Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2006, 15:54   #31
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Beim Klarlack hätt ich ja nicht mal was gesagt...
Aber hier ist der Lack komplett gestrippt!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 18:39   #32
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

hi
Seit wann braucht mann den überhaupt einen Hochruckreiniger um einen 7er zu reinigen

Bist du damit im Gelände rumgefahren

Einen Jeep reinigt man mit solchem Gerät oder die Garageneinfahrt aber kein Auto, höchstens vieleicht die Radkästen.

Weiss du eignlich welchen Schaden so ein Ding anrichtet, ja ich glaub du weisst es , nur gut dass es ein Kärcher war und kein BINFORD 6100
sonst wäre die Haube durschlöchert
__________________
Mfg Laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 19:18   #33
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

schade axel,

habe ich ähnlich auch hinter mir. ironischerweise beim aufbereiter passiert.
aber war so eine kumpel-geschichte, habe deshalb keinen streß gemacht.

grund war aber eine "verkaufslackierung", bevor ich den wagen vor
2 jahren erwarb. pfusch halt, aber gott sei dank nur der klarlack ab.
war dann beim lacker und habe noch einiges machen lassen.


hake es als lehrgeld ab, kostet nicht die welt.

gruß TOM
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 22:47   #34
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von BINFORD
hi
Seit wann braucht mann den überhaupt einen Hochruckreiniger um einen 7er zu reinigen

Bist du damit im Gelände rumgefahren
Fliegengebappes! Sägge damische die!
Können die nicht woanders sterben als auf meiner Motorhaube?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 00:30   #35
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

Ich würde auch sagen, der hätte mal richtig da die haube anschleifen müssen, dann würde der Lack auch nicht abblättern. Und wenn er bei kunstoffteilen abgeht, dann sollte ihr einfach mal primer benutzen.
__________________
Ketten raus, Kragen hoch [Bass Sultan Hengzt]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ALL EYES ON ME

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Blog
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 12:21   #36
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Fliegengebappes! Sägge damische die!
Können die nicht woanders sterben als auf meiner Motorhaube?
Hi, Aggsell.
Die Müggn kann man übrigens so abwischen...

Man nehme eine normale Tageszeitung (Inhalt unerheblich) und weiche diese
in normalem Leitungswasser auf. (Aufweichen, nicht auflösen).
Und dann die Leichen (hihi) wegwischen..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 13:52   #37
buddi
raubsauger©
 
Benutzerbild von buddi
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
Standard

Um mal ein sinnvollen Tip zu geben - gewoehn Dir halt das Autowaschen ab, is 'eh besser fuer die Umwelt

Und mich wuerde interessieren was der Lack-Bubi nu entgegnet hat - ich hab' bei 'ner Nachlackierung neulich extra ein Garantie-Zertifikat gekriegt, war allerdings 'ne groessere Sache.

Und auch wenn ich dem Typen die HD-Reiniger-Nummer auch nicht gleich auf die Nase binden taete - jeder Mr. Wasch und wie die alle heissen machen die Vorreinigung mit 'nem Dampfstrahler der etwas mehr Schmackes haben duerfte als Axel's Baby-Karcher. Und je schmutziger desto naeher gehen die auch an den Lack. Duerfte also legitim sein. Und wer Axel nicht kennt den koennte man vielleicht sogar ueberzeugen er koenne gescheit mit dem Ding umgehen...
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
buddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 14:55   #38
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Bisher hab ichs noch nicht geschafft, da der Lacker ca. 100 KM von mir weg ist (gut für ihn)...
Vorm Wochenende wird das nix....ich geh aber eh nicht zu dem Lacker direkt, sondern zu der Werkstatt, die ihn beauftragt hat.
Und die gehört nem guten Freund von mir, ergo wird der Lacker schon nicht groß rumzicken!
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 15:01   #39
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Red.Dragon,

ein solches edles Fahrzeug sollte man nicht mit Arbeitshandschuhen sondern nur mit edlen, dünnen, antistatischen Reinstraumhandschuhen anfassen.

Also was ich sagen will: Ich hab da noch nie mit einem solchen Gerät an PKW's gearbeitet.

Komm mal tel. tagsüber rüber ins andere Gebäude zu mir.
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 17:09   #40
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Fliegengebappes! Sägge damische die!
Können die nicht woanders sterben als auf meiner Motorhaube?
hi
da gibt es aber besseres als Hochdruck, einseifen und mit nem MICROFASERSCHWAMM drüber und alles ist weg , probier mal , ist natürlich anstrengender als drüber zu Kärschern.

Komisch bei mir sind fast nie Mücken druf Endweder fahre ich zu langsam oder er liegt tiefer als die Mücken fliegen
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group