


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Passt es zu einem E38 die Endrohre zu sehen oder nicht ?
|
Ja, E38 mit Sichtbaren Endrohren ist ein muss
|
  
|
66 |
51,16% |
Nein, an einen E38 gehören keine Sichtbaren Endrohre
|
  
|
63 |
48,84% |
 |
|
06.02.2006, 15:08
|
#32
|
raubsauger©
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
|
Ein gescheites Rohr reicht... und das muss nicht unbedingt sofort jeder sehen... 
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
|
|
|
06.02.2006, 15:39
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
Zitat:
Zitat von tomgos
Kommt drauf an, ist es eine reine Endrohrnachrüstung, dann wären 2 von diesen Endrohren schon ziemlich geil. Ist aber leider kein Nachrüstrohr.
Alles andere ist, naja. Aber ein EISENMANN ist ja auch nicht zu verachten.
Thomas
|
Gibt es doch zum nachrüsten. Ist eine Einzelanfertigung und sind nur Blenden. Kosten pro Seite ca. 170€. Kannst du in Auftrag in der Schweiz geben und gemacht werden sie in Italien.
@Lexx nannte auch schonmal die Adresse. Mußt du ihn mal schreiben.
Zum Thema: Endrohre sind schon g... aber wenn dann Eisenmann. Aber, ist mir der Klang und die Optik über 1000€ wert? Ich glaub nich  Fahr ich lieber in den Urlaub oder bau mir ein paar Monitore und Dolby Digital ein.
__________________
Viele Grüße Dirk
|
|
|
06.02.2006, 15:58
|
#34
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Beethoven
Aber, ist mir der Klang und die Optik über 1000€ wert? Ich glaub nich 
|
Ist es. Ist es.
|
|
|
06.02.2006, 18:15
|
#35
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
|
|
|
06.02.2006, 18:26
|
#36
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Bibergau
Fahrzeug: 735i (E38), 325i cabrio (E30)
|
Keine sichtbaren endrohre für den Siebener!!
|
|
|
06.02.2006, 18:35
|
#37
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
Heckschürze
Wie habt ihr denn die Heckschürze ausgeschnitten ohne das es nach basteln aussieht, ich stell mir das ja nciht so schön vor. Rohr muss schon sein aber Heckschürze muss auch sauber aussehen und nicht in 5Min mit der Flex was rausschneiden...
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
|
|
|
06.02.2006, 18:50
|
#38
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Manuel Schmitt
Keine sichtbaren endrohre für den Siebener!!
|
Wer hat den reingelassen  ?
|
|
|
06.02.2006, 19:41
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
|
|
|
06.02.2006, 21:44
|
#40
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
also ich finde pers. eine jungfrauliche heckschürze bedeutend schöner als sichtbare endrohre.
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|