage!

Gruß
GgoP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 23:32   #44
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von GgoP Beitrag anzeigen
...
Auch der Vergleich zwischen Prius und M3 ist nicht unbedingt Schwachsinn - Er zeigt halt die Tatsache auf, dass es besser ist sich einen leistungsstärkeren Wagen zu kaufen und ihn "schonend" zu fahren, statt die selben Fahrleistungen von einem kleineren Motor zu verlagen, da dies sehr verschleißtreibend ist und obendrein noch zu einem enormen Anstieg des Verbrauchs (und damit der Emissionen!) führt. Und nein, nicht jeder braucht die Mehrleistung um sie voll auszunutzen, sondern eher um einen ruhigen und souveränen Vortrieb in allen Lebenslagen zu haben ohne dass der Motor gleich wild in den Begrenzer gejagt werden muss.
...
Kann ich nur bestätigen...
Ich habe von '94 - '97 eine Yamaha XJ600S mit 50 PS gefahren.
Im Schnitt habe ich 5,5 - 6 Liter / 100 km gebraucht, weil die Leistung öfters gefordert wurde.
Bei etwa 175 km/h war auch Sense.
Die Kawa ZZ-R 1100 mit 150 PS, die ich danach hatte, braucht ich im Vergleich dazu nur zu kitzeln; der Verbrauch lag im Schnitt einen guten Liter unter der Yamaha, und das bei bequemen Reisegeschwindigkeiten um die 200 km/h.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 23:34   #45
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von Baja Beitrag anzeigen
Der Prius ist nicht auf extrem wenig Verbrauch konzipiert, sondern auf extrem wenig Emissionen - 89g CO2/km
das ist das gleiche

der CO2-ausstoß berechnet sich unmittelbar aus dem benzinverbrauch...
1l/100km= 23,2g/km (für diesel: 26,5g/km)

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 23:38   #46
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
lag im Schnitt einen guten Liter unter der Yamaha, und das bei bequemen Reisegeschwindigkeiten um die 200 km/h.
Hmm...

Vielleicht einfach ein modernerer Motor mit höherem Wirkungsgrad ?

Wenn die hier publizierten Theorien stimmen würden, müsste man mit
einem 2000-PS-Motor so gut wie gar nichts mehr verbrauchen...

Man fordert ihn ja nicht...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 23:41   #47
Baja
MerCruiser V8²
 
Benutzerbild von Baja
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
das ist das gleiche
Nicht ganz.

Man könnte auch auf den 3-stufen-Kat pfeifen und auf den Hybridantrieb, schwupps wäre der CO2 Wert mehr, da der Prius dann einen Benzinverbrauch hätte wie ein ganz normaler 1,8Liter Benziner.

Das mit g CO2/L ist schon klar aber die Werte sind überdurchschnittlich gut für einen BENZINER.

Man könnte einen Dieselmotor mit dem Hybridmotor kombinieren, dann wäre der Verbrauch noch um EINIGES geringer. Der Dieselmotor wird aber nicht eingebaut, da es sonst Feinstaub gibt.

Also für mich eigentlich das "sauberste" Auto zur Zeit.Ein A2 1,2tdi schmeißt doch hinten auch die Rußwolke hinaus bei Vollgas.

Also theoretisch ist der A2 für die Umwelt immer noch schlechter als der Prius, auch wenn er weniger verbraucht, da es eben Feinstaub gibt.

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Wenn die hier publizierten Theorien stimmen würden, müsste man mit
einem 2000-PS-Motor so gut wie gar nichts mehr verbrauchen...
Genau auf das wollte ich vorher hinaus, übertreiben sollte man nicht.

Geändert von Baja (18.08.2009 um 23:47 Uhr).
Baja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 23:47   #48
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von Baja Beitrag anzeigen
Man könnte auch auf den 3-stufen-Kat pfeifen und auf den Hybridantrieb, schwupps wäre der CO2 Wert mehr.
Das mit g CO2/L ist schon klar aber die Werte sind überdurchschnittlich gut für einen BENZINER.

Und das beste: Man könnte einen Dieselmotor mit dem Hybridmotor kombinieren, dann wäre der Verbrauch noch um EINIGES geringer. Der Dieselmotor wird aber nicht eingebaut, da es sonst feinstaub gibt.
Also theoretisch ist der A2 für die Umwelt immer noch schlechter als der Prius, auch wenn er weniger verbraucht, da es eben Feinstaub gibt.
1. falsch- der kat hat keinerlei einfluss auf den verbrauch- und damit nicht auf den CO2-ausstoß
2. klar- hybridantrieb dient der verbrauchssenkung
3. ja- die VERBRAUCHS-werte....

nochmal: kraftstoffverbrauch und CO2-ausstoß sind GENAU das gleiche, 2 seiten der gleichen medaille, laufen absolut paralell, sind die gleiche rechengröße nur in unterschiedlichen einheiten

feinstaub ist kein klima- ("umwelt"-) problem, und wird auch nur in deutschland in dieser form wie wir es haben diskutiert...

das ganze zeigt einfach nur mal wieder eindrücklich, was man von normierten werten (wie dem EU-verbrauch) zu halten hat:
sie gelten eben nur und ausdrücklich für den normzyklus... sobald aber das eigene nutzungsprofil davon abweicht, kann man sie vergessen und eine rangfolge kann sich sogar umdrehen..

gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (18.08.2009 um 23:53 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 23:51   #49
Baja
MerCruiser V8²
 
Benutzerbild von Baja
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
1. falsch- der kat hat keinerlei einfluss auf den verbrauch- udn damit nicht auf den CO2-ausstoß
Dann nennen wir das Zauberwort "Schadstoffausstoß" und nicht CO2

Kats sind ja nicht zum Spaß montiert.

Verbrauch sinkt dadurch auch nicht - hast recht, mit dem CO2 auch, aber ein Kat ist immer noch ein NOx Filter und es ist besser wenn das Zeug nicht in die Luft kommt.
Baja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 23:54   #50
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von Baja Beitrag anzeigen
Dann nennen wir das Zauberwort "Schadstoffausstoß" und nicht CO2
gern- aber dann stimmt deine aussage in bezug auf den prius nicht ...
denn neben den üblichen massnahmen besitzt der keine innovativen einrichtungen zur schadstoffsenkung...
er ist auf geringen verbrauch konzipiert...alles andere geht damit einher

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich Fahre zu zu wenigen Treffen! DD eBay, mobile und Co 12 22.07.2006 09:32
Elektrik: Was kann ich tun wenn die tür nicht mehr aufgeht, weil die Batterie lehr ist? bmwbebe BMW 7er, Modell E32 6 18.03.2006 11:23
Und weil es so schön ist neue Bilder von Ralle 730 seinem DD Autos allgemein 6 09.07.2005 11:35
Ich fahre 7.er weil er so schön Sparsam ist text inside DD BMW 7er, Modell E32 32 19.08.2002 15:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group