


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.02.2008, 09:41
|
#31
|
Gast
|
Ich würde jeden Empfehlen der Sound und Optik braucht ab zu Atif Termin ausmachen und danach fährt Man(n) mitn Smily wieder weg
Habs ohne Probleme Eingetragen bekommen, bin zum TÜV meinte nur Marke Eigenbau mit Endrohren, das ging okay und die Rennleitung hat die noch nie bemängelt bei den vielen Kontrollen die ich schon hatte.
Im Anhang was die Eingetragen haben
so long Lg Tommy
|
|
|
04.02.2008, 20:16
|
#32
|
Der Nostalgiker
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
|
Hallo Leute.
Mich interssiert, ob durch Änderung der Kats mit 100 oder 200 Zeller sich die Motorleistung ändert.
Wenn durch die Kats mehr durch geht, ist der Abgasrückstau wohl weniger.
Hat jemand Erfahrung?
MfG
Frank
|
|
|
07.02.2008, 12:04
|
#33
|
Der Nostalgiker
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hannover / Fürth
Fahrzeug: 850 E31 CSI
|
Hallo.
Gibts denn keinen, der auf meine Frage antworten kann? 
|
|
|
07.02.2008, 12:32
|
#34
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von Kawa-z1
Mich interssiert, ob durch Änderung der Kats mit 100 oder 200 Zeller sich die Motorleistung ändert.
Wenn durch die Kats mehr durch geht, ist der Abgasrückstau wohl weniger.Hat jemand Erfahrung?
|
Zitat:
Zitat von Kawa-z1
Gibts denn keinen, der auf meine Frage antworten kann? 
|
Die Mehrleistung, was evtl. durch solch ein Umbau allein resultieren wird, wird sich im Fahrbetrieb kaum merklich auswirken ...
Was aber zu klären ist und wo es Probleme geben könnte, ob ein 100-200 Zeller die nötigen Abgaswerte halten kann, wie die original Kats.
Gruß ...
@freak 
|
|
|
07.02.2008, 13:06
|
#35
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
ich bin auch gerade am überlegen was ich nun machen soll.Ich denke ich werde zu 80% zu individual exhaust gehen und dort eine Edelstahlanlage verbauen lassen.Die sin etwas günstiger als Eisenmann und ich kann die Endoptik bestimmen.Die Standart Eisenmann Rohre sagen mir nämlich nicht so zu
|
|
|
07.02.2008, 14:59
|
#36
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich hab nen Eisenmann am V8, 200er Kats drunter, AU kein Problem, alles eingetragen und mörderguten Sound.
Weiss gar nicht, was Ihr alle gegen Eisenmann habt... 
|
|
|
07.02.2008, 15:44
|
#37
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Zitat:
Zitat von Mike-83
Ps: hat jemand am Fuffi die HH Variante???
|
jo, hab ich
|
|
|
18.02.2008, 17:50
|
#38
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
machen die bei Eisenmann auch die Endrohre nach Wahl?Weil der Standart Style bei Eisenmann gefällt mir nicht so sehr aber da Eisenmann selber nur 170km von mir weg sin wär das halt am einfachsten.Zu individual exhaust hätte ich über 500km
|
|
|
21.02.2008, 00:28
|
#39
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ich hab nen Eisenmann am V8, 200er Kats drunter, AU kein Problem, alles eingetragen und mörderguten Sound.
Weiss gar nicht, was Ihr alle gegen Eisenmann habt... 
|
Hallo Red Dragon,
Eisenmann am M5 V8 ist ja auch ne Oberwucht- selten was cshöneres gehört ( ausser Cobra mit Sidepipes). Ich hatte nen Eisenmann am M3- genialer Sound.
Bestens.
Gruss Max
|
|
|
21.02.2008, 01:11
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von Kawa-z1
Hallo Leute.
Mich interssiert, ob durch Änderung der Kats mit 100 oder 200 Zeller sich die Motorleistung ändert.
Wenn durch die Kats mehr durch geht, ist der Abgasrückstau wohl weniger.
Hat jemand Erfahrung?
MfG
Frank
|
Auch wenn es viele Golf Piloten immer wieder behaupten. "Ey gibt krasse 50PS
ey..." dürfte die Mehrleistung, sofern überhaupt vorhanden, sehr gering
ausfallen. Ist ähnlich wie Auspuff leerräumen beim Sauger. Beim Turbo bringts
was, da is nen Blindrohr nach hinten am besten, nen Sauger braucht den
Gegendruck.
grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|