Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2008, 15:21   #41
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von Clemens Beitrag anzeigen
Probiere doch mal folgendes:

Meiner wurde auch plötzlich musikalisch, aber nur im Stand (bzw. Standgas).
Meiner Werkstatt hat den Fehler gefunden (Kurbelwellengehäusenentlüftung oder so). Sie konnten es mir auch vorführen, wenn der Öldeckel ab war, war das Pfeifen weg. Wenn der Motor lief und sie den Deckel abdrehen wollten ging es nicht, zuviel Druck auf dem Motor!

Kannst ja mal schauen, ob es dir etwas hilft. Ach ja, ich habe so 150-250 EUR gezahlt - genauer weiss ich es nicht mehr!
Oh man, vieleicht solltest du mal lesen ............

Eddy
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 15:50   #42
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von E.Kähler Beitrag anzeigen
Oh man, vieleicht solltest du mal lesen ............

Eddy
Die Frage ist jetzt, welche Beitrag Sinnloser war - gell fast Eddy....
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 07:28   #43
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Dürfen die das eignetlich berechnen wenns das nicht war ?? Glaube eigentlich
nicht. Ich würd sowas erstmal nicht zahlen und erstmal nen Anwalt/Sachver-
ständigen fragen...

Grüße

hfh
Jo sehr sinnvoll wegen 200 EUR
1. Beweise denen, das die Entlüftung nicht defekt war.
2. Wahrscheinlich war die auch defekt.
3. mit der Einstellung bleinste nicht lange in der Rechtsschutz.

@Clemens, die frage ist nicht sinnlos oder nicht sonnlos, sondern welcher Beitrag von beiden Peinlicher war

@MaikS, mit den Symtomen würde ich immer auf die Entlüftung tippen, vergesse nicht das es hier im Forum immer eine Ferndiagnose ist.

Wie ich schon geschrieben habe, die Entlüftung wäre sowieso gekommen, also ist das Geld nicht rausgeschmissen, das solltest du nicht vergessen.

Nochmal zum Pfeiffen.
Wenn es Pfeifft, pfeifft es bis du den Wagen abstellst?
Wenn du Ihn dann wieder Startest ist das Pfeiffen sofort wieder da?

Eddy
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:37   #44
MaikS
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage

Hallo Eddy,

also zunächst: Der Unterdruck war ja da. Insofern ist das Geld wohl nicht faslch investiert.
Meine Frage: Heißt das im Umkehrschluss, dass der Unterdruck jetzt ganz weg sein muss? Hab snoch nicht getestet.
Wenn ja, dan nwäre wenigstens diese Repartur zufriedenstellend erldeigt.

Dann zu Deinen Fragen:
ja,wenn das Pfeifen dann mal da ist, dann bleibt es auch im Stehen. Auch länger.
Wie gesagt, ist drehzahlunabhängig und verschwindet aber in einer Kurve.

Und die zweite Frage: Ob gleich wieder da ist , nach Ausmachen, das hab ich noch nicht überprüft. Werde ich machen. Wobei es etwas dauern kann., z.Zt. ist ds Pfeife nicht jeden Abend da.

gruß
mike
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 11:37   #45
MaikS
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Wieder Pfeifen: Dieses Mal Klimakompressor?

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine NEUES Pfeifen und ein weiteres Problem.
Ich mal erst Mal keinen neuen Thread auf, falls Ihr mir hir helfen könnt. Falls nicht, kann ich das ja immer noch machen.

Also: Wieder pfeift es. Dieses Mal anders. Es ist ein rasselndes Pfeifen. Erst, wenn der Motor richtig warm ist, so nach 30 min. Fahrt. Und NICHT während des Stehens.
An den Reifen /Rädern liegts aber nicht. Bleibt gleich laut, bis kurz vorm Stehen. Wird lauter "unter Zug", bergauf.
UND: Gleichzeitig geht jetzt auch die Klimaanlage bzw. Klimaautomatik nicht mehr.
Er "schaltet", sieht man am Drehzahlmesser kurz, aber es kommt keine Kälte mehr.
Kann das Pfeifen vom defekten Kompressor kommen? Klingt auch nach "Luft".
Wieder Werkstatt.
Neue Klimaanlage? Oder was sage ich denen?
Gruß
mike
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 12:01   #46
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Ich weiss nicht ob es Dir hilft, aber als sich letztes Jahr mein Klimakompressor verabschiedete fing das mit einem Quitschen an.
Später fing er dann an zu Rattern, aber er funktionierte noch.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 12:18   #47
MaikS
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage

Wenns sehr kalt ist draußen (unter 0) hab ich schon länger ein furchtbares kurzes lautes Quieztschen, ca. 5-10 Sek nach dem Starten.
Wenns warm ist, ist das nur seerh leise, ein Rattern. Und auch nur kurz.
Dnenoch, jetzt kommt keine Kälte mehr.

Vielleicht hat er sich nur abgeschaltet, da Kältemittel fehlt?
Habe ich hier auch schon gelesen.

Geht man da zu BMW oder zu einem speziellen Klimafritzen?

und: Was kostet ein neuer Kompressor?

Gruß
mike
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 13:03   #48
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Den Kompressor gibt es ab ca. 300 €, aber Vorsicht, selbst wenn man den richtigen Kompressor findet, kann es auch passieren das die Anschlüsse nicht passen (wie bei mir).
Ich war froh ihn nicht im Internet bestellt zu haben, denn so konnte ich ihn ziemlich schnell umtauschen.
Allerdings sollte der dann 450 € statt 300 € kosten.
Nach hartem Verhandeln habe ich ihn dann für 400 € bekommen.
Den Einbau habe ich für günstige 150 € bekommen.

Ach, hätte ich bald vergessen.
Den Kompressor bekommt man meistens nur im Austausch, und die Trocknerpatrone sollte dann natürlich auch mitgewechselt werden.

Gruss Ralf
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Qualm aus dem Motorraum!! arrif70 BMW 7er, Modell E38 12 11.07.2009 21:35
2 Kabel aus dem Motorraum sollen in dem Innenraum. Wo ist es am besten dsxm BMW 7er, Modell E32 5 23.11.2007 17:02
Motorraum: Pfeifen aus dem Motorraum bei bestimmter Pedalstellung Paddy@728i BMW 7er, Modell E38 15 28.06.2007 08:34
Geräusche aus dem Motorraum Daniel-Sch BMW 7er, allgemein 1 12.12.2006 19:50
Knarren und Quitschen aus dem Motorraum Toto BMW 7er, Modell E38 10 13.10.2003 23:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group