Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2003, 10:14   #31
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Pruefstand

Dieses Geraet steht (leider nicht) in meiner Garage, sondern in Aachen, in der

Rheinisch Westfaelischen Technischen Hochschule

Es gibt natuerlich noch andere Pruefstaende (kleiner, einfacher, billiger) fuer 'normale' Firmen.
Hauptsache, es wackelt ordentlich :
Auf die Spezialmessungen (Schwingungen und deren Frequenzen usw. usf. ) kommt es bei der
Suche nach verschlissenen Teilen nicht an.

Warum gerade ein E38 ?
Irgendwann konnte man halt nicht mehr leugnen, dass das 7er Fahrwerk
nicht gerade der 'Weissheit letzter Schluss' ist.
Nicht unbedingt was das Fahrverhalten und die Fahrdynamik angeht,
sondern Haltbarkeit und Zuverlaessigkeit.
Deshalb wollten 'sie' der Sache wahrscheinlich mal auf den Grund gehen
Was mir generell auf den Keks geht, ist die Ueberheblichkeit der "Fachleute" und "Spezialisten"
gegenueber echten und vermeintlichen "Laien".
Davon koennen viele Werkstattkunden ein trauriges Lied singen.
Es wird meistens nur abgewiegelt nach dem Motto: Was nicht sein darf, das nicht sein kann !

Und zum Thema "ausgetauschte Teile zeigen lassen" kann ich nur sagen:

Im Prinzip richtig, aber wenn man die Teile, so man ueberhaupt vorher immer weiss welche Teile
ausgewechselt werden, nicht selbst vorher markiert, koennen die einem sonstwas zeigen
Die meisten wissen nicht einmal wie die Teile aussehen und ob die ueberhaupt von ihrem Auto sind !
Eine Werkstatt kann sich von den gebraeuchlichsten Verschleissteilen je ein Stueck ins Lager legen,
dem Kunden zeigen und auf die Rechnung schreiben, obwohl nichts gemacht wurde !
Sowas gibt's nicht ?!?
Dann zahlt halt !
Eine serioese Werkstatt macht das nicht, aber wenn halt mal der Umsatz richtig mies ist,
kann man so ein bisschen nachhelfen.
Bei Reparaturfirmen fuer Waschmaschinen, Fernseher usw., wurde das schon mit versteckter Kamera bewiesen !
Vor kurzem kam auch im Fernsehen (ich glaube in 'ServiceZeit', auf N3) so eine Reportage
ueber Autowerkstaetten. Eine Schelle am Auspuff wurde gelockert und ein Gummi ausgehaengt.
OHOH, was da abging ! Einige wollte gleich eine neue Auspuffanlage verkaufen.


@Robert
Mir ist noch was eingefallen, was 'klacken' bei stossartiger vertikaler Belastung des Fahrwerks
verursachen kann.
1. Die Ueberwurfmutter, die den Stossdaempfer im Rohr des McPherson Federbeins fixiert,
kann gelockert sein. Dann hat der Daempfer axiales Spiel.
Ich hatte kuerzlich den Fall, dass diese Mutter komplett weggerostet war, weil der der Monteur
des Stossdaempfers den Faltenbalg unten mit Kabelbinder abgeschnuert hatte.
Der Faltenbalg riss oben ein und eingedrungenes Wasser konnte nicht mehr ablaufen.
( Habe ich schonmal in einem anderen Thread geschrieben)

2. Die Mutter des Stossdaempferkolbens am Federbeinstuetzlager koennte eventuell
auch lose sein. Normalerweise loest sie sich nicht, da selbstsichernd.

Aber man weiss ja nie. Vielleicht hast Du Glueck und es ist nicht am Fahrwerk, sondern nur ein
Blech oder aehnliches, das sich gelockert hat

Hier noch ein Bild vom Pruefstand:



Gruss Manu


[Bearbeitet am 26.4.2003 von IMANUEL]

[Bearbeitet am 26.4.2003 von IMANUEL]
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 11:14   #32
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Imanuel

das ist bestimmt kein prüfstand sondern eine intensivstation. wenn sie die ganzen kabel abnehemn, fällt der wagen um und ist tot

auspuffsendung habe ich auch gesehen, selbst b. renault in der fachwerkstatt haben sie die geringfügigkeit nicht erkannt wollten austauschen, zumindest haben sie es empfohlen.
war übrigens "abenteuer auto", kabel 1

dem mongo kann man nur raten, die rechnung einem fachmann vorzulegen (evtl. sachverständigen), der sie am fahrzeug überprüft.
gegebenenfalss beschwerde an münchen.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 06:50   #33
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

Hallo Mongo,
wichtig wäre, genau zu erfahren, WAS Du in Auftrag gegeben hast. Sofern Dich der Meister bedüdelt hat, in etwa so: Sind bestimmt die und die Teile und Du gibts diese Teile dann in Auftrag sieht es schlecht aus!
Sofern Du aber die Beseitigung des Polterns/Klapperns/Knarzen in Auftrag (schriftlich) gegeben hast, hast Du kein Problem. Alle Teile, welche getauscht wurden, und nicht zum beheben des Symtoms geführt haben, sind somit nicht defekt gewesen.
Gruß Jens

Zitat:
Original gepostet von Mongoman
Ein empörtes Hallo an die Leidensgenossen,

Habe heute meinen 740er vom Freundlichen abgeholt. Was soll ich sagen -
mir war echt wurscht, was es kostet, ich will das Klappern nicht mehr hören.
Als der nette Kerl mir 1900 EUR verrechnet hat, denk ich mir noch, feine Sache,
die haben echt was getauscht, das muss einfach passen.

Scheine abgelegt, Wagen rausgerollt, und dann - sofort - das ominöse Klack meldet
sich lebhaft wie eh und je zurück. Als ob es sagen wollte: HAHA, reingelegt.

Kurz wutentbrannt überlegt, ob ich denn zurückgehen sollte und dem Meiser
seine Pendelstrebe um den Hals zu wickeln, dann aber doch den Weg zum
Golfplatz fortgesetzt, um auf der Driving Range meine Wut abreagieren zu können.

Ich hab mir noch nicht wirklich angesehen, was im Detail getauscht wurde, kann aber evtl.
später die Rechnung scannen.

Ich bin echt am Ende - was soll ich machen ? Braucht jemand einen 740er ? Kanns was mit
der Lenkung zu tun haben ? Soll ich dem Meister Dampf machen ?

Hilfe !

740er verkaufender Robert
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 16:37   #34
redtopgerd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@mongoman
Hatte ich auch auf unebener Fahrbahn in Langsamfahrt.Der Freundliche konnte es nicht beheben,der Meister sagte wenn man das" S EDC ",soweit bei Dir vorhanden ,auf S(Sport) stellt, ist das Geräusch weg.
Er hatte recht,aber nun muss ich immer hart fahren.
Hat jemand Ahnung was die Ursache nun wirklich ist?
Gruss
Gerd
redtopgerd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 17:10   #35
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard

Auch bei meinem Wagen wurde alles gewechselt:

Servotronic Lenkgetriebe
EDC Stossdämpfer
Alle Lenker und Spurstangen
Stützlager
Spurstangen

Trotzdem ist geblieben:
Gestern bin ich durch Mailand, Italien gefahren - dort sind anstatt Asphalt Plastersteine verbaut: es war eine Katastrofe: ich hatte ständig Schlläge im Lenkrad - sowas kenne ich von keinem anderen Auto
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 17:14   #36
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Redtopgerd

Hi geplagter

habe exakt das gleiche, ist zwar erheblich leiser und weniger unangenehm als das "berüchtigte" VA poltern, aber
leuten wie uns, die immer das gras wachsen hören, nervt es eben doch

na was wird es sein????? die stossdämpfer, was sonst.
ich habe noch 1 jahr euro plus


weisst du denn wenigstens inzwischen, welche navi version du hast. du erwähntest, dass es bei dir nicht
abzulesen sei

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group