


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.03.2006, 20:14
|
#31
|
V8-Feteschist
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Schorndorf
Fahrzeug: früher 540ia - jetzt 330da
|
Zitat:
Zitat von warp735
lieber emil, mag sein das sie sich von 0-100 nicht viel schenken, aber dann legt ja der Fuffi auch erst richtig los
ab 150 im durchzug wird mein kumpel mit seinem 544er E39 auf einmal viiiiiel kleiner
mfg Benni
und zum sound: es gibt wohl nix schöneres als einen V12 unter last *schwärm*
|
na erstens heisst er 540 und zweitens ist der e39 mindestens 300 kg leichter.
ich glaub der schaltet ab 150 auf N...
nee - im ernst. bin nen e38 750 probegefahren. von der dynamik kommt der mit nem 540erli nicht mit was aber aufgrund dess mehrgewichts nicht verwundert - das ist jedenfalls meine meinung. der v12 ist auch kein rennwagen sondern ne komfortlimo - da kommt dann der 540er nit mit.
gruss
micha
|
|
|
13.03.2006, 20:16
|
#32
|
Gast
|
mir wäre es damals beim kauf eigentlich egal gewesen, da der verbrauchsunterschied so gut wie 0 ist...
was für den fuffi sprach: günstigere anschaffung, geilerer motor und deutlich bessere ausstattung, wie lederamaturenbrett und so...
ich denke mal wer einmal nen 12 zylinder fuhr will nix anderes mehr...
|
|
|
13.03.2006, 20:28
|
#33
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von derbähr
ich denke mal wer einmal nen 12 zylinder fuhr will nix anderes mehr...
|
genau so ist, ob wohl mein erster 7er ein 735er war und an zuverlässigkeit nicht zu toppen, gibts für mich nix anderes mehr wie nen V12.
hab mich zwar schon oft selber gefragt "warum" aber das muss wohl ne sucht sein
mfg Benni
|
|
|
13.03.2006, 21:18
|
#34
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von M Garage Italy
Da mit dem Auto immer nur Autobahn gefahren wird, 750km, und (fast) immer Vollgas weiß ich nicht wo da die Behauptung entstehen soll, das man nicht vollgas fahren kann, oder es fast unmöglich sei.
... Immer laufruhig und genug Schub.
Beste Grüße aus Italien Manuel
|
Das ist ja seltsam, wo kann man denn in Italien mit einem 7er Vollgas fahren?  Oder bezieht sich die "Laufruhe" bei Vollgas auf einen für Italien auf 150 kmh abgedrosselten 750er? 
|
|
|
13.03.2006, 23:26
|
#35
|
W123
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: OWL
Fahrzeug: 728iA(E38),SCOTT G-Zero
|
R6 Fahren
Zitat:
Zitat von Dirk_122
Wieso?
Ich suche einen R6.
Ich denke, dass der 740 der beste Kompromiss aus Preis, Leistung, Unterhalt und Image ist. Er ist außerdem i.d.R. immer gut ausgestattet und kostet echt nicht viel.
Ich bin ja wie gesagt auf der Suche nach einem R6. Und das ist schon deutlich schwerer. Da findet man so schnell keinen gut ausgestatteten und gepflegten Wagen für bezahlbares Geld.
V12 ist auch noch billig zu haben. Die werden noch extremer hinterhergeschmissen, als die 740. Und wenn man nicht viel fährt, dann rechnet sich ein V12 sogar. Hört sich verrückt an, ist aber so: Du sparst ca. 3000 Euro in der Anschaffung und das musst Du erstmal an Steuern, Versicherung, Wartung und vor allem Sprit MEHR ausgeben. Diese Differenz knackt man erst, wenn man wirklich viel fährt.
Ich will aber den R6 haben, weil ich den irgendwie witzig finde. Ist halt doch der seltendste E38 und für mich damit der wertvollste. Mal sehen, ob ich einen finde, oder am Ende doch V8 fahren muss.
|
Hallo Dirk,
ich fahre einen R6. Suchen lohnt sich,da das Auto mit gut 10l/100km bewegt
werden kann. Ich gehöre zu der Fraktion,die auch bei leerer Autobahn gerne
160-180Km/h fährt. Ist das auch dein Ding,ist der 728i dein Wagen.Wenn es für dich wichtig ist einige Sekunden auch mal 250Km/H zu fahren, hol dir einen
V8 oder einen 12er. Beide brauchen jedoch unendlich lange,um diese Vmax zu
erreichen. Da gibt es flottere Autos.
Hätte ich Geld wie Dreck,würde ich 740 fahren. Hätte ich noch mehr Geld,wäre der viel zu langsam. Also,ran an die 500 PS,ohne Vmax-Begrenzung
und unter 1700Kg Gesamtgewicht.
Volker
P.S. ich habe im Sommer 2005 für einen 99er 728iA mit Leder und SD.89tkm
11800€ bezahlt.
Geändert von w123 (13.03.2006 um 23:34 Uhr).
|
|
|
13.03.2006, 23:38
|
#36
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
|
Zitat:
Zitat von w123
Hallo Dirk,
ich fahre einen R6. Suchen lohnt sich,da das Auto mit gut 10l/100km bewegt
werden kann. Ich gehöre zu der Fraktion,die auch bei leerer Autobahn gerne
160-180Km/h fährt. Ist das auch dein Ding,ist der 728i dein Wagen.Wenn es für dich wichtig ist einige Sekunden auch mal 250Km/H zu fahren, hol dir einen
V8 oder einen 12er. Beide brauchen jedoch unendlich lange,um diese Vmax zu
erreichen. Da gibt es flottere Autos.
Hätte ich Geld wie Dreck,würde ich 740 fahren. Hätte ich noch mehr Geld,wäre der viel zu langsam. Also,ran an die 500 PS,ohne Vmax-Begrenzung
und unter 1700Kg Gesamtgewicht.
Volker
P.S. ich habe im Sommer 2005 für einen 99er 728iA mit Leder und SD.89tkm
11800€ bezahlt.
|
Ich bin auch eher so der gemütliche. Rasen tue ich mit den Dienstfahrzeugen. Ist billiger
Außerdem fahre ich zu 90% oder mehr in der Stadt (zwischen 1 und 10 km). Da wäre so ein großer Motor absoluter Schwachsinn.
|
|
|
13.03.2006, 23:49
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von w123
Wenn es für dich wichtig ist einige Sekunden auch mal 250Km/H zu fahren, hol dir einen
V8 oder einen 12er. Beide brauchen jedoch unendlich lange,um diese Vmax zu
erreichen.
|
Du hast noch keinen 12er gefahren, oder?
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
13.03.2006, 23:51
|
#38
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Du hast noch keinen 12er gefahren, oder?
|
Ich bin aber schon 740 gefahren. Und war ehrlichgesagt enttäuscht.
Habe sowohl vom Sound, als auch vom Druck mehr erwartet.
Er klang sehr mager und wurde beim hochdrehen VIEL zu aufdringlich laut. Und dann kam noch nichtmal was. Quasi viel Lärm um nichts. Und das mag ich nicht.
Da haben unsere S 320 CDIs mehr Druck bei weniger Lärm.
|
|
|
13.03.2006, 23:57
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Dirk_122
Ich bin aber schon 740 gefahren. Und war ehrlichgesagt enttäuscht.
Habe sowohl vom Sound, als auch vom Druck mehr erwartet.
Er klang sehr mager und wurde beim hochdrehen VIEL zu aufdringlich laut. Und dann kam noch nichtmal was. Quasi viel Lärm um nichts. Und das mag ich nicht.
Da haben unsere S 320 CDIs mehr Druck bei weniger Lärm.
|
Rofl
Wieder 'soeiner'
Der S320 CDI ist mit 8,2 Sec und der 740i mit 7,0 Sec angegeben, wie kann der mehr Druck machen
Komm du mir in ts
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
14.03.2006, 00:09
|
#40
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Rofl
Wieder 'soeiner'
Der S320 CDI ist mit 8,2 Sec und der 740i mit 7,0 Sec angegeben, wie kann der mehr Druck machen
Komm du mir in ts
Gruss Emil
|
Der hat Drehmoment und ist dadurch viel elastischer. Der braucht keine Drehzahl und muss nicht ewig hin und her schalten. Und er kreischt nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|