


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.01.2013, 19:14
|
#4631
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: München
Fahrzeug: BMW G11 01/19, E12 + Fremdfabrikate
|
Ich bin knapp 1,90 m groß und sitze in meinem Phaeton (mit Schiebedach) durchaus bequem, der Dachhimmel ist weit genug entfernt und nach meiner Wahrnehmung auch nicht näher am Scheitel als im F01.
Über die Vorteile des BMWs bei Sportlichkeit, Verbrauch sowie Modernität muss man nicht diskutieren, aber als komfortabler habe ich den BMW (F01 740xd VFL) nicht kennengelernt.
Bei mir steht ein Fahrzeugtausch in der zweiten Hälfte dieses Jahres an und ich tendiere derzeit zum 730d LCI, aber falls es zum gegebenen Zeitpunkt kein vernünftiges Leasingangebot bei BMW geben sollte, dann wird es wieder ein Phaeton Jahreswagen. Das Auto war bisher absolut zuverlässig und ist trotz seiner Marktreife nach wie vor ein sehr bequemes Reisefahrzeug, zudem sind die Konditionen nach wie vor sehr reizvoll. Meine Erwartungen sind jedenfalls mehr als erfüllt worden.
|
|
|
04.01.2013, 07:40
|
#4632
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Muenchen04
Für Menschen bis 1,85m Körperlänge, die keine "sportlichen" Ambitionen haben, sprich nie zügig um Kurven fahren, mag das stimmen.
Die Kopffreiheit im Phaeton ist verglichen mit einem 7er ca. 8 Zentimeter (!) geringer.
|
Zitat:
Zitat von olri1
Ich bin knapp 1,90 m groß und sitze in meinem Phaeton (mit Schiebedach) durchaus bequem,
|
Die Länge eines Menschen allein sagt wenig aus. Manche haben elends lange Beine, andere sind Sitzriesen mit kurzen Beinchen 
|
|
|
04.01.2013, 14:42
|
#4633
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
|
Zitat:
Zitat von Muenchen04
Für Menschen bis 1,85m Körperlänge, die keine "sportlichen" Ambitionen haben, sprich nie zügig um Kurven fahren, mag das stimmen.
|
Ich bin 191 cm lang, ein "Sitzriese", und machen meinen Sitz noch hoch....
Absolut null Probleme mit der Kopffreiheit.
Auch mit einem Phaeton kann man zügig um die Ecke fahren. Aber das entspricht eigentlich nicht dem Charakter einer Limousine. Auch nicht dem 7er.
Mit einer Limousine ist es doch wohl das Ziel, mit höchstem Komfort zügig zu reisen, um dann auch nach vielen Hundert Kilometern noch möglichst entspannt auszusteigen.
Und genau dies garantiert mir der Phaeton!
Bisher konnte ich noch jede Kurve mit der dafür vorgesehenen Höchsgeschwindigkeit meistern, ohne dass ich dabei ins Schwitzen gekommen wäre. Der Phaeton fährt sich unspektakulär, aber mit Sicherheit nicht merkbar undynamischer als ein 7er....
Wenn es mal sportlich sein soll, nehm ich mein 6er Cabrio.
Letztes WE waren wir mit dem 6er unterwegs (ca. 800 km). Schön, angenehm zu fahren, aber eben nicht so entspannt wie mit dem Phaeton.
Bei 200 ist der 6er trotz wirklich super Dämmung dann doch lauter als der Phaeton. Beim Phaeton säuselt eventuell mal der Wind, beim 6er kann es dauerhaft schon "nerven".
Ich bin den 740d xDrive ja auch ein WE (ca. 400 km) gefahren. Ich muss ehrlich sagen, er hat mich nicht überzeugt.
Und deswegen ist es eben wieder ein Phaeton geworden (Auslieferung nächste Woche).
Gruss
jsjoap
|
|
|
04.01.2013, 14:47
|
#4634
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von jsjoap
Ich bin 191 cm lang, ein "Sitzriese", und machen meinen Sitz noch hoch....
|
Bei mir sind es nur 183cm, ich muss aber den Sitz auf die unterste Position fahren und habe nach oben trotzdem kaum noch Luft (allerdings mit Schiebedach, ohne wäre mehr Platz).
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
04.01.2013, 17:00
|
#4635
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Bei mir sind es nur 183cm, ich muss aber den Sitz auf die unterste Position fahren und habe nach oben trotzdem kaum noch Luft (allerdings mit Schiebedach, ohne wäre mehr Platz).
|
 wie kurz sind denn dann deine Beine im Vergleich zum Oberkörper..... 
|
|
|
04.01.2013, 17:16
|
#4636
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Vielleicht sollte man die Phaeton vs. F01 Diskussion mal in einen separaten Thread auslagern. Mit Leasingkonditionen hat dies nun wirklich nix mehr zu tun.
|
|
|
04.01.2013, 17:40
|
#4637
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Danke!!!!!!
|
|
|
04.01.2013, 22:59
|
#4638
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: F01 - 750 D Xdrive (02.13)
|
Leasing für neuen BMW 750 d xdrive
Hallo,
ich habe das folgende Angebot:
BMW 750 d xdrive aus aktueller Produktion (01-02/2013), Havana - met., Venetobeige Exclusiv Nappa, Inovationspaket, V Speiche 425 usw., inkl. Sonderausstattung, 5 Jahre BMW Service inklusive bis 100.000 km
Listenpreis: 121.290 Euro brutto. Hausspreis 87.190 Euro brutto
Leasingangebot: 36 Monate bei 30000 km p.A. mit 20000 brutto Anzahlung
monatliche Rate: 728 Euro brutto
Was haltet Ihr davon? Gibt es hier schon jemand, der Erfahrungen mit diesem Fahrzeug gesammelt hat?
Mit besten Grüßen
Sebastian
|
|
|
05.01.2013, 07:43
|
#4639
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
|
Umgerechnet auf "ohne Anzahlung"
728 Euro plus 20.000 Euro/36 Monate = 1.284 Euro (brutto)
Entspricht LF (bei 30.000km!) = 1,06
Geschätzter LF bei 10.000km = 0,87 (bei 0,14 Euro/km)
Mein Fazit:
Das Angebot ist nicht extrem günstig, aber recht gut.
Angebote, die ich in letzter Zeit bekommen habe, liegen um LF 1,05, wohlgemerkt bei 10.000km.
|
|
|
05.01.2013, 08:54
|
#4640
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: F01 - 750 D Xdrive (02.13)
|
Zitat:
Zitat von g8org
Umgerechnet auf "ohne Anzahlung"
728 Euro plus 20.000 Euro/36 Monate = 1.284 Euro (brutto)
Entspricht LF (bei 30.000km!) = 1,06
Geschätzter LF bei 10.000km = 0,87 (bei 0,14 Euro/km)
Mein Fazit:
Das Angebot ist nicht extrem günstig, aber recht gut.
Angebote, die ich in letzter Zeit bekommen habe, liegen um LF 1,05, wohlgemerkt bei 10.000km.
|
Vielen Dank für die schnelle Reaktion. Da mir das Angebot von der NL gemacht wird, gehe ich mal davon aus, dass der LF ganz OK ist. Jetzt stellt sich nur die Frage: Cash kaufen oder leasen?!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|