Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2009, 21:10   #41
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, als Automobilkaufmann sollte man doch da i.d.R. Bescheid wissen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 21:13   #42
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

Bei einem Gebrauchtwagen liegt ein Mangel nicht vor, wenn der Fehler in Hinblick auf Alter und Kilometerstand normalem Verschleiß entspricht.
Der Käufer muss im Falle eines Mangels beweisen, dass dieser schon bei Übergabe vorlag.(gefuscht oder unsachgemäß gearbeitet)

Wie es beim Kabelbrandt aussieht weiß ich nicht aber auch das kann passieren.

In die gleiche Richtung geht eine Entscheidung des AG Marsberg (ZGS 2003, 119). Im dortigen Fall erlag das Fahrzeug einem Kabelbrand. Das AG Marsberg hat darin keinen Verschleiß gesehen, sondern ausgeführt, bei der Installation und Benutzung von Kabeln spielten natürliche Verschleißerscheinungen nur eine Nebenrolle, darüber hinaus sei ein Kabelbrand nicht nur für gebrauchte Pkw spezifisch. Auch dieser Entscheidung ist zuzustimmen, denn selbst gebrauchte Fahrzeuge dürften einem Kabelbrand fast nie zum Opfer fallen.
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 21:20   #43
Werner04
Mitglied
 
Benutzerbild von Werner04
 
Registriert seit: 24.01.2006
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
Standard

Auch Händler, die versuchen, Autos über vorgeschaltete Privatpersonen zu verkaufen und selber nur als Abwickler in Erscheinung zu treten, sind „schief gewickelt“. Im Fall der Klage eines Kunden wegen eines nachträglich festgestellten früheren Totalschadens und eines manipulierten Tachos entschied das Bonner Amtsgericht für den Käufer auf Rücknahme und Schadenersatz. Die Tatsache, dass der Händler im Internetausdruck als Kontaktadresse benannt war, eine Ankaufsquittung, die ihn als vorherigen Käufer des Fahrzeugs auswies und die Prüfbescheinigung einer AU, die er selbst in Auftrag gegeben hatte, ließen für das Gericht nur den Schluss zu, dass der Händler auch Verkäufer des Fahrzeugs war
Werner04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 21:23   #44
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Aber schön zu lesen, daß die Heimfahrt nicht als Transport- oder Bewegungsfahrt, sondern als Testfahrt genutzt wird, um zu sehen wie weit die Nadel hochgeht.

Du kannst von Glück reden, daß du keinen Achsbruch hattest...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 21:31   #45
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Aber schön zu lesen, daß die Heimfahrt nicht als Transport- oder Bewegungsfahrt, sondern als Testfahrt genutzt wird, um zu sehen wie weit die Nadel hochgeht.

Du kannst von Glück reden, daß du keinen Achsbruch hattest...
Das hab ich mir auch so gedacht, wobei die Geschwindigkeit aber garantiert nicht die Brandursache war.

Gruß Jens
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 21:33   #46
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Werner04 Beitrag anzeigen
Der Käufer muss im Falle eines Mangels beweisen, dass dieser schon bei Übergabe vorlag.(gefuscht oder unsachgemäß gearbeitet)
Eben das muss er die ersten sechs Monate (im Falle einer vorhandenen Gewährleistung) nicht.

Verschleissteile sind natürlich generell ausgeschlossen...

@Rubin:

Naja, wieso nicht? Wann willst denn einen Wagen ausfahren? Wann hast Du die Sicherheit - eben, nie...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 21:43   #47
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
...aber garantiert nicht die Brandursache war.
Ist und muss es natürlich nicht sein. Aber wenn es Benzin gewesen sein sollte, dann nur via Leck und das bedeutet, daß der Dicke nicht auf der Bühne stand beim Kauf. Es kann auch einfach der Blindstopfen vom Tank undicht sein, oder auch der Einlaß vom Rücklauf. Warten wir mal ab, was die Fotos sagen.
Wie schnell fährt eigentlich der Dicke mit einer angezogenen Feststellbremse.
Der L7 vom HaPe schaffte 200km über 160km/h. Danach waren die Scheiben durchgeglüht und der EDC-Dämpfer kaputt.
Das Ding-Ding "Feststellbremse lösen" hörst du ab 7km/h nicht mehr.
Und so eilig wie die Jungs unterwegs waren, könnten sie das auch vergessen haben...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 21:51   #48
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Ich frage mich nur, wieso ihr immer einen Kabelbrand in Betracht zieht. Da hinten ist nichts, was so viel Saft haben kann, daß es nach aussen brennt.

Fragt mal unseren Forumskollegen Kofferraumbrand *hüstel* Matador911. Ihm ist die Verteilung über der Batterie weggeraucht und aussen sah man nichts davon. Auf der Batterieseite ist aber erheblich nennenswert mehr Schmackes unterwegs...

Ich würde sogar sagen, daß die graue Stelle der Punkt ist, wo am längsten die Hitze (Brand) war. So weit unten sitzt nicht mal das Radio. Denn das hat sogar seine Stecker viel weiter oben...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 22:12   #49
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

rubin:

Wenn ich mir die Bilder nochmal so in Ruhe ansehe fällt mir folgendes auf:

Bei einem Kabelbrand im Kofferraum würde sich die Hitze bezw. das Feuer
im !!! Kofferraum ausbreiten. Die Stoßstange würde sicherlich kaum verbrennen
(nicht sooo stark).
Da die Stoßstange aber so extrem verbrand ist, der Kofferraum aber weniger - könnte man davon ausgehen das die Hitze von außen evl. vom Ausp. her kam.
Die Feststellbremse wär natürlich auch eine Möglichkeit.
Das ist aber alles nur Raterei, ein Gutachter wird das schon rausfinden.

Gruß Jens
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 22:12   #50
fritzax
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fritzax
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
Standard

die graue stelle ist noch vom Löscher (Pulverrest) der Brand ist optisch genau beim CD Wechsler endstanden von dort aus ist innen eine Fläche von ca. 40 x 40 ausgebrannt! Ps. der Vorbesitzer hat den Auspuff mal komplett mit Zinkspray lackiert aber das brennt doch nicht oder?
__________________

Geändert von fritzax (07.07.2009 um 22:19 Uhr).
fritzax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
25 Jahre BMW Mobiler Service: Der Freude am Fahren verpflichtet. E66-Fan Kommentare zu 7-forum.com News 11 06.07.2009 07:26
Meine Freude am Fahren Lothar Butz BMW 7er, Modell E32 38 18.07.2007 17:52
Freude am Fahren !!! Oliver K. BMW 7er, Modell E32 6 17.06.2007 06:03
mein 750i: Freude am Fahren uli_w BMW 7er, Modell E32 20 15.01.2006 21:40
Freude am Fahren Prinzchen BMW 7er, Modell E32 32 23.11.2002 11:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group