


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2003, 11:36
|
#31
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
eingetragen am 25.3.2003 um 15:25
Franz
die Baujahre 93-94 fuer 740 E32 u '95 fuer E 38 sind ein wenig ungewiss, da hier von USA-Ausfuehrung gesprochen wird. Man sollte mal sehen, in welchen Modellen das Getriebe A5S 560Z in Europa eingebaut wurde. Das sollte ja aus dem VIN decoder ersichtlich sein.
__________________________________________________ ________________________________________
Hi Erich,
also bei mir ist laut Vin Decoder auch das A5S 560Z montiert.
Productio date 04/99.
Gruss
Wolf
|
|
|
27.03.2003, 02:31
|
#32
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.03.2003
Ort:
Fahrzeug: Ford Cosworth,Yamaha FZR
|
Hi
Gibt es unterschiede zwischen dem Automatikgetriebe und dem Steptronik/Autom. oder anders gefragt kann das problem mit dem nicht funktioniernden Rückwärtsgang auch beim dem Steptronikgetriebe passieren ?
P.s Alles wird gut  
gruß Dark
|
|
|
27.03.2003, 05:24
|
#33
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
also soweit ich weiss, betrifft dies nur die 5HP30 Getriebe. Schwachstelle hier ist die Anfahrkupplung. Habe meine alten defekten Teile noch zu liegen und werde heute mal ein Bild für Euch machen.
Beim zweiten Defekt ist an meinem Getriebe ein Druckring aus Aluminium quer gerissen. Hatte diesen Schaden jedoch innerhalb der Gewährleistungsfrist und somit keine Kosten.
Beim ersten Defekt waren einige Stifte der Anfahrkupplung weggebrochen, diese fallen dann meist in den Wandler und dann machts richtig bumms.
Beim Getriebe handelt es sich meistenteils um ein AT. Ihr solltet beim Ausbau unbedingt eueren Wandler markieren damit die Werkstatt nicht nur das Getriebe sondern auch den Wandler mitwechselt. In Berlin versuchen nämlich einige Werkstätten diese Nummer um noch mehr Gewinn zu machen.
ASS
|
|
|
31.03.2003, 11:03
|
#34
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.03.2003
Ort: Freyung
Fahrzeug: 996 4S
|
ohoh .. ich bin auch dabei !!
Heute TÜV Termin gehabt aber leider abgesagt da mir gestern abend das gleiche passiert ist!!
Das Jahr 2003 geht ja gut an für die 7er Fahrer .. 
|
|
|
31.03.2003, 11:23
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
also, das ist ja echt ein witz, das müsste eigentlich BMW komplett übernehmen!!  
|
|
|
31.03.2003, 19:36
|
#36
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.03.2003
Ort: Freyung
Fahrzeug: 996 4S
|
joh definitiv Getriebe im ***** hab Oil abgelassen ....
riecht verbrannt = FETT im ***** das Teil..
Na ja falls jemand ein gebrauchtes rumliegen hat ich bräuchte 2 Stück von den ZF Fehlbauten
(waren heute beim AU machen mit Schnitzer S3 und der Werkstatt Chef hat sich auch nen 7er geholt 1 Tag angemeldet und 3 mal dürft Ihr raten was kaputt is)
7er Automatik es geht immer vorwärts ;-)
|
|
|
02.04.2003, 12:45
|
#38
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
na dann viel Spaß
|
|
|
02.04.2003, 13:43
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
dann lass mal raus, was die jungs gesagt haben!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|