Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2017, 17:33   #31
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Das sieht eher nach Kurzstecke und mangelnden Ölwechseln(also zu langer Intervall) aus.

Ja durch nen Wärmetauscher geht ne ganze Menge Kühlmittel durch, müsste bzw könnte sich aber mit Geruch/beschlagenden Scheiben bemerkbar machen.

Hast du auch richtig entlüftet?

Geändert von Ich e32 (21.05.2017 um 18:18 Uhr).
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2017, 18:10   #32
Robert361987
Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2016
Ort: Bruckbach
Fahrzeug: E38 750i Bj 2/97, Kawasaki Ninja ZX9R, Opel Corsa C
Standard

ja hab seit dem ich neu eingebaut habe immer entlüftet bis nurmehr wasser rauskam und der stab vom kühlbehälter im kalten zusatnd auf maximum war dann fahr ich ca 10-15km und es zeigt am amaturenbrett an kühlwasserstand prüfen an
Robert361987 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2017, 08:04   #33
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Das schaut nach defekter ZKD aus. stell den Wagen besser ab und behebe den Schaden, fähst du so weiter beschädigst du den Motor (Lagerschalen etc.). Der Wasserverlust + Schlamm im Motor ist zumindest ein fast eindeutiges Zeichen, mach aber zur absoluten Sicherheit eine CO Messung.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2017, 12:53   #34
Robert361987
Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2016
Ort: Bruckbach
Fahrzeug: E38 750i Bj 2/97, Kawasaki Ninja ZX9R, Opel Corsa C
Standard

Ok danke ja freitag lass ich kühlsystem abdrücken aber mein cousin is mechaniker der sagt ass es nichg nach zkd ausschaut abdr seh ich e freitag
Robert361987 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2017, 20:42   #35
Robert361987
Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2016
Ort: Bruckbach
Fahrzeug: E38 750i Bj 2/97, Kawasaki Ninja ZX9R, Opel Corsa C
Standard

zum thema von meinem bmw

Öamtc hat nichts messen müssen hat den kühlwasserdewckel runtergegeben kein druck drinnen er sagt vl war so viel luft drin dass er so viel wasser brauchte bis die leitun gen alle voll ist braucht er schon einiges an wasser allso kein zylinderkopfdefekt

trotzdem danke an alle für die antworten
Robert361987 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2017, 21:03   #36
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Tipp, Anschlüsse zum Wärmetauscher Innenraum, an der Spritzwand, die 3 Anschlüsse.
Hab 6 Jahre Kühlwasserverlust gehabt, erst bei der Motorrevision fiel es auf, total weggegammelt, dazu war der Abschlussdeckel im V-Raum leicht undicht.
Und vergesse den ADAC oder ÖM...den Österreichischen halt, die können mit den alten Kisten nix anfangen
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2017, 23:12   #37
Robert361987
Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2016
Ort: Bruckbach
Fahrzeug: E38 750i Bj 2/97, Kawasaki Ninja ZX9R, Opel Corsa C
Standard

seit vorigen freitag geht er ja wieder dachte mir hats die zylinderkopfdichtung zerrissen da ich ja 2 mal keilriemenriss hatte und immer füllen füllen füllen musste und als ich zum öamtc freitag fuhr vorige woche war nichts mehr auch er hat nichts gefunden auch kein fehler aufm armaturenbrett er meinte vl war noch zuviel luft drin weil ich den kühler 2 mal demontiert habe wegen keilriemen tauschen
Robert361987 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Defekte Zylinderkopfdichtung Thomas728 BMW 7er, Modell E38 2 02.09.2007 18:55
Motorraum: Woran erkennt man eine defekte Zylinderkopfdichtung? Gaussman BMW 7er, Modell E32 2 13.08.2006 17:26
Überhitzung durch defekte Zylinderkopfdichtung ???? Rantaplan BMW 7er, Modell E32 3 28.06.2004 11:03
Hilfe!!! Defekte Zylinderkopfdichtung!? love bmw BMW 7er, Modell E32 9 27.04.2004 10:04
750er abschleppen - defekte Zylinderkopfdichtung cubi BMW 7er, Modell E32 15 24.06.2003 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group