Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2008, 09:28   #41
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Also, auf deren Seite gibts offensichtlich nur Buchsen! Link:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MEYLE - Miles in Motion
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 09:57   #42
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ähm nö. Gibts du ein bei Produktsuche:

3160504362HD

findest du

Heavy duty version

Front axle, right
Rear
Lower

Incl. bushing(s)

Thread size
M 14x1,5 mm

For bushing set(s) refer to:
300 311 2909/HD

Komischerweise steht da "nicht für den 728" ? häää?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 10:01   #43
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Na,wenn du die vom 750 nimmst, machst du nichts verkehrt! Die sollten , gerade beim 728, halten!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 10:02   #44
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Hmm. Bisher bin ich davon ausgegangen das alle motor version die gleichen haben? Gibts da unterschiede?? Welche?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 10:06   #45
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Es - könnte - sein, daß die Buchsen härter sind bei den großen Modellen! Aber der VA Kit ist der gleiche, also einbauen solltest du das schon können! Sei froh, dann hält es wenigstens!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 19:16   #46
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Oder direkt die hier beworbenen ;-) Rally Buchsen, hehe!

Welches Werkzeug braucht man denn, um die Buchsen rauszupressen?
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 19:42   #47
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Zitat:
Zitat von Baxbie Beitrag anzeigen
Nur vielleicht mal eine kleine Anmerkung meinerseits, daß man in Foren hauptsächlich nur die negativ Beispiele hört sollte jedem, der das Internet benutzt schon klar sein oder anders ausgedrückt:
Auf ein Lob kommen in der Regel 10 Beschwerden!

Wenn die Qualität der Teile wirklich so schlecht ist, wie kann z.B. der ebay Anbieter in den letzten 12 Monaten ca 7000 Transaktionen machen, vieles davon Fahrwerksteile z.B. für E39 und Audi A8 sowie die e38.
Wenn die Teile fachgerecht eingebaut werden muß ich doch daran zweifeln, daß sie nur 700 km halten. Zumal es auch Herstellergarantie gibt. Eine Haltbarkeit von 100000 KM erwarte ich selber nicht. Dann fahre ich ja noch in 10 Jahren mit der Kiste :-)

Ist nur meine Meinung dazu, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
Hallo,

ja sehe das auch so. Viele Tipps werden auch nur so weiter getragen , dan man es mal gejhört hat. Ohne aussagekräftige Begründung.

Ich habe es auch vor , meine Hinterachse neu zu machen.
Aber nwenn tausche ich alles aus, nicht nur ein oder zwei Streben. Denn wenn die gewechselt werden kommt danach was anderes dran.

Ich habe dieses hier von Göde in Erwägung gezogen:

__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 20:18   #48
albin wien
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Hallo,

ja sehe das auch so. Viele Tipps werden auch nur so weiter getragen , dan man es mal gejhört hat. Ohne aussagekräftige Begründung.

Ich habe es auch vor , meine Hinterachse neu zu machen.
Aber nwenn tausche ich alles aus, nicht nur ein oder zwei Streben. Denn wenn die gewechselt werden kommt danach was anderes dran.

Ich habe dieses hier von Göde in Erwägung gezogen:



Viel Spaß und noch eine bitte

MELDE DICH NACH 3-5tkm

Ich habe mir von selben anbieter auch ein ganzes Satz für die vorderachse ca.280€ gekauft .

Bin bei dir neugierig
albin wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 21:29   #49
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi und war nach 5Tkm wieder kaputt?
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 12:44   #50
albin wien
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Hi und war nach 5Tkm wieder kaputt?
Du melde uns (mir) wie es bei dir ausgegangen ist.

Du es kann sein das du gut davon kommst und 6tkm Spaß hast
albin wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Querlenker/Druckstrebe Himsi BMW 7er, Modell E38 7 06.06.2007 19:46
Fahrwerk: Querlenker oder Druckstrebe ?? hws BMW 7er, Modell E38 5 06.06.2006 23:12
Druckstrebe vorne rechts eisman BMW 7er, Modell E38 8 06.06.2006 14:01
Gummilager Druckstrebe fragol BMW 7er, Modell E38 27 27.08.2004 21:39
Fahrwerk: Druckstrebe Deadholy BMW 7er, Modell E32 1 21.05.2004 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group