In der neusten Autobild ( von Heute ) ist in der Rubrik "Kummerkasten" folgender Artikel:
Zitat:
Ich hatte meinen BMW 728i ( EZ 04/96 und 218TKM ) bei A.T.U. zum Ölwechsel gebracht. Nach dem abholen konnte ich noch 150 Meter fahren, dann kam eine Warnung: Stopp, kein Öldruck. A.T.U. versuchte 3 Tage, das zu reparieren. Das Ende vom Lied: Motor kaputt.
Antwort von A.T.U.:
Laut Auskunft der Filiale haben wir einen Ölwechsel mit Schlammspülung durchgeführt. Ölwanne und -sieb waren verschlammt. Wir haben der Kundin aus Kulanz 500,- Euro angeboten, die sie inzwischen angenommen hat.
Zitat ENDE
Ist das nicht kacken dreist, der Kundin ( die wahrscheinlich keine Ahnung von der Materie hat ) nur 500,- Euro anzubieten??
Wenigstens war die Frau ehrlich in ihrem Bericht. Denn ATU hat 3 Tage versucht was zu reparieren. Genauso wie bei 99% aller anderen Reperaturen.
Was ein Saftladen
