Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2010, 13:27   #31
Honnebombler
Orientexpress
 
Benutzerbild von Honnebombler
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Leimen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) BRC, MB-E220CDI (der Frau ihrer)
Standard

Zitat:
Zitat von V8-Alex Beitrag anzeigen
Also meine Ventildeckel wurden einfach nur Glasperlengestrahlt
Gruß
Alexander
Hi Alex,

das sieht ja super aus! Also nur reinigen und nicht lackieren, pulvern, etc?? Das wär mir natürlich auch am liebsten!!

Grüße,

Michael
__________________
...zum ersten mal auf automobiler Wolke 7....
...der Orientexpress...
Honnebombler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 19:29   #32
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Hier noch n paar Bilder. Scheiss Arbeit, aber lohnt sich. Besser als der abgebrannte Lack der drauf war. Mehr Bilder in Mitglieder stellen sich vor "Hamburger E38"
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bmw (26).jpg (114,1 KB, 174x aufgerufen)
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 19:36   #33
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Honnebombler Beitrag anzeigen
das sieht ja super aus! Also nur reinigen und nicht lackieren, pulvern, etc??
ja genau bei mir hat es Ray Interner Link) hier! ausm Forum gemacht

Endlich ist alles dicht!

Gruß
Alexander dem keine Farbe mehr auf die VD kommt
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 19:43   #34
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hi,

hatte vor paar Monate auch hinter mir.Da die Brücken runter mußten habs ich auch gemacht.
Ich hatte die gereinigt dann Lackiert.Hat mich nen ganzen Tag gekostet.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 10.jpg (111,2 KB, 129x aufgerufen)
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 21:07   #35
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Zitat:
Zitat von M.M.735 Beitrag anzeigen
Hier noch n paar Bilder. Scheiss Arbeit, aber lohnt sich. Besser als der abgebrannte Lack der drauf war. Mehr Bilder in Mitglieder stellen sich vor "Hamburger E38"
Was hast du denn verwendet?! Find ich ganz schick
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 19:39   #36
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Zitat:
Zitat von Igor Beitrag anzeigen
Was hast du denn verwendet?! Find ich ganz schick
Das ist hitzebeständiger Lack von Max Bahr. Deckel ordentlich abschleifen, entfetten und Lack in mehreren Schichten auftragen. Lack ist sehr ergiebig und überdeckt die Unebenheiten des groben Materials des Deckels. Sieht anschliessend aus wie Maserati Motorlack wie Samtüberzug. Nur in Grau anstatt Rot. Habe diese Farbe genommen, da sie zu meinem dunklen Wagen mit Shadowleisten besser passt als die hässlichen silbernen Deckel.
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 20:00   #37
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

@ M.M.735,
=========

hast du den BMW Schriftzug nach dem Lackieren erneut
abgeschliffen oder hattest du den vorher abgeklebt?


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 20:28   #38
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Andreas, ich finde eigentlich sieht es nicht so aus als wären die Teile mit Schriftzügen angerührt worden. Sondern nur die "richtigen" VD (ohne das Kunststoffteil) und bei der Schallschutzhaube nur der silberne Teil.
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 21:47   #39
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Richtig Igor. Ventildeckel lackiert, Zündkerzenabdeckungen neu gekauft. Schallschutzhaube abgeklebt und nur das silberne überlackiert.
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 23:29   #40
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Ah ja, vielen Dank ihr Beiden!

LG,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anzugsdrehmoment Ventildeckel V8???? Carsten S. BMW 7er, Modell E32 9 07.06.2007 07:26
Motorraum: ventildeckel dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 5 11.01.2007 08:33
E38-Teile: Ventildeckel M60 Na$enbaer Suche... 2 29.11.2006 22:03
Motorraum: Ventildeckel Tony BMW 7er, Modell E32 1 27.05.2006 11:46
Motorraum: Ventildeckel rost derMeister41 BMW 7er, Modell E32 0 02.08.2004 14:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group