Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2008, 21:49   #41
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

lass das checken,ob es die pumpe ist,das lässt sich schnell ermitteln.mach die neu,dann wirst du auch bestimmt weiter freude an deinem 7er haben
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 21:51   #42
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Zitat:
Zitat von manthos Beitrag anzeigen
lass das checken,ob es die pumpe ist,das lässt sich schnell ermitteln.mach die neu,dann wirst du auch bestimmt weiter freude an deinem 7er haben
ok werd ich mal morgen machen und euch berichten ob es die pumpe ist oder doch was anderes.
dann lass ich mir die günstige alternative einfallen.

bedank mich nochmals bei allen die mir bis zu diesem punkt weiter geholfen haben für mein erstes problem mit meinem 7er und hoffe auch auf eine baldige freude beim fahren.
gruss

Saad
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 22:20   #43
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

hatte es auch damit zu tun das meine standheizung im betrieb kalt lief? ist mir mal so eben eingefallen.

habe sie manchmal in betrieb genommen aber konnte nur ne kalte luft feststellen. gibts dazu auch eine idee oder grund die man dann zusammen gleich beheben kann mit der defekten wasserpumpe?!?
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 22:23   #44
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

naja,wenn die pumpe festsitzt wird sie dann wohl auch kaum warmes wasser in die kanäle pusten.ist ja kein vernünftiger wasserkreislauf da.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 22:39   #45
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von manthos Beitrag anzeigen
naja,wenn die pumpe festsitzt wird sie dann wohl auch kaum warmes wasser in die kanäle pusten.ist ja kein vernünftiger wasserkreislauf da.
Hallo manthos!
ich glaub das ist nicht die richtige Anwort!
Das Wasser, das von der Standheizung erhitzt wird, wird durch einen komplett separate Pumpe gefördert...elektrische Pumpe.
Aber wenn kein Wasser ist - dann kann ja auch kein Wasser durch die Standheizung erhitzt werden.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 22:42   #46
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

die standheizung versorgt sich davon mit wasser,denke wenn die wasserpumpe nicht fördert ist auch nichts für die elektrische pumpe zum fördern da
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 22:45   #47
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Zitat:
Zitat von manthos Beitrag anzeigen
die standheizung versorgt sich davon mit wasser,denke wenn die wasserpumpe nicht fördert ist auch nichts für die elektrische pumpe zum fördern da
die rede war aber vor diesem problem ging ja die standheizung nicht mehr.

also wo die wasserpumpe noch ging und wo die lüftung die wärme rausgelassen hat.
nur als ich die standheizung aktiviert hatte kam nur die kalte luft woran mag das dann liegen heißt das, dass die elektrsiche pumpe auch hin ist?
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 22:50   #48
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von manthos Beitrag anzeigen
die standheizung versorgt sich davon mit wasser,denke wenn die wasserpumpe nicht fördert ist auch nichts für die elektrische pumpe zum fördern da
also: Normalerweise ist das System mit Wasser gefüllt.

Die WaPu wird NUR angetrieben, wenn der Motor läuft - mechanisch..

Die elektrische ZusatzwaPu der Standheizung pumpt das Wasser eigenständig rum...

Und das Pumpenrad der WaPu des Motors ist durchlässig...für vorhandenes Wasser.....und wenn kein Wasser drin ist , dann.......

alles klar?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 22:50   #49
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

Zitat:
Zitat von F-e38 750 Beitrag anzeigen
die rede war aber vor diesem problem ging ja die standheizung nicht mehr.

also wo die wasserpumpe noch ging und wo die lüftung die wärme rausgelassen hat.
nur als ich die standheizung aktiviert hatte kam nur die kalte luft woran mag das dann liegen heißt das, dass die elektrsiche pumpe auch hin ist?
das wird wohl an der elektrischen zusatzpumpe liegen
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 10:54   #50
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

hallo,
endlich mal wieder ein thread zum Schmunzeln. Hier war doch früher mal ein Mitglied das immer pocorn holen ging. Hätte ich bei der Lektüre auch gebrauchen können.

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch nach 2009

Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
wasserverlust


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Meldung "Waschwasserstand niedrig" Robbie BMW 7er, Modell E32 3 22.08.2007 15:50
Kleines Treffen mit "Rakete" und "eddi79" Rakete Aktivitäten, Treffen, ... 9 30.08.2006 23:15
Elektrik: Ist der Wechsler "BMW Bavaria CD 6 Selektion" baugleich mit dem "P" ??? MarcX BMW 7er, Modell E38 1 11.11.2004 20:45
Erfahrungen mit "Reifen Pneuhage" und dem Felgenhersteller "RH" Gere BMW Service. Werkstätten und mehr... 32 02.11.2004 00:03
Tuning: "Doppelt hält besser" oder "Unterwegs mit DD" (einige Bilder!) Mauy BMW 7er, Modell E38 35 02.10.2004 11:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group