


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.06.2006, 16:42
|
#31
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
allet watt dit als Sonderkram jpt bei BMW
ASS
|
|
|
15.06.2006, 16:45
|
#32
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: Leegebruch
Fahrzeug: Mietwagen vorzugsweise E60
|
OT @ elvir:
Was fährst´n Du noch nebenbei für eien NISSAN?
__________________
.
"Wer aufhört besser zu werdem, fängt an schlechter zu sein."
|
|
|
15.06.2006, 19:28
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
|
einen kleinen micra, bj.94.
top stadtflitzer  , und wie fast alle japaner 1005 zuverlässig! 
|
|
|
15.06.2006, 20:15
|
#34
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
*-*-*-*-*-*
Geändert von rubin-alt (11.10.2009 um 11:23 Uhr).
|
|
|
16.06.2006, 08:31
|
#35
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: Leegebruch
Fahrzeug: Mietwagen vorzugsweise E60
|
Nicht schlecht der "Kleine" - die Felgen gefallen mir.
Muß mir Deine Ausstattung noch genauer anschauen - ist für´s
Überfliegen dch etwas arg viel
elvir:
Ja, von meinem Japaner bin ich scheinbar auch verwöhnt, wenn
man bedenkt, was man bei deutschen Autos immer so ließt.
Beim Omega ist es wohl "normal", auf 1.000 km 1l Öl nach zu
füllen!? Sagt mir jetzt bite, daß man das bei BMW nicht machen
muß, sonst kaufe ich mir einen Japaner - DAS finde ich dann
doch etwas zu heftig ...
|
|
|
16.06.2006, 08:41
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Kemor
Beim Omega ist es wohl "normal", auf 1.000 km 1l Öl nach zu
füllen!? Sagt mir jetzt bite, daß man das bei BMW nicht machen
muß, sonst kaufe ich mir einen Japaner - DAS finde ich dann
doch etwas zu heftig ...
|
Na ja, ist ja auch ein Opel..... Mal im Ernst:
ich musste in meinen bisherigen BMW´s noch nie Öl nachfüllen. Zumindest kein Öl welches verbraucht worden ist. In meinem jetzigen musste ich letztens mal Öl nachfüllen, aber das war nur weil ein Abschlussdeckel an der Ansaugbrücke defekt war. Da hat er natürlich Öl verbrannt vom allerfeinsten.
Gruß,
Markus
|
|
|
16.06.2006, 09:07
|
#37
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: Leegebruch
Fahrzeug: Mietwagen vorzugsweise E60
|
Na, das meine ich doch - bei Opel scheint das aber (zumindest
beim Omega) "normal" zu sein und steht auch so in der Betriebs-
anleitung ...
Aber mal unter uns, ich fahre in der Woche um die 700km und
habe wirklcih keine Lust alle 2 Wochen 1l Öl nach zu kippen ...
Aber, wenn das bei BMW nicht der Regelfall ist, bin ich ja beruhigt.
Aber ganz so zuverlässig, wie der japaner, scheint der Deutsche
doch nicht zu sein, oder?
|
|
|
16.06.2006, 09:30
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Kemor
Aber ganz so zuverlässig, wie der japaner, scheint der Deutsche
doch nicht zu sein, oder?
|
Eigentlich schon. Ich bin lediglich 1 mal mit meinem jetzigen liegengeblieben. Das war eine defekte Benzinpumpe! Ist wohl auch eine Krankheit...
Ansonsten ist der E38 schon ein ziemlich zuverlässiges Auto und BMW hat in diesem Auto ja auch die damals modernste Technik in dem Modell verbaut.
Gruß,
Markus
|
|
|
16.06.2006, 09:45
|
#39
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: Leegebruch
Fahrzeug: Mietwagen vorzugsweise E60
|
Ja, das scheint mir auch so - von den Autos, die ich bisher im
engeren Kreis hatte, macht der E38 neben dem A6 noch die
beste Figur - A8 ist auch recht anfällig und zudem dann sehr
teuer ...
|
|
|
16.06.2006, 10:06
|
#40
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Kemor
Ja, das scheint mir auch so - von den Autos, die ich bisher im
engeren Kreis hatte, macht der E38 neben dem A6 noch die
beste Figur - A8 ist auch recht anfällig und zudem dann sehr
teuer ...
|
Audi = Zahnriemen = Ausschlussgrund!
Audi ist ausserdem in der Werkstatt sauteuer, viel teurer als BMW.
Ölverbrauch ist beim E38 kein Thema, wenn der Motor heil ist.
In den Betriebsanleitungen steht IMMER drin, dass ein gewisser Ölverbrauch normal sei, und zwar sogar ein recht hoher.
Ich denke dass die Hersteller sich damit absichern wollen, dass nicht jeder wegen geringem Ölverbrauch in der Garantiezeit nen neuen Motor haben will.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|