Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2006, 22:48   #31
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von hebby
Sag ich doch......... Glückwunsch! Danke für die Rückmeldung, hilft sicher auch anderen bei der Kaufentscheidung
Bitte bitte kann es nur jedem empfehlen klasse ist das man das Teil auch außerhalb des Autos zum Musik Hören verwenden kann mit einem Kopfhörer nun muss ich nicht immer meine ganze Stereoanlage mit in das Fitnessstudio schleppen
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 19:37   #32
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hi hebby,

danke nochmal für die empfehlung.

bei mir ist der klang eigentl. nicht schlecht. ich hoffe per reinigungskassette
noch etwas saubereren klang zu bekommen.
leider erkennt die digisette die speicherkarte nicht oder wie bringt man sie dazu,
nicht nur den eingebauten speicher abzuspielen?

danke und grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 20:19   #33
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

hallo,
da kann man den tonkopf in der höhe einstellen.
was hast du denn für eine speicherkarte drin?

mfg mohei
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 21:04   #34
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
hi hebby,

danke nochmal für die empfehlung.

bei mir ist der klang eigentl. nicht schlecht. ich hoffe per reinigungskassette
noch etwas saubereren klang zu bekommen.
leider erkennt die digisette die speicherkarte nicht oder wie bringt man sie dazu,
nicht nur den eingebauten speicher abzuspielen?

danke und grüsse
Richtig, den Übertragungskopf der Digisette kann man in drei Positionen verstellen, zwecks optimaler Anpassung an Dein Cassettenlaufwerk. Achte darauf, wenn Du mal gar nichts hörst, die richtige Spur (track) am Player einzustellen. Die Frage mit der Speicherkarte, kann verschiedene Ursachen haben: z.b. verschiedener Dateitypen wie MP3 und WMA-files durchmischt, den Dateitayp mußt Du vorher mit der Duo-Managersoftware festlegen. Wenn Du eine grössere MMC-Karte als vorgeshen (512 statt 128 MB) verwendest, dann kan es sein, daß die Digisette nicht so ohne Weiteres startet. Abhilfe: Im eingeschalteten Zustand die Karte 2-3mm herausziehen und wieder eindrücken! Dann kommt 2 sec. die grüne Led und dann blinkt sie , das Gerät gibt also wieder. Bei sonstigen Störungen einfach den Schiebeschalter aus und die Batterie einige sec. entfernen und wieder einsetzen! Am einfachsten geht das übertragen Deiner files mit Kartenleser oder als USB-stick, Karte rein in den stick-adapter und an den PC/Notebook anschliessen, Deine gewählten Files "rüberziehen" abstecken und MMC in die Digisette und fertig. Nach einiger Übung macht man das im Schlaf! Freut mich aber, daß Dein erster Eindruck von dem Teil schon mal okay ist
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 22:05   #35
Bionix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Bad Dürrenberg
Fahrzeug: BMW 730iA (E38)
Standard

So, hab jetzt auch schon ein paar Tage ne Digisette mit 64 MB Internen Speicher und ne 256 MB Speicherkarte drin. Bin extrem zufrieden mit dem Teil! Die Bedienung übers Lenkrad macht die ganze Sache perfekt. Danke für diese Empfehlung!
Bionix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 22:44   #36
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hallo ihr,

also erstens, die bedienung übers lenkrad um den nächsten titel anzublättern
hab ich schon mal völlig übersehen. das muss ich auch ausprobieren. danke.

ich habe eine 64 mb- MMC Reduzed size, also mit adapter. evtl. mag sie die nicht.werde dann mal als nächstes eine mmc 128 ausprobieren und den tip mit
dem halb rausziehen beachten.

ja das mit der tonkopfjustierung habe ich entdeckt an der digisette ar 264, die ich habe; ich hatte nur den eindruck, da rührt sich nix beim betätigen?!

das übertragen von "nur" mp3-files, also nicht vermischt mit wma geht bei mir auch nur per explorer und card reader, da die software nur in internen speicher kopiert. auf die speicherkarte zu kopieren wird nach ein paar sekunden abgebrochen.

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 18:36   #37
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
hallo ihr,

also erstens, die bedienung übers lenkrad um den nächsten titel anzublättern
hab ich schon mal völlig übersehen. das muss ich auch ausprobieren. danke.

ich habe eine 64 mb- MMC Reduzed size, also mit adapter. evtl. mag sie die nicht.werde dann mal als nächstes eine mmc 128 ausprobieren und den tip mit
dem halb rausziehen beachten.

ja das mit der tonkopfjustierung habe ich entdeckt an der digisette ar 264, die ich habe; ich hatte nur den eindruck, da rührt sich nix beim betätigen?!

das übertragen von "nur" mp3-files, also nicht vermischt mit wma geht bei mir auch nur per explorer und card reader, da die software nur in internen speicher kopiert. auf die speicherkarte zu kopieren wird nach ein paar sekunden abgebrochen.

grüsse
Tonkopfjustierung mußt Du probieren, in welcher Position die beste und rauschfreieste Wiedergbe erfolgt.
Ich benutze meine DUO-Managersoftware zum Speichern gar nicht, sondern arbeite mit USB-Cardreader/Adapterstick, wo eine MMC eingeschoben wird, kostete 4,95€, stecke sie in den USB-Anschluß meines Notebooks und ziehe meine WMA-files von "eigene Musik-Dateien" einfach rüber auf den "externen Speicher". Das vollzieht sich in Sekunden und macht null Streß. Mit mp3-files arbeite ich nicht, da die mir zuviel Speicherplatz verbrauchen (Faktor 2,2).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 18:38   #38
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Bionix
So, hab jetzt auch schon ein paar Tage ne Digisette mit 64 MB Internen Speicher und ne 256 MB Speicherkarte drin. Bin extrem zufrieden mit dem Teil! Die Bedienung übers Lenkrad macht die ganze Sache perfekt. Danke für diese Empfehlung!
Freut mich, daß ich helfen konnte und vor allem, daß Du zufrieden bist!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 18:41   #39
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hallo hebby,

ja danke. da werde ich am WE mal rumprobieren mit der justierung.
den cardreader nehme ich ja auch statt der software.
ein programm für wma-konvertierung der MP3 `s muss ich noch besorgen.
der klang bleibt ja wohl gleich gut wie bei MP3?!

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 21:54   #40
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
der klang bleibt ja wohl gleich gut wie bei MP3?!

grüsse

Mindestens gleich gut, vielleicht sogar besser; einziger Nachteil ist, das Du keine Alben/Ordner bilden kannst zum schnelleren Zugriff auf bestimmte Titel. Deshalb empfehle ich die 128er Cards für verschiedene Genres, wie swing, jazz, pop, Schlager, Oper oder wie auch immer. Dann die card rein, die mir gerade am liebsten ist und laß laufen (Mucke wie Bimmer..... ). Übrigens reicht eine 128 für ca. 3,5 Stunden WMA-files, das ist doch schon klasse?!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Mittelkonsole umbauen auf Facelift Webchris BMW 7er, Modell E32 4 17.05.2009 20:22
Elektrik: Tag-Fahrlicht möglich ja/nein hddmax BMW 7er, Modell E38 6 03.11.2005 18:47
neulich auf der IAA---ungewollte Werbung für MERCEDES S600 engel BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.09.2005 20:32
Innenraum: Bordcomputer auf blaue beluchtung umbauen Daniel_525_24V BMW 7er, Modell E32 0 05.11.2004 23:00
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group