Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2013, 23:55   #41
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Rrrrischdisch... soderle... also heute Abend habe ich nachdem das Fahrzeug seit heute morgen 7 Uhr stand nach 25 Minuten Standheizungsbetrieb einen Blick auf die Kühlmitteltemperatur geworfen bevor ich den Motor startete.

Ergebnis 38 Grad

Dann Motor gestartet und mal nen Moment gewartet.... kein Problem beim Start, Motor läuft vollkommen normal und Temperatur geht innerhalb 30-60 Sekunden (hab nicht auf die Uhr gesehen) runter auf 33 Grad von wo an sie dann langsam wieder zu steigen beginnt.

Scheint also tatsächlich dass das Absperrventil nur noch teilweise (oder gar nicht ?) seinen Dienst verrichtet.

Welche temperatur hast Du denn ohne das Ventil nach dem Standheizungslauf bei den aktuellen Außentemperaturen ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 00:23   #42
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hehe. Ja, Absperrventil.

Also als groben Richtwert kann ich sowas wie 40-45 °C absolute Temperatur (im KI nach paar Sekunden Motorlauf) nach 10-15 Minuten Heizbetrieb und ca. 10 °C Umgebungstemperatur in den Raum werfen. Allerdings komplett ohne Wärme in den Innenraum zu pumpen, also Innenraumlüfter aus.

Bin bekennender Kaltstart-Phobiker und friere dabei lieber selber
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 00:32   #43
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ach sooo... Du benutzt die SH also als reine Motorvorwärmung.

Morgen Abend werde ich mal schauen ob ich das Ventil finde... wie ich mein Glück kenne ist das wieder so verbaut das man das halbe Fahrzeug zerlegen muss um da ran zu kommen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 20:06   #44
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

guten Abend,

gestern habe ich auch den Test mit der Kühlwasser Temperatur durchgeführt
anfangs Temperatur 7°C nach ca.25 min SH betrieb ist die auf 47°C gestiegen danach den Motor gestartet, ist angesprungen und für ca. 10-15 sek. ziemlich schlecht gelaufen danach wieder normal, also ist da doch was dran mit der DME, dann sank die Temperatur auf ca.37°C
ich glaube ich lasse es so, ist besser für den Motor oder was meint ihr?
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Geringe Spannung der Batterie im Stillstand lalli69 BMW 7er, Modell E65/E66 16 18.04.2012 20:38
Motorraum: Geringe Leistung der Motorbremse? 68charger BMW 7er, Modell E38 1 28.07.2011 09:15
Heizung/Klima: Keine Heizleistung auf der Beifahrerseite Chrwezel BMW 7er, Modell E38 13 04.04.2010 17:50
geringe mängel hilfe!!! aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2008 12:29
Problem mit der heizleistung ! bonjogi BMW 7er, allgemein 7 29.11.2005 23:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group