Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2005, 07:13   #31
Buxcel
Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Waldhof
Fahrzeug: 750iLA Highline .92/ Clio Sport/Volvo 760/ Clio 16v
Standard

Hallo Franz,

Ein 2-Takt Motorad? Vollgastauglichkeit? Also da musst du mir erklären wie ich 8 Motoren verheizt habe und das innerhalb 2 Jahren und das nur im Sommer bzw. wenns Warm war!

Und das ein Volvo Amazon 123Gt (oder ein anderes Auto aus dieser Zeit Vollgas tauglich ist, kannst du mir nicht erzählen!

Was verstehst du under Vollgastauglichkeit?

Gruss
Buxcel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 15:29   #32
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Standard

Zitat:
Zitat von Buxcel
Hallo Franz,
Ein 2-Takt Motorad? Vollgastauglichkeit? ...
Was verstehst du under Vollgastauglichkeit?
Gruss
Hallo,
ja, 2-Takter waren Vollgastauglich!
Die Schweizer Öko-2-Takter waren mager "bedüst" und das mögen "Highspeed-2-Takter" nicht so gerne (Loch im Kolben)
Pleuellagerschäden (6-Zylinder Opel) kamen von den Kurbelwellenschwingungen und/oder zu hoher Temperatur an den Lagerschalen.

Du fragst aber nach dem Fuffy und da sehen wir wohl alle keine Probleme.

Ein schnelles Reiseauto ist er schon, auch wenn Du dann einen gewissen "D-Zug-Zuschlag" bezahlen mußt.
Die richtige Wahl für einen hohen Reisedurchschnitt. Wie oft und wie lange Du allerdings über 250 KM/h fahren kannst und willst, Du wirst es sehen.
Theorie und Praxis liegen da doch weit entfernt.

Pass´ auf auf Dich,
WOLF
__________________
-----
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 18:33   #33
Buxcel
Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Waldhof
Fahrzeug: 750iLA Highline .92/ Clio Sport/Volvo 760/ Clio 16v
Standard

Hallo Wolf,

also ich hatte kein 2-Takter aus der Schweiz, sondern eine Cagiva Mito direktimport aus Italien! Mit 34Ps, und die war alles andere als Vollgastauglich!

Ist ja auch egal, ich weiss ja jetzt das ich mit dem 12 Zylinder längere Zeit Vollgas fahren kann!
Weil wenn ich weite Strecken fahre, fahre ich die Nachts und da lupfe ich meinen Fuss nur an den Tankstellen! ( Muss jetzt wohl öfters an die Zapfsäule!!! ) Oder wenn mir ein Brummi vor die Schnauze fährt !!!!!

Danke werde auf mich aufpassen!
Mach das ja nicht zum ersten mal!

Danke für eure Beiträge

Gruss an alle!!!!!
Buxcel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 20:07   #34
Alfred E
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 535i E34
Standard Hallo Buxel

wenn der 750 abgeregelt ist ist es ja eigentlich kein Vollgasfahren.

Er nimmt ja bei 250km/h Gas weg und etwa 5000U/min.

Ist ja in etwa wie beim 735 statt 230 nur 210km/h zufahren.

Beim Abregeln geht auch das Econometer etwas zurück.

Kannst ja mal deine Verbrauchswerte Dokumentieren und mal hier vorführen, wäre sehr interessant.

Abgeregelt dürfte er eigentlich nicht sooo viel verbrauchen.

Offen mit allem was geht tippe ich so 50l /100km

In einem Auto Bild Test von damals auf dem Nürburgring mit richtig Gasalla machen war ein MB 500SL mit 5Gang Automatik mit 48l/100km dabei!

Grüße

A.E.
Alfred E ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 23:24   #35
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Standard

Kurz zum 2-Takter:
Ich hatte eine offene Yamaha RD 350 YPVS. Die war absolut Vollgasfest! Die CH-Version hatte KAT und kleiner Hauptdüsen. Motorschaden hatte ich zwar auch, war aber selbst Schuld, da ich auch etwas kleinere Düsen ausprobierte. Ging etwas besser, aber nicht sehr lange...

FUFFY:
Bei mir ist das Licht nur eingeschränkt für Highspeed-Nachttrips geeignet. Über 20 Liter komme ich aber selbst bei zügigster Fahrweise nie (eher im Stadtstau). Ist aber auch eine Nervenfrage, ob und wie lange man sich im 250er-Bereich bewegen will.
Ich fahre selbst ein schnelles Auto und benutze die Rückspiegel. Manche machen das aber nicht. Nimm´ Dir Deinen Schutzengel mit - Du brauchst ihn bestimmt (und den "Riecher" für die Gefahrensituation).

Berichte mal über den Spritverbrauch, würde auch mich interessieren.

WOLF
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 23:44   #36
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard


RD 350 YPVS 31K, 59 PS (1983), Vollgasfest
CB 750 Four, vollgasfest
YZF 750, Motorrad vollgasfest, Fahrer nicht ganz. Das hält über 100km Strecke kein Schwein aus...


VW Typ 3, (1971 +1973) vollgasfest
Audi 100 (1976), vollgasfest
Ford Granada (1976), vollgasfest
Ford Fiesta 40PS (198x), vollgasfest, und auf langen Gefällstrecken in Österreich absolut überdrehfest, lief mal längere Strecken bis 170 km/h...
Passat (1977), vollgasfest
BMW 525 Vergaser (1975), vollgasfest
BMW 728i (1980), vollgasfest
BMW 735i (1980), vollgasfest
BMW 730i, der aktuelle, vollgasfest

Wie man sieht lauter alte Vehikel, trozdem halten die wenn sie gepflegt werden ganz schön was aus.

Was weiß ich schon vom Volvo
Ich kann nur von meinen Fahrzeugen berichten.

CU, Franz

P.S. Wolfus, kennst du Hartmut's RD 350 LC Homepage?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 00:33   #37
Wolfus
I´m back again...
 
Benutzerbild von Wolfus
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
Standard

@FranzR
leider, Homepage kenne ich noch nicht... (Link bitte!)
Ja, ja die alten 2-Takter
Ab der DS 7 hatte ich die gesamte Palette. Incl. dem Nachfolgemodell von Deinem Bild. Geänderter Auspuff, leichtere Bremsscheiben 63 PS und 3 Kg leichter
Statt auf RD 500, stieg ich auf 4-Takter um - vorbei war die Mopedzeit

Wir haben´s überlebt !!!
...auch wenn´s manchmal sehr knapp war

Viele Grüße
WOLF
Wolfus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 00:39   #38
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Die Fuffis sind zwar Volllasttauglich aber sterben oft den Hitzetot, weil sie nach voller Fahrt z.B. an der Tankstelle abgeschaltet werden und der Aluminium-Guss sich dann verziehen kann. Bei den Facelift-Maschinen wurde das Hitzeproblem zwar gebessert aber ich rate dennoch zur Vorsicht.
Im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen schaltet sich der Zusatzlüfter bei abgezogenem Zündschlüssel aus und gerade in dem engen Motorraum staut sich dann die Hitze. Zudem leiden alle Nebenaggregate und besonders die Schläuche der Hydraulik unter der erhöten Temperatur.

Also wenn Vollgas - dann rechtzeitig wieder Fuss vom Gas !

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 00:55   #39
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Ja, aber die sollen trotz der nochmal erhöhten Leistung und Vmax angeblich oben zugeschnürter sein, weil sie auf viel Durchzug ausgelegt sind, auf Kosten der Spitzenleistung.

Dann kennste den Martin Kieltsch mit seinen RD Biebeln auch nicht?
oder den Marco Böhmer?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hartmut's RD Forum (der kriegt leider gerade einen neuen Server für's Forum)

Das größte Problem wenn man sich heute eine YPVS kauft, ist der schlechte Allgemeinzustand. ich habe damals geglaubt ein Sammelsurium an Schrotteilen erworben zu haben. Im ersten Jahr habe ich fast nur geschraubt. Dann im nächsten Frühjahr, alles fertig, neu lackiert, neue Glitschstone Reifen, und dann nach 100 Metern gleich mal auf dem A**** gelegt...

Du weißt ja daß die RD 500 nur von geübten, RD-kundigen Schraubern zu bändigen ist? Ich hätte es mir dann schon zugetraut, wollte aber keine Fantasiepreise für ein marodes Teilesammelsurium bezahlen. So ist es auch ein Falschtakter geworden.

Geändert von FranzR (09.12.2005 um 01:05 Uhr).
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 02:40   #40
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Elektroluefter anstatt Visko?

Kann da leider nicht mitreden aus Erfahrung, da wir hier max. 100 kmh Limit haben auf der Autobahn.
Da kann ich natuerlich bestaetigen, dass er eindeutig 100 kmh-fest ist fuer Stunden

Aber ich glaube Bullpit hat es auf den Kern gebracht. Das Abkuehlen danach. Wenn man den Wagen brutal abschaltet z B an der Tanke, dann gibt es Schaeden, weil eben nichts mehr weiter kuehlt. Kann mich noch an einen Bericht von NCMUC erinnern, der eine Bergfahrt muehelos geschafft hat in den Alpen, oben den Wagen sofort ausgestellt hat und dann ging die Anzeige hoch in den roten Bereich.
Da sind wir wieder beim Thema elektrischer Luefter, die eben dann weiter laufen. Ich hatte ja schon mal so schoene Bilder reingestellt aus USA, wo sie vor dem Kuehler Doppelluefter installiert hatten mit schoener Chromeinfassung/-fuehrung der Luft.
Gab pro und Kontra hier.
Auf jeden Fall vor dem Abstellen des Autos nach langer Fahrt mit hoher Geschwindigkeit oder aber auch nach einer Bergfahrt den Motor nicht brutal sofort abstellen. Entweder vor der Tanke schon mal passend vom Gas (bei Fahrtwind kuehlt es schneller runter), oder den Motor weiter laufen lassen mit etwas mehr als Leerlauf, damit genug kalte Luft durchgeschaufelt wird.
Bekannte Marke aus dem Rennsport ist SPAL
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.rennsportshop.com/warengruppe112.html
Oder hier von Imanuel's Lieblingsladen Sandtler
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sandtler.de/katalogangebo...uehl_index.htm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.flex-a-lite.com/auto/html/black-magic.html

Das ist Zionsville, die haben natuerlich wieder das Superpaket alles in Alu, im Moment nur fuer den E39 und E38.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.zionsvilleautosport.com/s...egory_Code=CCS
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 11:03
während Fahrt nicht mehr Vollgas möglich!?!? fentanyl BMW 7er, Modell E32 27 25.12.2005 18:00
DVB-T während der Fahrt D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 21 13.01.2005 20:49
rücksitze vom 750 il in 750 i einbauen E32 BMWHarald BMW 7er, Modell E32 26 31.10.2002 11:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group