


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.05.2006, 10:21
|
#31
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
|
Hallo Leute,
hatte mich beim Getriebeölwechsel bei ZF in Dormund mit Meister Sagert darüber unterhalten (der weiss wovon er redet!): NICHT bei kurzen Stops von D nach N schalten, dass belastet das Getrieb deutlich und ist völlig unnötig.
Soweit also ZF.
Gruß
Frank
|
|
|
28.05.2006, 10:22
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
|
Hallo Leute,
hatte mich beim Getriebeölwechsel bei ZF in Dormund mit Meister Sagert darüber unterhalten (der weiss wovon er redet!): NICHT bei kurzen Stops von D nach N schalten, das belastet das Getrieb deutlich und ist völlig unnötig.
Soweit also ZF.
Gruß
Frank
|
|
|
28.05.2006, 11:06
|
#33
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Zitat:
Zitat von Frank Martin
Hallo Leute,
hatte mich beim Getriebeölwechsel bei ZF in Dormund mit Meister Sagert darüber unterhalten (der weiss wovon er redet!): NICHT bei kurzen Stops von D nach N schalten, das belastet das Getrieb deutlich und ist völlig unnötig.
Soweit also ZF.
Gruß
Frank
|
Dasselbe hat er mir auch erzaehlt und auch die Begruendung geliefert: Die Reibscheiben-Kupplung, die beim Schalten von N nach D geschlossen wird, ist sehr klein im Vergleich zu denen der einzelnen Gaenge. Da sie bei jedem Schaltvorgang ganz kurz leicht schleift verscheisst sie bei dauerndem Schalten in den N recht flott. Wenn man laenger steht (>1min) macht es allerdings schon Sinn auf N zu schalten...
Meine Steptronic schaltet bergab auch automatisch runter. Das ist gewollt und wenn die Bremswirkung nicht reicht, kann man manuell auch noch weiter runterschalten um die Bremsen zu schonen. Dies ist im Gebirge auch unbedingt notwendig. Grosser Verschleiss tritt dabei nicht auf, da ein eingelegter Gang eine feste Verbindung durch einen Planetenradsatz herstellt. Das einzige was "rutscht", ist der Wandler. Und da ist es nur verdraengtes Oel, keine Reibscheiben...
Gruss Uwe
|
|
|
28.05.2006, 11:39
|
#34
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
ich habe es im anderen Threat auch schon beschrieben, speziell beim 5HP30 wird bei "N" der F-Korb geschalten, der Druckkolben ist gummiert und nutzt dadurch schneller ab.
Auch Uwes Ausführung ist richtig. Die A-Kupplung ist in ersten 3 Gängen geschalten. Innen sieht man die A-Kuppl. außen die C, fürn "R"...

__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
25.09.2008, 16:14
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
R-N-D - langsam oder nicht?
Den dazu bereits durchgekauten Beitrag finde ich auch nicht, mea culpa.
Darin wurde gesagt, daß man langsam von R über N nach D und vice versa schalten solle. Das Problem dabei ist aber, daß, wenn man von D über N nach R schaltet, es einen unheimlichen Ruck gibt, steht man nicht fest auf der Bremse, der sich nicht gut anfühlt.
Sollte man also doch lieber zügig von D nach R schalten?
Besten Dank im Voraus!
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
25.09.2008, 16:16
|
#36
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
also bei mir gibt es keinen ruck, egal wie langsam ich schalte...
mfg Benni
|
|
|
25.09.2008, 16:26
|
#37
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von FN High Power
Den dazu bereits durchgekauten Beitrag finde ich auch nicht, mea culpa.
Darin wurde gesagt, daß man langsam von R über N nach D und vice versa schalten solle. Das Problem dabei ist aber, daß, wenn man von D über N nach R schaltet, es einen unheimlichen Ruck gibt, steht man nicht fest auf der Bremse, der sich nicht gut anfühlt.
Sollte man also doch lieber zügig von D nach R schalten?
Besten Dank im Voraus!
|
Also ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass es das Getrieb interessiert wie flink du schaltest. Beim e65 z.B. mit Lenkradschaltung ist das langsame Schalten garnicht mehr möglich.
Also ich würde mir da keine Gedanken machen, das Getriebe ist schliesslich nicht aus Plastik.
Solange Öl drauf ist, hält das Dingen auch 
|
|
|
25.09.2008, 16:28
|
#38
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Wenn es ruckt, völlig egal bei was, ist was faul.
Ich schalte langsam von D nach R und umgekehrt. Wenn ich noch leicht rolle schon mal in N, und dann nachdem ich völlig abgebremst habe (etwa 3 Sec) kommt dann die andere Richtung dran. So verliert man keine Zeit und das Öl kann sich beruhigen.
Nach meinem bisherigen Kenntnisstand sollte das so ok sein.
Achja, an der Ampel usw. natürlich nicht unnötig auf N gehen.
Geändert von sexus (25.09.2008 um 16:35 Uhr).
|
|
|
25.09.2008, 17:58
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
|
also, um das ganze nochmal aufzugreifen: der vorbesitzer meines 735iA hat offenbar auch sehr oft von d nach n geschalten. daher kam ich erst vor einer woche in den genuß eines getriebeschadens, denn in meinem 5hp24 (stückliste -0004)haben durch die hin-und-her schalterei auch einige zähnchen das zeitliche gesegnet! 
also gestern: neues verbessertes 5hp24 (stückliste -0017) und keine unnütze schalterei mehr!
gruß
peter
|
|
|
11.07.2011, 15:05
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 - 745d LCI (06.2007) NP 114.780 € (Vollausstattung), MB GL 500 (Bj. 2008)
|
Wie wäre es mit der Auto Park - Holdfunktion?
Tut man da seiner Getriebe einen Gefallen? Sind da irgendwelche Nachteile dabei? Bleibt eigentlich der Gang drin wenn die Auto Park - Holdfunktion aktiviert ist? Ich meine dass D weiterhin leuchtet, oder?
Natürlich bezieht sich meine Frage auf E65...ich wollte nicht extra ein neues Thread aufmachen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|