Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wichtig ist auch an den Original Abschleppösen das Auto kräftig nach unten ziehn, damit das Auto weit eingefedert ist, sonst wirds ne Kaffeefahrt wenn das Auto hinten drauf am rumwackeln ist.
Na, das hier (siehe Bild) ist aber nun wirklich nicht "richtig".
Was machst Du, wenn der Wagen ins hoppeln / springen kommt und das Vorderrad sich dreht ?.. schwupp hat das Befestigungsband keine Spannung mehr.
Frank, der Spanngurt geht über beide Räder, also auch über das Rad VL!
von daher kann nichts passieren, sieht man auf dem bild nur leider nicht.
zudem ist das Auto bis vorne hin gezogen an die Strebe, und das ganze KFZ gut zu Boden gedrückt, mittels der Abschleppösen, so kann da nix mehr hoppeln
Aber ich weiß was du meinst, Idealerweise hätte der Spanngurt in der felge weiter vorne hin müßen, nicht in die hintere Lücke!
Das ist richtig, aber passieren kann nichts da es über beide R#der verzurrt ist.
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
also ich hab neulich auch nen auto geholt und hab es hinten und vorne an den abschleppösen hiermit festgemacht
allerdings haben meine 2 tonnen
stand bombenfest und war komplett eingefedert. allerdings muss man schon aufpassen da man schnell mal was krumm gezogen hat.
__________________
"Wenn du denkst du hast nen Dummen vor dir, bist du an der richtigen Adresse.Davon bin ich überzeugt"
Und warum bastelt dann hier jeder mit Baumarktspanngurten rum?
Ich für meinen Teil hab mit den Gurten "rumgebastelt", weil der Trailer-Vermieter keine anderen da hatte.
Also hab ich lieber die "konventionellen" Gurte genommen, als gar keine Gurte dran zu haben
Alles moegliche rund um Anhaenger gibt es zBsp. beim eBay-Shop
von " mabukontor " in Industriequalitaet.
Mit dem richtigen Zubehoer spart man sich jedenfalls
viel Muehe beim Sichern und eventuellen spaeteren Aerger.
Zum Bsp. wird man nicht von einer Polizeistreife angehalten,
wenn die schon von weitem sieht, dass genuegend "richtige"
Spanngurte verwendet werden, als wenn nur ein paar
"duenne Bindfaeden" als proforma Ladungssicherung
irgendwo festgebunden sind.
Hier mal ein paar Fotos solcher Radsicherungssysteme:
( mit freundlicher Genehmigung von mabukontor )