Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2012, 23:04   #4621
mannus
Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW X4 M40d / 2018 BMW M850i Cabrio 2019
Standard Wo denn ?

Wo gibt's denn so ein Angebot ?
mannus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 09:23   #4622
g8org
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
Standard

Zitat:
Wo gibt's denn so ein Angebot ?
... würde mich aktuell auch sehr interessieren. Suche ab März 2013 einen würdigen Nachfolger meines F04.
g8org ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 10:40   #4623
jsjoap
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
Standard

Das war ein super Sonderangebot meine Händlers, bei dem ich in den letzten Jahre einige Neufahrzeuge geleast habe, u.a. im Sommer 2012 mein 650i xDrive Cabrio. Er wollte mir dieses Jahr halt gerne noch einen 7er verkaufen. In der Leasingrate spiegelt sich das lange Kundenverhältnis + ein ziemlich heftiger Rabatt + Abwerbung vom Fremdfabrikat (Phaeton) drin.

Er hat trotz des Angebots aber Pech..... hab mir einen neuen Phaeton bestellt. Ist in Hinsicht Fahrkomfort für mich persönlich die bessere Wahl. Auch wenn der Phaetom im direkten Vergleich zum aktuellen 7er technisch (Fahrleistungen) nicht up to date ist, ist der Phaeton für mich trotzdem erste Wahl. Ob ich jetzt 1. od 2 Sekunden ehr auf 100 bin ist für mich in dem Sektor nicht so entscheident. Mir gehts um den Langstreckenkomfort. Und da ist der Phaeton der bessere 7er.... zumindest für mich.

Ihr werdet verstehn, dass ich meine Kontakte jetzt hier nicht rausplaudere. Die Konditionen die ich da hatte, könntet ihr da sicherlich aus o.g. Gründen nicht realisieren.

Gruss
jsjoap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 11:29   #4624
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von OHV_44 Beitrag anzeigen
...na und?
Für diesen LF (0,67% ) gibt bzw gab es in letzter Zeit schon Neuwagen.
Aber keine V8, oder?
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 12:35   #4625
OHV_44
!5 = 44
 
Benutzerbild von OHV_44
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Aber keine V8, oder?
...nö, Alfred.
Leider nicht.

Gruß Micha
OHV_44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 17:13   #4626
g8org
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
Standard

Danke für die Antwort, es ist verständlich…

Mich wundert es etwas, dass Du den Phaeton dem 7er vorziehst. Auch ich habe schon vor Jahren mit dem Phaeton geliebäugelt. Damals gab es noch den V10, der wäre mein Favorit. Aber die Berichte über die Unzuverlässigkeit haben mich abgeschreckt. Vor zwei Jahren habe ich es wieder probiert. Der Diesel gefiel mir nicht, da er bei niedrigem Tempo ständig akustisch wahrnehmbar war, stark dieselte, fast wie ein Transporter. Der V8 Benziner wusste seine Leistung gut zu verstecken, bzw. im Drehmomentwandler des Getriebes zu verheizen. Auf der Landstraße fahren sich die Autos ziemlich träge. Ich kann mich sehr gut erinnern, wie mir unmittelbar nach der Probefahrt mit dem Phaeton V8 mein Lexus LS430 plötzlich wie ein Go-Kart vorkam.
g8org ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 17:28   #4627
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Zitat:
Zitat von g8org Beitrag anzeigen
..Suche ab März 2013 einen würdigen Nachfolger meines F04.
....Wenn es kein V12 sein darf!?...Dann ist das schwer, sehr schwer!
Der F04 ist und war ein toller Exot, was Längsdynamik und Verbrauch angeht! Hätte meine Lady die für mich wichtige Aktivlenkung, dann käme mir der Gedanke, meinen zu übernehmen! (Die 8 k€ für die Batterie lege ich einfach an)
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 17:46   #4628
E65FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
Standard

Willkommen im club..

Suche auch nach nem passenden nachfolger.

Evtl. Sollten wir nen eigenen thread "nachfolger für F04"
eröffnen:-)

Hatte schonmal kurz nach nem S8
geschielt;-)
E65FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 18:44   #4629
jsjoap
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
Standard

Zitat:
Zitat von g8org Beitrag anzeigen
Mich wundert es etwas, dass Du den Phaeton dem 7er vorziehst.
Ich fahr seit 3 Jahren Phaeton. Hab viele Jahre 7er gefahren. Zuletzt 750i (e65) mit 367 PS. Vom e23 bis e65 hab ich alle durch. Teilweise als Neufahrzeug oder als Vorführer mit wenigen KM.

2009 ist das Leasing mit meinem e65 ausgelaufen und ich war eigentlich fest überzeugt, dass es dann der F01 wird. Aber was soll ich sagen. Das war der erste 7er, der mir nicht sofort gefallen hat. 2004 waren wir in der GMD und haben uns den Phaeton angeschaut. Seit der Zeit hat meine Frau mir die Ohren nach einem Phaeton "voll gejammert"... Es gab 2006 aber dann doch wieder einen e65 (Nr. 2).

Da es mit dem F01 irgendwie nicht so richtig passte, haben wir uns dann mit dem Thema Phaeton intensiver beschäftigt, mit dem Ergebnis, dass wir dann 2009 einen geleast haben (W12).

Den haben wir jetzt ca. 100.000 km ohne jegliche Probleme gefahren. Die Kiste war bzw. ist noch absolut zuverlässig. Außer Verschleiß nichts außerplanmäßige.

Diese Jahr haben wir uns im Herbst dann wieder intensiv mit dem F01 und Phaeton beschäfftigt, und sind wieder zum gleichen Ergebnis wie 2009 gekommen. Der Phaeton ist was den Fahrkomfort angeht für uns die bessere Wahl.

Anfang Januar 2013 kommt der Neue....

Gruss
jsjoap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 17:44   #4630
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von jsjoap Beitrag anzeigen
Der Phaeton ist was den Fahrkomfort angeht für uns die bessere Wahl.
Für Menschen bis 1,85m Körperlänge, die keine "sportlichen" Ambitionen haben, sprich nie zügig um Kurven fahren, mag das stimmen.

Die Kopffreiheit im Phaeton ist verglichen mit einem 7er ca. 8 Zentimeter (!) geringer.
Das Fahrzeuggewicht auf der Vorderachse ist höher.

Das Auto eignet sich zum Cruisen bzw. zügig Geradeausfahren für Piech-Zwerge bis Normalwüchsige.
Leute, die zügig mit einem Auto durch Kreisverkehre oder um Kurven fahren wollen oder die groß gewachsen sind, sind mit einem 7er deutlich besser aufgehoben.

Gut, dass jeder seine Wahl hat.
__________________
Gruss
Andreas
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
leasing


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Styling 238 vom F01 auf e38 geht das ??? bimmer77 BMW 7er, Modell E38 7 23.12.2009 09:27
Motorisierung eures F01 (Nur für F01-Besitzer!!) Volksmund. BMW 7er, Modell F01/F02 56 09.05.2009 12:26
Autobauer erwarten drastischen Absatzeinbruch - Was heißt das für den F01? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 90 07.01.2009 16:43
Spiegel findet: Das lahme F01-Internet-Modem passt eher in einen Lada Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 16 12.10.2008 22:46
Ist das der neue F01? BlackSeven BMW 7er, Modell F01/F02 96 12.01.2008 16:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group