


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.09.2006, 00:55
|
#31
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
hallo,
also ich bin zwar nur mit einem grundausgestatten e90 32od gefahren,
aber eher fad zum e38.
langweiligeres cockpit, weniger ansehliche türverkleidungen, mir fehlte ja auch die doppelverglasung usw..
nicht schlecht, aber hat nun mal nicht besser als die generation e39,e38 und e46 auf mich gewirkt.
grüsse
|
|
|
14.09.2006, 01:36
|
#32
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Es gab letztens mal einen Bild Vergleich: was ist teurer, ein neuer Opel Astra Diesel vs. 3 Jahre alter Mercedes S320.
Bei 15,000km Fahrleistung im Jahr war der große Mercedes als Benziner günstiger als der neue Opel Astra Diesel.
Wenn du jetzt einen noch älteren (billigeren) 7er mit einem neuen E90 vergleichst, wird der Unterschied noch größer sein.
Anderer Gedanke: warum nicht einen 3 Jahre alten E65 in Erwägung ziehen?
|
|
|
14.09.2006, 05:45
|
#33
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: Alsbach-Hähnlein
Fahrzeug: BMW 320i E30 Cabrio ´90 - VW 1303S ´73 - VW Beetle 1,8T Cabrio ´04
|
...an den E65 habe ich mich optisch immer noch nicht gewöhnt, nach dem Facelift wirkt er etwas gefälliger. Der E38 ist halt einfach eleganter, finde ich.
__________________
BMW 320i Cabrio E30 ´90 - VW 1303S ´73 - VW Beetle Cabrio 1,8T ´04
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|